Gespann abmelden oder verkaufen ?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Gespann abmelden oder verkaufen ?

Beitrag von Jörg »

Hallo Bastelfreunde. Ich quäle mich gerade mit der Frage herum, was ich mit meinem Gespann mache. Hab mir 1992 mal ein ETZ Gepann zugelegt um auf dem Weg zur Arbeit bei Glätte nicht immer umzufallen. 1995 hab ich mir dann das Waspfahrwerk und die Unbedenklichkeitserklährung für den XL500 Motor zugelegt.
Nun ja, im Winter fahre ich jetzt Auto meine Kinder sind so groß, das Sie auch nicht mehr jeden Tag mitfahren wollen und jetzt steht sich die Karre ne Unwucht in die Reifen.
Axel meinte auf meine Äußerung," ich zerleg die mal und bau Sie neu auf" ,da kannst du Sie auch gleich auf den Schrott schmeißen.
Wahrscheinlich hat er recht.

Was soll ich machen ?

Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

behalten :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
mannikiel
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 222
Registriert: 31. März 2006, 18:27
Wohnort: Kiel

Beitrag von mannikiel »

Meinem Frauchen schenken, auf daß ich sie damit chauffieren muss... :roll:

Ist das Ding geländegängig ? Gibts da nen Fred drüber ? Tät mich interessieren, solange ich keinen Preis sehe... :?
Beim Moppedfahren verlasse ich mich voll und ganz auf alle meine Sinne.
Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Schwachsinn....
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

Gepflegte MZ´s werden immer teurer, ich habe mir schon oft in den Hintern gebissen dass ich meine ES 250 (altes NVA-Modell, mit weißen Einzelsitzen), die ich nach der Wende wirklich günstig geschossen hatte, nach 3 Jahren wieder verkauft habe, weil ich nicht die Zeit hatte, sie weiter zu pflegen....
Heute würde ich schon ein vielfaches der Summe bekommen für die ich das gute Stück vor 10 Jahren verkauft habe...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
totto600
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 15. Juni 2006, 11:24
Wohnort: Grevenkop

Beitrag von totto600 »

Moin!
@ mannikiel: kuck mal bei youtube unter->
wasserdurchfahrt xl treffen 2007
Gruß von der Elbe! Torsten & Horst
Benutzeravatar
mannikiel
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 222
Registriert: 31. März 2006, 18:27
Wohnort: Kiel

Beitrag von mannikiel »

Danke - aber so ne wasserscheue Zicke hab ich schon. :roll: Bin raus !
Beim Moppedfahren verlasse ich mich voll und ganz auf alle meine Sinne.
Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Schwachsinn....
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Leute, habe mich entschlossen das Gespann zu verkaufen.
Für 2000 Euro geb ich es her.
Bei Interesse bitte PN an mich.


Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, hab das Mopped mal ein wenig geputzt.
Der allgemeine Zustand ist nicht der Beste.
Der Motor braucht mal nen neuen Kolben und Kupplungslamellen und die Beiwagenschwingenlager sind nicht mehr alle heile, ( 4x Kugellager zwei rechrs zwei links ) Socken hinten muß neu, Tüv bis 08/10.
Ohne Motor und Endtopf gibt es das ganze für 1600 Euro.
Als Fernreisegespann zu zweit ist das ganze weniger geeignet aber auf Feldwegen mit einem mutigen Schmiermaxe und um im Winter zur Arbeit zu kommen ideal.
Für jemanden der so etwas sucht und gerne bastelt ist das glaube ich ein sehr günstiger Einstieg in die Welt des Gespannfahrens.
Ich habe aber nicht die Zeit und Lust das Mopped technisch und optisch für einen Verkauf herzurichten.
Ich hoffe es findet sich ein XLer der weiß, was er da hat und ich seh Sie vielleicht mal auf dem Treffen. Eigentlich wollte ich Sie nie verkaufen, aber Sie steht nur noch rum.
Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

??????????????????????
Hast Du Dir das echt gut überlegt? ......................................
Mir geht dein Gespann nicht aus dem Kopf..............................
Auch wenn alle Argumente dagegen sprechen....... Ich find es Rattenscharf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur ich würd Ihm in angepasstem Rahmen einen Super Tenere Motor verordnen.
Jörg, ich glaube wir sollten mal wieder Telefonieren, bevor du es verkaufst.....
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

.
.
.---------- :D Ach?

Greetz, der Geier, wir sollten mal wieder am Glemseck ein Bierchen nehmen!

(Da können wir dann die Wasp-Tenere-Gäng gründen 8) )
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
mannikiel
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 222
Registriert: 31. März 2006, 18:27
Wohnort: Kiel

Beitrag von mannikiel »

Seit ich den Preis gelesen hab, bin ich erst recht raus, aber interessieren tuts mich trotzdem:

Ist das nun ne MZ mit XL-Motor und XL-Teilen, oder ne XL mit Beiwagen ? Blicke da nicht durch. :oops:

Ansonsten, zwecks Verkauf, frag doch mal bei offroadforen.de und endurojunkies.de. (Hoffe mal, ihr habt hier nichts gegen die Nennung anderer Foren... Wenn doch, SORRY !!! Bin neu hier... :D )
Beim Moppedfahren verlasse ich mich voll und ganz auf alle meine Sinne.
Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Schwachsinn....
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, is ne englische Lady. Und den Kurs find ich nicht überzogen, da man sowas nicht an jeder Ecke kaufen kann.
Einige Leute sagten mir , das allein der Farzeugbrief bis zu 1000 Euro bringen kann, ist Bj. 1986. Also kein Stress mit irgendwelchen Abgasgeschichten usw.

Gruß Jörg
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Immerhin ist da ne Schwinge vorne drinne, mit Scheibenbremse, sowas ist gebraucht auch schon 800 wert.

Tolles Emmelchen, Mein Mopped hat heut auch wieder den Beiwagen dran gekriegt, zwar ohne Boot, aber ne Spanplatte hats auch erst mal gehtan, und zu zweit dann fahren, ein Riesen Fun! Spaßiger als Solo, auch im Sommer.

Wer noch keins hat, sollte zuschlagen, ich wünsch euch immer en Meter Luft unterm dritten Rad, in der rechten,
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
Silverback1199
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 66
Registriert: 26. Juli 2010, 13:00
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverback1199 »

Heiße Karre, aber leider nicht drin....
Antworten