Ständerhalterung Reparatur, die zweite

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

uli.marten
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. Februar 2008, 12:58
Wohnort: Dortmund

Ständerhalterung Reparatur, die zweite

Beitrag von uli.marten »

Guten Tag liebe XL Gemeinde.
Ich schaue gerade meine Bilder durch von den ganzen Schraubererlebnissen der letzten beiden Jahre.
Hier der Ring, den ich mir habe in meiner Zylinderschleiferei drehen lassen.
Vorher hatte ich das ausgefraddelte Fragment der gerissenen Auges für den Bollzen des Ständers nach Augenmass mit der kleinen Flex rund ausgefrässt nach Bleistiftanriss. Der Ring war außen dann 27mm innen gemäß des Bolzens . Sauber eingeschweißt und abgeschliffen und später nochmal bearbeitet, so dass der Ständer sauber umklappen konnte.
Jedenfalls steht sie wieder sauber auf dem Ständer und er klappt wie vorher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli...Horex Regina 400 nach Marokko, Jawa, Honda xl 250 1979 neu, BMW 600- 1000, Yamaha XS 650 nach Teheran, Moto Guzzi California I Fahrten nach Marokko
Enfield India 350 und 500 und Ural 650 Erfahrung.
Jetzt BMW 75/6 und XL 500 R
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Schöne arbeit, gut ausgeführt.

Aber mal ne andere Frage, kann man den Ständer der XL nicht so machen das er draußen bleibt, und aber jeden bei ein wenig Umklappen dann per der normalen Feder oben gehalten wird?


Weil, ich hatte die XL vor dem Haus stehen, schön mit Bettlacken und Abdeckplane, und irgenwann lag sie dann auf der linken Seite. Meine Freundinn meinte: Boar die ist ja über den Ständer drüber gehopst vom Wind.

Als ich aber kurz übelegt habe. Hat der Wind die XL nach rechts nur ein wenig angehoben, sodass der Ständer einklappen konnte.

Gut bei gutem Wetter mümmel ich die jetzt nicht mehr ein, und parken tu ich die jetzt immer auf der Terrasse hintenrum.


Wenn ich den jetzt so haben will wie oben beschrieben, muss ich die Federn die da dran sind ja eigentlich nur so fest machen das die den Seitenständer aufgeklappt weiter aufklappen, und beim reingeschoben reingeschoben sind.
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Wenn der Ständer nicht automatisch einklappt gips kein TÜV.

Oder Du hast einen Schalter am Ständer der die Zündung unterbricht wenn der Ständer unten ist.

Nur so zur Info...
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Hallo Hein,
dafür bist du zu klein!
Eher zu jung. 1987 gab es von Honda die Ständerumrüstaktion. Vorher blieb er ausgeklappt und hatte einen Gummiklotz als Notbehelf, damit der Ständer einklappt, falls man damit fahren sollte. Leider gab es Unfälle. Daher gibt es das Umrüstkit. Wenn du das Kippeldreieck demontierts, wird er wieder in der Stellung verharren.
Das Umgippen durch Wind mit Plane hatte ich auch schon.
Andere Hersteller habe am Ständer mehr oder minder komplizierte Systeme mit Schaltern. Also am Ständer ist dann ein Schalter, der den ZUstand des Ständers erkennt. Solange man in N bleibt läuft der Motor auch bei ausgeklappten Ständer. Teilweise ist der Bremsschalter und sogar die Kupplung noch mit erfasst.
Dieser Ständerschalter hat bei einer KL600 damals schon zu mal lange Fehlersuche geführt. Immer wieder Aussetzer...

Warum muss ich beim Schreiben gerade immer an das Lied Pussy von Rammstein denken?

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Kristian hat geschrieben:Wenn der Ständer nicht automatisch einklappt gips kein TÜV.

Oder Du hast einen Schalter am Ständer der die Zündung unterbricht wenn der Ständer unten ist.

Nur so zur Info...

Mein anderes Motorrad hat das so wie es ja eigentlich auch nicht durch den Tüv käme, kommt es aber doch. Ohne Elektrischen Schalter, und zurückschieben muss man den Seitenständer selbst vor dem Losfahren, wer das nicht macht, mmh, sollte sich ne Checkliste anlegen zum Starten von Motorrädern: 1. Benzinhahn an 2. Choke. 3. Ständer rein 4. Muss ich noch mal?


Naja also mit dem Tüv wärs kein Problem, aber für schnell Vergessene ein Fataler Fehler. Erste Linkskurve hebelt der dann wahrscheinlich dir ein Rad hoch.

Ich versuch mal den dann so zurück zumontieren.

Danke für die Hinweise von euch beiden!!



Ich ess jetzt ne Pizza und fahr dann zum West-West-Tagestourtreffen,
Das Treffen ist leider nichts geworden, aber vieleicht kriegen wir ja einen Stammtisch hin.
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo,
Meine MT8 wude damals auch von Honda auch auf den neuen Ständer ungebaut...........Da hätt ich mal am Schrottcontainer vorbei gehen sollen...
Auf dem Bild ist ein Ständergummi der dem Original ziemlich nahe kommt.
Den habe ich von einem Zubehörständer abgeflext und werd ihn noch an meine S ranbraten. Die Klappmechanik kommt bei mir nur zum Tüv ran und danach wieder weg.
Viele Grüße Axel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
uli.marten
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. Februar 2008, 12:58
Wohnort: Dortmund

Umkippen im Wintersturm

Beitrag von uli.marten »

Ja, das ist das Probem mit der Plane, schön unter der Maschine mit Gummistrapsern verschlossen. Man trinkt Tee in der Küche, der Wind heult. Krawumm, die Honda nach sturmbedingten Aufrichtens klappt den Ständer weg, sie fällt gegen meine BMW RS und beider kottern auf meinen Anhänger.... Ein übles Bild es stinkt nach Sprit, Gottlob hilft der Nachbar mit. Plane über nur noch im Windschatten!!!
Uli...Horex Regina 400 nach Marokko, Jawa, Honda xl 250 1979 neu, BMW 600- 1000, Yamaha XS 650 nach Teheran, Moto Guzzi California I Fahrten nach Marokko
Enfield India 350 und 500 und Ural 650 Erfahrung.
Jetzt BMW 75/6 und XL 500 R
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Um die Ständeraufnahme zu schonen beherzige ich ein wertvollen Tip der aus dem Forum kam:
ANKICKEN NUR OHNE AUSGEKLAPPTEN SEITENSTÄNDER !

Sieht bei den ersten Versuchen ein bisschen doof aus - hat aber noch den Vorteil voll durchzuziehen.

Seitdem kein krummer oder ausgerissener Halter.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
uli.marten
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. Februar 2008, 12:58
Wohnort: Dortmund

ja ja wissen wir ja inzwischen

Beitrag von uli.marten »

antreten mit eingeklapptem Ständer
ist inzwischen bekannt in der Gemeinde...
aber manchmal bekommt man halt einen ausgefransten Ständer beim Kauf mit
Uli...Horex Regina 400 nach Marokko, Jawa, Honda xl 250 1979 neu, BMW 600- 1000, Yamaha XS 650 nach Teheran, Moto Guzzi California I Fahrten nach Marokko
Enfield India 350 und 500 und Ural 650 Erfahrung.
Jetzt BMW 75/6 und XL 500 R
uli.marten
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. Februar 2008, 12:58
Wohnort: Dortmund

Hui ich habe drei Schraubenschlüssel.. danke danke

Beitrag von uli.marten »

Geil endlich die drei erreicht...
ist garnicht so schwer hier im FOrum Karriere zu machen.
Danke.
Unter uli.marten bei ebay ist eine xl 500 r zu kaufen.
Uli...Horex Regina 400 nach Marokko, Jawa, Honda xl 250 1979 neu, BMW 600- 1000, Yamaha XS 650 nach Teheran, Moto Guzzi California I Fahrten nach Marokko
Enfield India 350 und 500 und Ural 650 Erfahrung.
Jetzt BMW 75/6 und XL 500 R
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Wie jetzt?
Kaum haben wir Dich hier lieb gewonnen und nun willst Du Deine XL verkaufen??? :eek:
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@Hein
Wenn es dir um das Sichern des abgestellten Bikes geht, wäre es doch am einfachsten, du würdest den Ständer einfach mit einem Spanngurt oder so zum Vorderrad hin sichern.
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

TTausLübeck hat geschrieben:Um die Ständeraufnahme zu schonen beherzige ich ein wertvollen Tip der aus dem Forum kam:
ANKICKEN NUR OHNE AUSGEKLAPPTEN SEITENSTÄNDER !

Sieht bei den ersten Versuchen ein bisschen doof aus - hat aber noch den Vorteil voll durchzuziehen.

Seitdem kein krummer oder ausgerissener Halter.
Wer macht den so was? Oder warum sollte man das den auch ? Also ehrlich... ich musste grad laut lachen als ich mir vorgestellt hab wie jemand ein Motorrad mit ausgeklappten Seitenständer ankicken will!






Das mit dem Spanngurt ist ne gute Idee, aber wenn man paar mal in der Woche fährt, dann nervt das schon Tierisch...
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Es gibt genug, die das machen. Ich finde aber, gerade das sieht lächerlich aus....
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

ich finde jeder sollte seine xl ankicken wie er will

und vor allem

wie er/sie sie am besten ankicken kann

ich habe früher meine S (möge sie im xl himmel friedlich ruhen) auch aufm seitenständer angekickt bis ich den dreh raushatte dann gings ohne

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Antworten