Yamaha Virago XV 535 /S - Kleine Frage zum Fahrverhalten

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Shion
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 21. August 2008, 03:30
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Yamaha Virago XV 535 /S - Kleine Frage zum Fahrverhalten

Beitrag von Shion »

Hallo ihr!

Eins Vorneweg, steinigt mich nicht, dass ich euch mit einer Yamaha nerve ;)
Ich dachte evtl habt ihr ja eine Idee oder habt ausversehen mal auf einer gesessen ;) Die meisten von euch sind ja generell Schrauberfreaks, vllt weiss ja einer Rat.

Meine Freundin fährt eine Yamaha 535er Virago, die "süße kleine".
Als ich neulich mal ne kleine Runde damit gefahren bin sind mir 2 Sachen aufgefallen, die sie auch schon seid längerem Bemängelt.

1.
Kurvenfahrt ist absolut krank.
Ich muss enorme Kraft aufbringen um sie in Kurven sicher in der Spur zu halten, aber nicht weil ich sie IN die Kurve drücken muss, sondern das Gefühl habe, wenn ich nachlassen würde, würde der Lenker komplett EINschlagen.
Dass das Fahrverhalten ein ganz anderes ist, ist mir ja bekannt, aber ich saß auch vorher schonmal auf ner Chopper, und dieses enorme Kraftaufgebot ist schon merkwürdig.
Nach einem Tag auf der hätte ich Oberarme wie Oberschenkel...

Oder irre ich mich da? Ist das doch normal?

2.
Sie "schwimmt" extrem.
Trotz richtigem Reifendruck und normaler, eher vorsichtiger Fahrweise schwimmt dem Teil das Hinterteil andauenrd weg. Regenfahrt lebensgefährlich.
Ebenfalls eine Chopper/Yamaha/Virago Krankheit?


Laut anderen Nutzerbewertungen wird ihr eigentlich ein "Top Fahrverhalten" und "extreme Frauen/Anfänger-Freundlichkeit"
bescheinigt.

3.
Allgem. Frage.
Sie hat oftmals das Problem, dass die Maschine nach dem Anmachen wieder ausgeht, ODER
nach dem zuschalten der Scheinwerfer, ODER
beim Einlegen des Ganges.

Das klingt doch nach einem wiederkehrenden Kurzschluss oder?



Wenn jemand eine Idee hat immer raus damit :)
Ist zwar nicht unser Thema hier, aber ich traue euch in der Regel mehr zu als irgendwelchen Unbekannten aus anderen Foren, die nur nachplappern was sie mal gehört haben, ohne Ahnung zu haben ;)

Beste Grüße, Shion
"Wir bauen das jetzt ein!!"
"Dein Mopped ist kaputt - die verliert ÖL am Kopf" - "Das muss so, du Spinner..." xD
Shion
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 21. August 2008, 03:30
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Beitrag von Shion »

Anscheinend keiner, schade :(
"Wir bauen das jetzt ein!!"
"Dein Mopped ist kaputt - die verliert ÖL am Kopf" - "Das muss so, du Spinner..." xD
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

also wennd das hinterrad trotz richtigem reifendruck andauernd wegschwimmt dürfte das profil fertig sein oder die federbeine fertig oder die schwingenlagerung fertig. eins von den drei muss es sein.

und vorne evtl das lenkkopflager fertig und die gabel (gabelöl) am ende.
all das beeinflusst das fahrverhalten extrem
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Shion,
Sorry, das ich dir das so schreiben muss, aber die Virago hat den Namen Motorrad nicht verdient. Fahrwerksprobleme .......Welches Fahrwerk?
Es ist eine Katastrophe! Sorry, aber wenn ich die Wahl habe dieses Moped oder die Strassenbahn zu nehmen, würde ich als Strassenbahnhasser die Bahn wählen.........Ich hab keinen Bock auf ein Moped, bei dem in jeder kleisten Kurve die Rasten schleifen.
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Harte Worte, Axel.

Ich hatte mal das Vergnügen auf ner Tour von meiner XL auf ne Viagra zu wechseln. OK, sie fuhr sich schon etwas wie ne Schubkarre aber irgendwie hab ich sie schon um die Kurven bekommen. Ist halt ein fahrbarer Sessel... :D

Und von den ich glaube 11 PS mehr war nix zu spüren.
Glücklich stieg ich wieder zurück auf meine XL :)
Bub, bub, bub...
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Beitrag von torstili65 »

grundsätzlich muss man mit so ner virago schon anständig fahren können.eigendlich isse als relativ handlich bekannt.und über die jahre wurden von den dingern wirklich viele verkauft.ne zeitlang hat sie mal die statistik der am meisten zugelassenen gebrauchtmotorräder angeführt.so viele leute werden nicht grundsätzlich mist gekauft haben.ich denk mal bei deinem moped ist irgendwas foul.ich würd mir als erstes mal das lenkkopflager anschauen ob es leichtgängig ist,keinen rastpunkt hat und trotzdem spielfrei ist.dann sollte man sich mal die reifen anschauen auf genügend luftdruck ,ob sie eventuell schon eckig gefahren wurden.auch wenn sie schon was älter sind,runter damit.dann wird da natürlich kein kurvenräuber draus aber es sollte erträglich sein.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Jaa, ich ´kenn die Virago auch, nix tolles, und wenn man auch Reserve schaltet muss man den Tankdeckel kurz öffnen, sonst funktioniert es nicht.

Der Lenker zieht nach innen in der Kurve, ist mir bekannt, find ich zum Kotzen.

Fahrwerk? Naja, ist ja auch kein Motorrad das eins bräuchte.

Kurz und knapp ne billige nachmache von der Harley Sportster , nur mit besserem Motor.
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Eine Freundin von mir fährt so ein Teil
Das Ding fährt sich für eine Yamaha nicht schlecht
Allerdings ist das Fahrwerk geändert
Beim Umschalten auf Reserve muss sie auch nicht den Tankdeckel öffnen
Zu deinem Problem
Überprüfe mal die Speichen der Räder die lösen sich gerne mal bei den Dingern
Desweiteren die Lenkkopflager Verschleissen recht schnell
Reifendruck sind die Reifen ok das alles gecheckt ?
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Shion
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 21. August 2008, 03:30
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Beitrag von Shion »

So, gerade sind wir von der Moseltour zurück, sie auf der Virago, ich auf der XL.

Erstmal: Bitte diskutiert nicht drüber ob das Ding gut oder schlecht ist, wir fahren alle XL und das auch aus nem gewissen Grund, dassn Sessel mit Reifen dran da nicht gut abschneidet ist klar oder? ;)
Ich fahr sie auch nicht alzugern, aber ich mach mir da halt sorgen drum, weil da meine Freundin draufhockt ;)


Richtung Reifen/Federungen, sowie Lenkkopflager hab ich auch schon gedacht, da klemm ich mich demnächst mal dran.
Wolltes mal bestätigt wissen, ob ihr auch so denkt :)
Übrigens: Deckel auf bei Reserve kann ich nicht bestätigen ;)

Beste Grüße,
Shion
"Wir bauen das jetzt ein!!"
"Dein Mopped ist kaputt - die verliert ÖL am Kopf" - "Das muss so, du Spinner..." xD
Antworten