Schlimme Aussetzer

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Augenfeind
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 15. August 2010, 01:45
Wohnort: Berlin

Schlimme Aussetzer

Beitrag von Augenfeind »

Hallo Leute,


ich hoffe, dass mir jemand einen Hinweis geben kann, was es mit den neuesten Symptomen meiner "neuen" Maschine (XL 500 R PD02) auf sich hat:

Kürzlich habe ich ja bereits von Aussetzern beim starken Beschleunigen berichtet.

Nun kann ich die Angelegenheit genauer beschreiben, denn heute war auf dem Heimweg von der Arbeit die Hölle los und ich habe für eine 15-Minuten-Strecke fast 60 Minuten gebraucht. Sprich: Ich stand fast nur im Stau. Dabei wurde der Motor - wie üblich - ziemlich heiß. Und es scheint mir so, als hätte der Motor (die Gaszufuhr?) mit steigender Motor-Temperatur bei immer niedrigeren Drehzahlen Aussetzer.
Am Ende konnte ich praktisch gar nicht mehr Gas geben, sondern nur noch extrem niedertourig fahren - ansonsten hat der Motor sofort gestottert. Ich habe das Moped unterwegs ein paar Minuten ausgeschaltet stehen lassen und dann ging es ganz kurz ein klein wenig besser, wurde aber gleich wieder schlimmer, weil der Motor wieder schnell heiß war.

Also: Heißer Motor -> heftiges Stottern beim Gasgeben bei immer niedrigeren Drehzahlen.

Kann von Euch jemand etwas mit diesen Symptomen anfangen?


Viele Grüße,
Roman.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Roman,

sehr ärgerlich. Also wenn der Motor kalt bis mittelwarm ist läuft alles bestens?
Tankdeckel mit vertopfter Belüftung?
Wie sieht die Kerze aus?

Bauteile durchtesten:
- Andere, gebrauchte Kerze
- Andere gebrauchte Zündspule
- Zündkabel und Stecker erneuern, das kostet nun echt wenig
- Anderen Zündimpulsnehmer (gebraucht von einem Freund, der es immer getan hat)
- Eventuell die Erregerspule tauschen aber da wird es schon spezieller.

Gebrauchte Teile von einem vertrauenswürdigem Freund, da die Teile es vorher immer getan haben. Bitte keinen unbekannten Quatsch aus der Bucht.

Drücke die Daumen

Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

ich tippe auf die zündspule

die hat irgendwo nen haarriss und bei hitze (unterm tank also ideal)

schließt sie kurz

tausch die mal bei dem alter ist der kunststoff nicht mehr so flexibel

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
IngoAC
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 190
Registriert: 23. September 2005, 18:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von IngoAC »

Moin,
schau mal ob deine Benzinleitung irgendwo dicht an heißen Teilen vorbei geht. Eine andere etwas teurere Fehlerursache ist die Zündladungsspule der LiMa.

Für artgerechte Haltung

Ingo
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

ich tippe auch auf die spule unterm tank. es ist gar nicht so ungewöhnlich wenn ein 30 jahre altes bauteil bei hitze plotzlich spinnt und wenns abkühlt wieder geht :idea: :eek:
Augenfeind
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 15. August 2010, 01:45
Wohnort: Berlin

Bedankt

Beitrag von Augenfeind »

Hallo Leute,


wieder einmal vielen Dank Euch allen, ohne Eure Hilfe wäre ich ziemlich aufgeschmissen. Ich werde wohl mal die Zündspule unter die Lupe nehmen - gestern und heute fuhr das Moped wieder völlig problemlos - von den kleineren Aussetzern bei hohen Drehzahlen und wärmerem Motor einmal abgesehen - jetzt verstehe ich ja einigermaßen die Zusammenhänge.

Ich werde hier berichten. Habe übrigens heute meinen ersten beinahe-Unfall gehabt, weil ein Autofahrer beim Spurwechsel nicht auf mich geachtet hat - ist aber noch einmal glimpflich ausgegangen. Zum Glück, denn jetzt weiß ich, wie viel vorsichtiger ich in Zukunft noch fahren muss.


Viele Grüße und eine sonnige Woche,
Roman.
Benutzeravatar
RayXL
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 14. November 2009, 21:54
Wohnort: Lübeck

Beitrag von RayXL »

IngoAC hat geschrieben:Moin,
schau mal ob deine Benzinleitung irgendwo dicht an heißen Teilen vorbei geht. Eine andere etwas teurere Fehlerursache ist die Zündladungsspule der LiMa.

Für artgerechte Haltung

Ingo
Hallo,
Was Ingo sagt wegen die Leitung dicht an heissen Teilen, manchmal ist es etwas ganz einfaches: durch die Hitze kann es luftblasen im Benzinleitungen geben, sogenannte Vapor Locks. Hab das mal mit Autos gehat und es war ziemlich ähnlich wie du beschrieben hast.

Grüsse aus Holland,
RayXL
Benutzeravatar
lukasclv
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Februar 2009, 02:39
Wohnort: Coesfeld/Ulm/Münsingen
Kontaktdaten:

Beitrag von lukasclv »

Hallo,
bei mir ist es ähnlich, wenn es kälter ist hat mein Moped [XL500S PD01 ('79)] unter größerer Last Zündaussetzer. Bei höheren Drehzahlen ist es nicht so schlimm. Wenn der Motor richtig heiß ist geht es einigermaßen.
Das ganze kam sehr spontan einfach so von heute auf morgen.
Die Kerze ist schwarz bis dunkelbraun.
MfG Lukas
Antworten