Christine

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Christine

Beitrag von TTausLübeck »

Hätte ich was geahnt wäre ich nie Eigner dieser XL geworden...

Christine lebt ! Reinkarniert in eine XL500R 1983 in dem Jahr als der Film erschien - ihr wisst vieleicht noch der böse Plymouth Fury

im Juni fand ich sie total zerlegt und zerstreut auf dem Dachboden einer alten Scheune...

Sie wartete nur darauf wieder auf die Straße zu kommen...

Es fing harmlos mit einem geklemmten Finger an...

sie tritt mich wenn es ihr Spaß macht... am liebsten nach diversen Startfehlversuchen...

Der Rahmen hat 5 Reihen harter Kerben von den Kickstarter - was von derben Rückschlägen erzählt...

Sie hat auch freude daran Nachts das Rücklicht und Bremslicht auszuschalten... auf der Autobahn !

Am Wochenende schliff sie mein Freund ein paar Meter mit -nach ein erfolgreichen Anschiebeversuch...

Wieder auf der Autobahn - versagte die hintere Bremse weil der untere Motorbolzen auswanderte und das Bremspedal blockierte...

wie geht es weiter? Ich werde sie exorzieren nur wie ?

Ne Idee ist nichts dem Zufall überlassen - also alle Schrauben nachziehen,
Motor ist jetzt so fit wie nie- runderneuert-spring immer 1 Kick an.
Und Reserveglühbirnen mitführen - falls es doch mal zum anschieben kommt : Schieber instruieren nicht die Finger am Gepäckträger einkrallen.

Halt doch schlecht ein Motorrad möglichst fahrbereit zu halten und trotzdem komplett zu sanieren - tja die Ungeduld... ,
bin fast am Ende mit dem aufbauen - sie ist wieder ( fast ) schön wie am ersten Tag.

Schau mer ma das Ruhe in die Hiobsbotschaften kommt.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

:D :D :D

So muss das sein :!: Wie sonst, sollte man eine alte Liebe am Leben erhalten, wenn man nicht mit den Macken umgehen kann.

beste grüße
peterb
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

das sind auch keine macken,das ist kult,das genau macht den bock eben aus.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Das ist wie beim Computer nur das der Fehler nicht davor sondern drauf sitzt! :D

Greetz, der Geier, verdammt wo ist diese blöde Anykey-Taste??? :wink:
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Zu schön, Dein Vergleich mit Christine :D

Durch mindestens eine Woche Fussgelenkschmerzen haben sicher schon viele von uns die XL lieben gelernt... 8)

Zeig uns mal Fotos von Deiner Restaurierung!
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

aktueller Zustand siehe Bild !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Hier , die Einschläge !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Geier du alter Schnacker, ich kann da schon mit um - bin nur zu ungeduldig !

Daher ja auch der provisorische Einbau eines nicht so tollen Ersatzmotor , bis mein Orginalmotor fit ist.

Daher auch Probleme , gelle
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

Mönsch Maddin !!!! Schön geworden dat Teil..... :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Warum hab ich sie noch net in Natura gesehen und vorallem gehört ????????????????????????? :razz: 8) :D
Das müssen wir aber dringens nachholen... :wink:
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Jep , das klappt demnächst , vieleicht WoEnd? Heute hätte fast geklappt aber schau mal auf das Bild - der Seitenständer steht auf ein Stein - die Aufnahme ist eingerissen - also schweißen angesagt- mach ich wohl am Fr. oder Sonnabend

-kaum zuhause hatte ich ihn in der Hand...

Eine Folge von viele Jahre derben trampeln der Vorbesitzer , tja der Rahmen erzählt eine Geschichte.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Jawolljaaaa!

Aufm nächsten Stammtisch wolln wia alle gucken, klar? :o
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

So soll es sein !

Die kleinen Baustellen werden mich hoffendlich nicht abhalten können und wenn Christine mich läßt komm ich auch an.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Antworten