Pleulsatz

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Ich bin dabei! :)

Erik, das Abdeckblech lässt sich doch sicherlich wieder einbördeln wenn es nur durch den Bolzen herausgedrückt wurde, oder?

Mit Deiner Drehmaschine und Hans Messbock haben wir sogar 2 Möglichkeiten zum Vergleich!

Eine Messuhr bringe ich mit, wer hat die zweite?

Erik, mok we dat weder bei Dir?
Ich freue mich schon auf die Suppe... a0
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Eine Meßuhr ist jetzt nicht die Herausforderung. Da kann noch eine (oder auch mehr) mitbringen. Wenn uns der Hans seinen Meßbock leiht, kann ich den auch transportieren. Noch lieber würde ich allerdings den Hans selber mitbringen :D . Dann hätten wir gleich jemanden dabei, der das schon einmal gemacht hat.



Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Dominik hat geschrieben: Noch lieber würde ich allerdings den Hans selber mitbringen :D . Dann hätten wir gleich jemanden dabei, der das schon einmal gemacht hat.
Viele Grüße,
Dominik
Dafür - den würd ich schon mal gern kennenlernen :)

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Gunther
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 92
Registriert: 11. November 2005, 20:05
Wohnort: Ludwigshafen / Ametlla de Mar

Beitrag von Gunther »

Hallo Geier !

Ist dein WIG Schweißgerät schon gekommen ?

Gruß Gunther
Motorrradfahren ist Lebensqualität
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Hallo,
die Lager braucht man doch erstmal garnicht, die kann man auch dann kaufen wenn die Welle wirklich gebraucht wird. Und das Steuerkettenritzel kann man recyclen, das verträgt einmal abziehen sofern die Steuerkette es nciht völlig ausgenudelt hat.
Also muß man erstmal nur nen Pleuelsatz und ne alte Welle setzen. Dann kostet der Spaß 100 Tacken.

Wie schaut es denn aus, hat einer von euch einen profesionellen Abzieher für Lager a la Kukko damit man die Kugellager runterbringt ohne die Bleche zu verwurschten?

Bild

Vorteil an HiHas Prismen: Es ist wurschtegal wie die Zentrierungen am Wellenende aussehen. Die sind ja leider oftmals verdrückt.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Gunther hat geschrieben:Hallo Geier !

Ist dein WIG Schweißgerät schon gekommen ?

Gruß Gunther
Mahlzeit!

Yepp, aber da chinesischer Bausatz, muß ich noch ein paar Teile organisieren... :D

Greetz, der Geier, wird aber... 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

auf den Workshop freue ich mich schon! :D

Bzgl. des "Deckels", der wird beim ausspressen des Hubzapfens beschädigt.

Aber das sehen wir denn ja. :)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hey Erik, das klingt ja nach einer Zusage!? :)

Hast Du so einen Lagerabzieher? Ich weiss ja nich ob die Oma auch kommt...?

Das wird klasse!

Vielleicht kommen ja noch mehr Experten aus dem Süden dazu (Hans, Oma, Geier, Dominik sowieso, ...)?

Übernachtungen sind sicherlich kein Problem, 4-6 könnten schon bei mir pennen (Ü+HP). :bia: :wein:
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ja, das wäre ein lustiger Ausflug. Wir könnten einen Mietwagen nehmen ...

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Kollegen,

geht das mit der Planung des Workshops weiter.

Hätte schon Interesse und kann auch eine defekte KW beisteuern.
Wir müssten uns dann noch ein paar Pleuelsätze organisieren.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 769
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Beitrag von Michael W. »

Interesse hätte ich auch an einem Workshop, und auch 2 Kurbelwellen mit Pleuellagerschaden von einer XL250S.

Also wann geht es los?
Gruss
Michael
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

es wird einen Workshop geben!

Dabei wird es sich aber (voraussichtlich) um den Zylinderkopf drehen.

Die Kurbelwelle werden wir, wie bei dem letztem WS, als Parallelstudie bearbeiten.

Weiterhin besteht die Problematik darin, den Deckel des Zentriefugalfilters zu de.- und montieren. :cry:

@insider: Mein Kumpel hat jetzt eine eigene Werkstatt und ich keine Drehbank mehr. :cry:
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Wat wollen wir den beim Zyl.-Ko.-Workshop machen?

Zerlegen, zum Instandsetzer bringen und danach feiern bis er dann in 2 Wochen fertig ist?

Aber Ventilsitze verdichten und fräsen könnten wir doch machen, oder?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von tommot »

Hi Leute
Ja ich gönn Euch Euren Spass.
Ne Kurbelwelle machen macht wirklich Spass.
Habe ich schon bei ein paar kleinen und grösseren 2 Taktern
gemacht.
Aber mal was anderes:

DER PLEULSATZ IST ALLE oder ?
Finde den aus Griechenland leider nicht mehr, oder liege ich falsch.
Gruss Markus
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Markus,

scheint aktuell nichts für die xl500 eingestellt zu sein.
Ich denke, da taucht in NinosTechnoShop demnächst wieder der eine oder andere Satz auf.
Fehlt dann nur eine gute Werkstatt zur Montage und zentrieren.
Wer hat eine Idee.
Wer macht solche Arbeiten noch. Bitte nicht Schneeräumdienst aufführen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten