Wellenbewegung

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Wellenbewegung

Beitrag von Barnue »

Moin Mädels,
ich weiss ja, dass bald Haloween ist und somit die Zeit der Merkwürdigkeiten, aber doch erst morgen! Kann mir dann jemand erklären, warum ich heute morgen das Gefühl hatte, irgendwer hat meinen Schalthebel abgebaut, ihn um einen Zahn nach unten gedreht und ihn fein säuberlich weider festgemacht? Nicht ohne zu vergessen, den Öl-StrassenSchmutzfilm auch an der Feststellschraube wieder anzubringen :gruebel:
Im Ernst: Kann es sein, dass die Schalthebelwelle in der Schaltkulisse wandert? Oder muss ich mich auf ein schönes Winterprojekt einrichten ("Du und die Tiefen der Ölwanne, Drama in 4 Akten") um eine evtl. gebrochene Schaltwelle zu begutachten?
Die Welle ist definitiv verdreht, der nach wie vor festgeschraubte Schalthebel steht zu tief (ziemlich genau ein Zahn, würde ich schätzen), die Schaltung funktioniert wunderbar, solange du bereit bist, quasi wie ein Ballettänzer ständig "auf den Zehenspitzen" zu schalten.
Lebt sie jetzt? Oder ist das alles normal?

Gruß, Klausi -verwirrt-
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Moin Klausi,

Du hast gestern zu viel getrunken und bist wohl heute ohne Schuhe aus dem Haus gegangen :D :D :D

Leg Dich wieder hin und berichte morgen noch einmal!

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

tjark hat geschrieben:Leg Dich wieder hin und berichte morgen noch einmal!
:D :D :D :D
Hauerha, ich will doch heute abend Kartenspielen und muss nicht fahren. Da kann ich gestern gar nicht mehr getrunken haben!
Im Ernst, ich war relativ nüchtern und kann mich erinnern, vor nicht all zu langer Zeit den Hebel schon mal einen Zahn nach oben gebastelt zu haben ...

Wie ist die Welle denn in der Schaltkulisse befestigt? Ist da eine Rotation überhaupt denkbar?

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Klausi,

ich hatte mal eine Kickstarterwelle, die sich ähnlich verhielt - allerdings an einer Zwiebacksäge, die keinen wirklichen Widerstand leistet. Kurzum, die Welle war einfach gebrochen und wesentlich zäher als erwartet. Irgendwann ist sie dann ganz abgebrochen...
Die Schaltwelle ist doch recht kurz und leicht wechselbar, wenn ich das nicht wieder verwechsle. Oder hast Du das Teil jetzt mit dem Kickstarter verwechselt :D :?:

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Das kann aufgrund der Technik eigentlich nicht sein:D

Bild
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Klausi,

solange die Karre noch läuft, setz Dich drauf und düse aufn Kietz, da gibt´s kniehohe Ballerina-Boots! Damit sollte das Schalten dann besser gehen. 8)

In der Overknee-Variante sogar noch besser zum Crossen geeignet, so sparst Du Dir die Knieschützer... :D

Wir werden morgen das Thema mal aufm Workshop diskutieren.
Komm doch auch!

Kristian
Bub, bub, bub...
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Schmeiss die Kiste auf die Seite, nimm den Limadeckel runter und schraub die Halteschraube des Schaltautomaten wieder an. Mit nem Tropfen Loctite 643 hast dann Ruhe.
Wenn Nein stehst du irgendwann demnächst da, die Dame lässt sich nicht mehr schalten und Du musst den Schaltstern samt gehärtetem Stift und Schraube im Motorgehäuse suchen... da muss das Öl dann raus und der Magnet ran.

Gruß,
die liebe Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

ja da ist eine Schraube, verfahre wie von Oma Duck beschrieben.
Klebestelle vorher mit Bremsenreiniger entfetten.
Wir haben Frost! Ich schalte die Sitzheizung im Auto an. Ihr seit ja Kerle :D
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Antworten