Problem Kupplung Schaltung!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

atze32
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 30. November 2010, 22:13
Wohnort: Göttingen

Beitrag von atze32 »

kupplung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
atze32
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 30. November 2010, 22:13
Wohnort: Göttingen

Beitrag von atze32 »

So hier der 2. Pilz der auf dem Kupplungskorp saß...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
atze32
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 30. November 2010, 22:13
Wohnort: Göttingen

Beitrag von atze32 »

Ach und heut hab ich auch mal meinen Ständer repariert. Am Anfang war ich auch ein Turner um sie anzutreten...mittlerweile bekomme ich es aber auch so hin teilweise beim 1. kick..!

So rausgeflext mutter rein frstgeschweißt fertisch!!

So vielleicht findet ja ein Fachman was auffäliges bei meiner kupplung abgesehen von dem 2. Pilz! Danke gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Atze,

zur Kupplung: Das sieht mir nach Murks aus. Wer verwendet denn so viel Dichtpaste? Keine oder nur minimal ist angesagt :!:
Unterschiedliche Reibscheiben. Zusammengewürfelt :?:

Es sind 7 Scheiben mit Reibbelägen und Haken außen, 6 Zwischenscheiben mit Verzahnung innen und zwei Scheiben oben (Einbaulage siehe Mail von Günter).

Die Scheiben mit Reibbelägen habe eine Verschleißgrenze von 2,3 mm.
Die Kupplungsfedern der R haben eine Verschleißgrenze von 42,5mm.
Die Zwischenscheiben sollten verzugsfrei sein.

Die gesamte Höhe des eingebauten Reibpaketes (7 plus 6 plus Deckel) bei Dir erscheint mir zu niedrig. Ich habe das höher Erinnerung. Das könhte leicht erklären, warum Du nicht mehr Trennen kannst.

Gruß aus Koblenz
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, wenn ich die Dichtmasse sehe, gehen mir die Nackenhaare hoch. Wenn oben am Zyllideckel nur halb so viel ist, Gruß an die Nockenwelle.
Der Kupplungskorb hat ja auch schon leichte Zähne, und wie Gunnar schon schrieb sieht das ganze sehr dünn aus.
Weiter lassen sich meine momentan laufenden Motore alle nicht im Stand beliebig schalten, soll heißen, komme ich im 1. oder 2. Gang zu stehen ist der Leerlauf nur sehr schwer oder garnicht zu schalten.
Ob das nun nur auf die Kupplung geht oder die Schaltwalze und die Schaltgabeln mit den Getriegezahnrädern und alles 25 Jahre alt mit 10000- 100000 Km auf dem Buckel zusammenhängt, weiß ich nicht.
Ich schalte kurz vor stehen mit Zwischengas vom 2. in den Leerlauf.
Beim Crossrennen zum letzten Treffen hab ich die Kupplung nur beim Start benutzt :D

Gruß Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
atze32
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 30. November 2010, 22:13
Wohnort: Göttingen

Beitrag von atze32 »

Hi Gunnar
also ohne den 2. Pilz geht gar nichts da drückt der hebel nur kurz vor ende...

Ich warte jetzt auf meine bestellungen

1x gebracuhter kupplungskrop komplett

1x nagelneue Lamellen + Federn + Dichtung

Zu der Dichtungswurst :-)
Ich war in der Werkstatt eines Bekannten der hat ein bißchen mitgeguckt und meinte komm ich mach das mal drauf war wohl zu gut gemeint ;-)
Aber schön machen kann ich es immer noch wenn alles funktioniert...


Wieso sind eigentlich die Bilder weg?

Gruß
atze32
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 30. November 2010, 22:13
Wohnort: Göttingen

Beitrag von atze32 »

@ Jörg

Ne vorher sah das schon fachmännisch aus dann kam ich ...
Schalten ohne Kupplung? Mußte ich auch teilweise machen ging ja nicht anderst aber ein gutes Gefühl hatte ich nicht dabei. Kann da was kaputt gehen oder gibt es merklich vielmehr Verschleiß?

sieht ja schön und bist gut weggekommen was..jetzt werden mir auch wieder alle Bilder angezeigt :-)
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

:eek: :eek: :eek:
bitte nur einen Hauch Dichtmasse. Du setzt damit die ganzen Öl-Kanäle oder das Sieb dicht. Es sollte am besten nicht groß rausquetschen. Der Schaden ist vorprogrammiert. Soviel nicmmt man zur Fugenabdichtung im Sanitärbereich.

Immerhin ist der Seitendeckel schwingungstechnisch entkoppelt. Es vibriert nicht so am Fuß :D
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

atze32 hat geschrieben: Aber schön machen kann ich es immer noch wenn alles funktioniert...
Gruß
es geht da nicht um die schönheit sondern um verstopfte ölkanäle!
da gehört die papier dichtung hin und sonst nix.
BildBild
atze32
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 30. November 2010, 22:13
Wohnort: Göttingen

Beitrag von atze32 »

Ihr kennt doch den Spruch viel hilft viel :!:

Ne stimmt schon ich habs mir ja gedacht wollte aber meinem kollegen nicht reinreden..Bevor es wieder los geht mache ich eh noch mal einen Öl wechsel Sieb sauber Fugenmasse weg :-)

Tja aber das sind ja nur die kleinsten Probleme wenn die Kupplung nicht wäre..

Wo wir dabei sind wieviel und welches Öl kommt da rein?
Habe schon mehrere Beiträge gelesen 1.8l 15w40?
Der Verkäufer meinte lieber immer ein bißchen mehr?

Und da liegt der Patient

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

auf deinem bild sehe ich eine r, wenn es eine r kupplung ist meine ich ist der pilz verkehrt. der der r ist länger.
ich versuche mal ein foto zu bekommen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

und außerdem wird der pilz in den kupplungsdeckel gesteckt und nicht in das lager :eek:

die flache seite vom pilz drückt auf das lager :o
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
atze32
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 30. November 2010, 22:13
Wohnort: Göttingen

Beitrag von atze32 »

Ja aber ich hatte ja auch 2!! Pilze ein langer ca 15,4mm der im Ausrückhebel sitzt und ein 2 der auf dem Kugellager sitzt...Den Richtigen hatte ich nicht fotografiert nur gemessen...

Da hat also schon jemand fleißig gebastelt...ohne den 2. pilz bekomme ich fast keinen druck auf die kupplung.....

Gruß
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Mein Reden, Dein Pack aus Reibbelägen und Kupplungsscheiben hat eine zu geringe Höhe --> Vermutung: Massiv abgenutzt.

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

das teil was gezeigt ist gehört nicht zur kupplung. die kupplung hat keine 2 pilze. und wahrscheinlich hat der vorgänger den falschen pilz genommen und weils nicht funktioniert hat etwas zur distanzverkleinerung genommen.

das hat nix mit zu starker abnutzung zu tun, denn rutscht sie nur noch durch.

kristian kennt das
:D :D :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten