XL eintauschen ?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

XL eintauschen ?

Beitrag von Hans BHV »

Moin zusammen,


man möge mich "Weichei" nennen oder auch noch schlimmere Dinge, aber ich gehe zur Zeit mit dem Gedanken schwanger, meine XL 500 S, Bj. 1979 mit 23 Zoll-Vorderrad, zugelassen und 1 Jahr TÜV einzutauschen gegen ein straßentaugliches entsprechendes Motorrad mit Elektrostarter.

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich das Motorrad nicht verkaufen, sondern gegen eine entsprechende Version mit E-Starter eintauschen würde.

Meine endgültig Entscheidung ist zwar noch nicht getroffen, aber immerhin der Gedanke ist schon mal da.

Hintergrund sind gesundheitliche Gründe und die Feststellung, dass ich doch zur Zeit eher die Q mit E-Starter nehme als die XL ohne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Da gibt es was aus gleichem Hause : FT500 ,selbe Motorcharakteristik , Teile passen z.T., auch umbaubar auf XL Look (siehe Forum).
Da beste zum Schluß: Saubillig zu bekommen ! Motor hält länger dank Oelfilter/größerers Oelvolumen.

Viel Glück beim tauschen - denke es wird schwer.. ver- und kaufen geht schneller , besser behalten aus E-Teillager für die FT ?

Na wenn das kein Tip ist.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans BHV »

TTausLübeck hat geschrieben:

Viel Glück beim tauschen - denke es wird schwer.. ver- und kaufen geht schneller , besser behalten aus E-Teillager für die FT ?
Moin,

na ja ....

wenn ich das so sehe, gibt es hier ja auch ne Menge, die ne jüngere XL mit Starter haben oder ? Ab wann hat die XL denn eigentlich E-Starter bekommen ??

Zum zerlegen als Ersatzteillager wäre mir meine XL übrigens zu schade.
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

Hans BHV hat geschrieben:? Ab wann hat die XL denn eigentlich E-Starter bekommen ??
unsere xl-baureihen garnicht, mit ausnahme der ft-motoren.
soweit ich weiss erst die XL600 rm/lm (pd04),

gruß
christian
Wet Zylinderkopf 2007
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hallo Hans!

Ich weiss ja nicht wie gerne du schraubst, wenn du das aber gerne tust frag doch mal den User "Martin09"! Der hat die Anlassermechanik der FT 500 gekonnt in seine XLR eingepflanzt! Das ist ein richtig schickes Bike geworden.....

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans BHV »

thoxl hat geschrieben:Hallo Hans!

Ich weiss ja nicht wie gerne du schraubst, wenn du das aber gerne tust frag doch mal den User "Martin09"! Der hat die Anlassermechanik der FT 500 gekonnt in seine XLR eingepflanzt! Das ist ein richtig schickes Bike geworden.....

Mfg Thorsten!! :tanz:
Hallo Thorsten, leider bin ich kein Schrauber, habe auch nicht die Zeit dafür .... aber danke für die Anregung, wäre natürlich ein Gedanke ...
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Mönsch Hans,

wenn bei dem Moped das Ventilspiel korrekt einstellbar ist, der Vergaser funktioniert, ein wenig Kompression da ist und der Luftfilter sauber ist, brauchst nur den "Autodekompressionsmechanismus" korrekt einstellen und das Ding läuft auf den "zweiten Tritt" - zu jeder Jahreszeit. Iss vollkommen egal, wie du drauftrampelst - korrekten OT musst damit nicht mehr finden.

Jetzt mal nicht aufgeben!

peterb
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans BHV »

Hans hat geschrieben:Hintergrund sind gesundheitliche Gründe und die Feststellung, dass ich doch zur Zeit eher die Q mit E-Starter nehme als die XL ohne.
Peter,

du musst mir schon glauben, dass auch gewisse gesundheitliche Gründe eine wichtige Rolle spielen.
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hallo Hans,

vollkommen akzeptiert. Mache nur gerade die Erfahrung, dass ich mit zunehmendem Alter immer besser mit der alten Lady zurechtkomme...

Nix für Ungut,
und auf ne Tasse Kaffee im Uelzen

peterb
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Ja, ja, der Meniskus.... Gips ja leider noch nicht im Ebay als Rep-Kit! :D

Gib die S in gute Hände und hol dir eine etwas modernere Enduro mit E-Start

Greetz, der Geier, wenn's so weiter zwackt, bau ich auch wieder nen Starter in meine Duc ein, die letzten 20 Jahre hab ich sie immer Le-Mans-mäßig angeschoben. Aber im Stadtverkehr, wenn sie mal an der Ampel ausgeht wird mir das langsam auch zu mühselig 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Beitrag von torstili65 »

mir persönlich gefällt die ft 500 sehr gut.fährt sich handlich wie ein fahrrad.was mir daran fehlt ist ein kickstarter,sonst eigentlich nichts.klar ist sie weniger geländetauglich als eine xl,aber für mich reichts,gibt auch möglichkeiten stollenreifen aufzuziehen.hab ich zum beispiel.wenn man der startermechanik etwas pflege(öl) zukommen lässt funktioniert sie sehr gut.ne xl auf e start umzubauen geht wohl auch ,hmm aber wohin mit der benötigten grösseren batterie? schafft das die serienmässige ladeanlage,oder muss da nachgebessert werden?ft 500 gibts für sehr zivile tarife,zustand muss man dann genauer checken,für die preise darf man eigentlich nicht viel erwarten.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Moin Hans,

kannst aber auch gern bei mir vorbeischauen und wir üben kicken mit der Hand :D

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Beitrag von torstili65 »

das is natürlich auch ne alternative.trainiert auch den bizeps :roll:
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

da brauchts nicht viel kraft

die technik und die einstellung vom moped muß 1a sein dann gehts fast von selbst

habe gestern mein ofen auch mal wieder von "angeärmelt"

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3864
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Tux,

na wenn Du Dich da mal nicht übernimmst.

Ich wette eine Flasche guten Rotwein, dass Du meine nicht Anärmelst".

Die Wette ist nicht persönlich gegen Dich aber ich kann mich immer noch auf den Kicker drauf stellen.

Nimmst Du an?

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten