Sitzbank XL500R überholen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Sitzbank XL500R überholen

Beitrag von TTausLübeck »

Es gibt schon so einigen Quellen wo neue Bezüge geliefert werden -

Frage:

1. Qualität - bei welchen Hersteller ist sie optimal ?
2. Orginalität - liefert jemand mit HONDA und XL Schriftzug ?
3. Selber Schriftzug erstellen mit welchen Spraylack ?
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

hallo.

1.kannst ja mal wegen der qualität fragen, aber ich glaub die sind gut.:
http://www.xlversand.de/shop/index.php? ... ez-ge.html

2.ich persönlich habe noch keine mit schriftzug angeboten gesehen...

3. schau mal hier:
http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... schriftzug

gruß
christian
Wet Zylinderkopf 2007
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Ich hatte vor 2-3 Monaten mit Thorsten vom XL-Versand dazu gemailt, wie man die Beschriftung mit PU hinbekommen könnte.

PU (Polyurethan) haftet wie der Teufel, ist sehr abriebfest, elastisch und kann gut aufgespritzt werden.

Vielleicht ist er ja schon dabei seine "Fertigung" zu erweitern... 8)

@Thoxl: Hast Du schon...?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Ja ein paar gute Tip sind dabei in den genannten älteren Beitrag, hab selbst schon getüftet - mit erträglichen Erfolg.

Bring gerade eine gute Adresse für Sitzbankbezüge aus Frankreich dazu ein Maßanzug für die XL500R zu produzieren - wenn es kronkret bestellbar ist poste ich es hier.

Falls jemand eine XL und HONDA Schablone als jpg. hat immer her damit.

Hier gibt es Lederfarbe in Sprayform:
http://cgi.ebay.de/Lederfarbspray-Leder ... 2a00a59cd8
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

diese farbe muss ins leder einziehen um zu funktionieren(steht auch in der anleitung) der sitzbankbezug ist aber aus kunstleder,und da funktioniert das nicht :D
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3857
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Moin TT,

ich habe die Sitzbank für meine R hier beziehen lassen.
http://www.gelbeseiten.de/branchenbuch/ ... mburg.html

Autosattlerei Rodriguez Käding
Warnstedtstr. 116f
22525 Hamburg
Tel:040-5405090

Der Cheffe dort hat auch ein Schnittmuster erstellt und bietet an, den Bezug mit abgedichteten Nähten (vorne und hinten) inklusive wasserabweisendem Flies als Schutz für den Schaumstoff zu verschicken. Kosten sollten bei 25.-€ liegen plus Versand.
Wenn Du die XL Beschriftung haben willst, so wurde das bei mir als Stickarbeit erstellt. Sieht sehr gut aus und löst sich nicht auf. Vorlage für das Stickabzeichen liegt auch bei denen vor. Honda kann ebenfalls hinten drauf gestickt werden. Je Stickemblem +10.-€.
Ich habe gleich die ganze Sitzbank abgegeben. Beziehen plus 2mal Stick gleich 50.-€. Das Material ist gut, nicht zu hart, nicht zu rutschig, sehr gute Passgenauigkeit.

Ruf ihn an!

Viele Grüße

Gunnar

Unten noch ein Bild:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Jo, genau das is es ! Eine dauerhafte schöne Lösung - besser als Orginal.

Großen Dank !

So ,gerade mit ihm gesprochen - geht los !
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Antworten