Unbekannte Hinterradfelge - eventuell von einer 80er XR 500?

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Q-Treiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 7. November 2006, 20:01
Wohnort: Grossbottwar

Beitrag von Q-Treiber »

Hallo Harald,

Habe meine XR an AXEL verkauft.
Nickname die Wüste lebt

Setz dich mal mit in in Verbindung.

Gruss Manfred
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Harald,
Sorry, das ich mich erst jetzt melde. Gut vermutet.
Das ist ein XR 500 R Rad Bj 81/82. Das Rad der xr 250 R 81 / 82 hat einen Bremsdurchmesser von 110mm

Darf ich dein Rad haben?
Ich habe meine 82 XR und die von Manfred mit der wollte ich eigentlich eine 81 er aufbauen. Aber das bring ich nicht übers Herz. Ich werde sie auch wieder aufbauen.
Die 81er wollte ich dann mit mit Teilen eines 250er Teileträegers aufbauen. oder mit den Teilen der Fox XR.
Da käme dann dein Rad zum Zug denn ich habe nur 2 XR 500 R Hinterräder.
Die 250 Bremsen nicht so gut, und die XL Räder sehen sehr viel anderst aus.

Peter Peter !!!!!!!!!!
Das geht aber nicht. Ich glaube du brauchst dringend XR Nachhilfe :D
Hier eine Grobbeschreibung.
79 kam die XR 500 wie deine mit dem Honda Schriftzug und der Trichtertröte am Auspuff.
80 gabs dann die Schwinge auf dem Tank und den kleineren Auspuff.
81 wurde die XR 500 R mit Monoschwinge CroMoly Rahmen und geänderten Lenkkopfwinkel.eingeführt . Sie hatte eine schwarze Lampenmaske und den Tacho wie bei der 79 /80er. Nur der Tacho sitzt auf der linke Seite. Die Startnummernfelder sind schwarz.
82 gabs dann eine rote Lampenmaske mit weißen Startnummerntafeln. Die Form der xr Logos hat sich auch geändert.
Aber das die xr 79 /80 ziemlich ähnlich der ersten xl 250 s. die L 250S mit den kleinen Seitendeckel hat die selben Räder, die selbe 50 watt lima......

Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

So, ich habe eben noch ein bißchen herumgeguckt. Zusammen mit dem Pro-Link-Fahrwerk hielten 17-Zoll-Hinterräder Einzug in die XL/XR-Landschaft. Für die XR 500 heißt das: Ab 1981.
Ich bin jetzt, auch nachdem ich das Rad zudem noch mit den Abbildungen auf den Fischles verglichen habe, nahezu sicher, daß es sich um ein 81er-XR-Hinterrad handelt. Vielleicht vorerst lieber doch noch nicht wegschmeißen ...
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Axel,

laß uns mal gelegentlich kurzschliessen. Ich fürchte, ich muß mal bei Dir reinschneien.

Grüße
Harald (aus'm Ländle)
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

von Harald
Was meinst Du zur Manfred-XR? Welches Modelljahr?
Sie ist eine 82er. Sie ist nur wenige Motorräder älter wie meine erste 82er XR.
Sie wurde für den Straßeneinsatz umgebaut. Elektrik Tacho usw von der S.
Halter für Bremslichtschalter hinten angschweißt.
Federbein und Gabel sind von der R Kotflügel vorne und hinten sind falsch. Die Schwinge wurde für Rasten durchgebohrt.
Aber es ist noch genügend Basis da, um sie wieder schick zu machen.
Viele Grüße Axel
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Ihr habt schneller geschrieben als ich.
Hier noch was zur Technik
Die Magnesium Räder und Bremsen sind original.
Sie hat fahrfertig 134 Kg, Federweg ca 260 ,hinten mit Ausgleichsbehälter.
Der Membraneinlass war 81 und 82 Serie. Sie ist mit offenen 37PS eingetragen.
Auspuff und Krümmer original XR. XR Motorgehäuse und Membraneinlass-Kopf sind dabei. Originalvergaser ist montiert.........
Was soll ich sagen das war wie Weihnachten und Ostern an einem Tag.

Das war für mich eine supertolle Aktion, dass mir Manfred seine XR für einen sehr fairen Kurs überlassen hat.
Alleine deshalb hat sie es schon verdient wieder aufgebaut zu werden.

Ich weiß, dass Sie nie ein begehrtes Sammlerobjekt werden wird. Alleine schon wegen ihres Monoschockers. Es ist mir auch völlig egal, ich find Sie Affenstark........ und das ist wichtig!
von Harald
laß uns mal gelegentlich kurzschliessen. Ich fürchte, ich muß mal bei Dir reinschneien.
Das können wir gerne machen.
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

laut honda bibel (motocycle identification guide) ist es modell 1982.

gruss peter
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Peter,
das ist echt Klasse!
Ich glaube, du hast mehr Unterlagen, wie Honda selber.
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Harry, hier zwei Bilder von meinem XR Hinterrad, wenn es denn nun wirklich eins is ! Ist mit Ruckdämpfer, auf der Bremsseite steht Magnesium, an der XR Schwinge ist eine Aufnahme für ein Bowdenzugwiederlager. Da ist der einbau in die XL nur über einen längeren Hebelarm zu machen, bin ich noch nicht zu gekommen.

Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Wenn ick mir nich noch mehr irre hatten die XR S/R nie einen Ruckdämpfer, ist auf losem Untergrund nicht nötig und auch zu schwer...

Greetz, der Geier, für Asphalt waren die ja auch nie vorgesehen...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, wenn es schon um XR geht hier was ganz heißes.
Auffällig ist die Zentralverschraubung auf der Antriebswelle, von der zweiten Zündkerze mal abgesehen, Olkühlerleitung sowie Ausgleichbehälter fürs Federbein.

Von der träume ich ab und zu.


Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Jörg,

das Rad, das Du da hast, kenne ich auch nicht. Es ist jedenfalls nicht solch eines, was ich hier habe. Wo genau steht denn das Wort Magnesium?
Worin unterscheidet sich Deine Schwinge von der XL-500-R-Variante?

Was für eine Maschine ist denn das auf dem Bild? Was Du für Unterlagen hast, ist ja auch der Hammer. Ich habe leider schon vor Jahren in einem Anfall von Aufräumwut alles mögliche weggeschmissen ...

Grüße
Harald
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Oh manomann
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

:?:
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Jörg hat geschrieben:Hallo, wenn es schon um XR geht hier was ganz heißes.
Auffällig ist die Zentralverschraubung auf der Antriebswelle, von der zweiten Zündkerze mal abgesehen, Olkühlerleitung sowie Ausgleichbehälter fürs Federbein.

Von der träume ich ab und zu.


Gruß Jörg
Mahlzeit!

Die 2. Zündkerze kannst du getrost vergessen, bringt rein überhaupt garnix... außer ein zusätzliches Loch im eh schon instabilen Zylinderkopf.

Greetz, der Geier, das war mal ne Unsitte bei sch... abgestimmten Versagern (z.B. auch Maico 500 mit 2ter Kaltstartkerze)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten