tuningnokke

Schneller und Besser! Das wie und warum..... oder warum nicht....

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

tuningnokke

Beitrag von volkerxl »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=49883

ich frage mich, wie kann ich durch umschleifen der seriennokke einen größeren ventilhub bekommen? :roll: 1mm höher nokken durch umschleifen??? kenne den Vorgang des Auftragsschleifen nicht :? aber vielleicht kann mich jemand aufklären :oops:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
AIGOR

Heisse Nocke

Beitrag von AIGOR »

Hallo Volker,
ich habe das Gefühl das wir irgendwie Seelenverwandschaft haben.Als ich das Gebot gelesen habe kamen mir genau dieselben
Gedanken.Ich hab zwar mehr mit Elektrik als mit Maschinenbau zu tun,aber für eine Erklärung dieses Phänomens wäre ich sehr dankbar.
Gruss AIGOR.
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

Hallo ihr Skeptiker!

Man kann sehr wohl durch Umschleifen einer Seriennockenwelle eine mit längeren Steuerzeiten und größerem Ventil- bzw. Nockenhub machen. Das geschieht dadurch, daß insbesondere der sog. Grundkreis, also der Teil, an dem die Kipphebel bei geschlossenem Ventil anliegen, kleiner geschliffen wird.
Alles klar!?

Gruß
Sven
Zuletzt geändert von s. am 16. April 2004, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

und der millimeter, der dann am grundkreis fehlt, kommt oben an der nockenspitze zum tragen.....mehr öffnung macht mehr dampf.

als kleinen tip: helmut hütten, schnelle motoren seziert und frisiert.

Gruß von der Oma


Ps.: Die Klöte wird gesucht im ganzen Reich!!
AIGOR

scharfe Nocke

Beitrag von AIGOR »

Hallo Leute,
da sieht man mal wieder das man nicht auslernt.!(und ich lerne gerne)
Ich hab mir natürlich auch Gedanken gemacht wie man wo was wegschleift um einen grösseren oder längeren Hub zu bekommen.
Die Erklärungen der beiden klingen jetzt absolut logisch.
Es ist doch schön wenn Wissen weitergegeben wird,das hilft uns allen.Danke.

Gruss AIGOR.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

da ich eine Umarbeitung anbiete, sollte ich wohl einen Text abgeben. Allerdings mache ich die Aktion auch nicht selbst sondern arbei dort mit einer Tunningfirma zusammen.

Es wird auf die Nocken Material aufgetragen und dann umgeschliffen. Die Aktion wurde jetzt mehrfach durchgeführt und hat sich bewährt. Die Laufflächen der Nockenwelle muss aber ok sein. Pittingbildung auf den Nocken ist egal.

Die Leistungssteigerung ist nur im Zusammenhang mit anderen Kriterien wircklich spürbar. Es ist aber eine günstige Alternativ zu einem Neuteil.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

die welle ging übrigens für EUR 82,99 weg.

um jeden zweifel auszuschliessen nicht an mich !

hab eine moriwaki drin !
Antworten