Nachwuchs in unserer Garage....

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Nachwuchs in unserer Garage....

Beitrag von jens669 »

Und nun kommt die zweite XL 350 R ins Haus! Gerade vorhin hab ich bei ebay ´ne hoffentlich nette XL 350 ersteigert. Scheint nach der Beschreibung recht gut zu sein, nun muss ich das Teil nur noch aus Bayern abholen lassen, neuen Kettensatz drauf, neuen Vorderreifen, und dann können wir mit 2 XL 350 auf Tour gehen!

Nachdem ich vor 3 Wochen die 350er meiner Freundin das erste Mal endlich bewegt hab und es echt Spaß gemacht hat wollte ich doch auch so ein kleines nettes handliches Teil haben, aber dass es so schnell geht, damit hab ich garnicht gerechnet... :)

Nun müssen wir es nur noch mal schaffen, zum Nordtreffen zu kommen!

Mal sehen ob es irgendwie machbar und einzurichten ist dieses Jahr...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Toll, daß es nun 2 der auch nicht mehr so häufigen Exemplare mehr in unserem Forum zu Hase sind. Viel Glück damit und vielleicht auch mal auf ein Treffen in Hamburg beim Stammtisch.
Wenn ihr zum Nordtreffen kommt, würden wir uns freuen!

Gruß Günter
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Herzlichen Glückwunsch!

Viel Spaß Euch beiden bei den gemeinsamen Ausritten!

Auf dem großen Treffen sollten wir uns sehen, das lohnt sich auf jeden Fall ein paar Tage dafür freizumachen.

Wir haben immer viel Spaß miteinander und auch auf den Mopeds... 8)
Bub, bub, bub...
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

Theoretisch könnte das mit dem Treffen klappen, wenn auch erst zum Wochenende, also 17. - 19.6., aber das muss ich noch sehen, kann ich noch nicht sagen....

Denn: am 13.6. bin ich in Oberhausen zum Ozzy Osbourne-Konzert, die Woche davor, also ab Himmelfahrt, wahrscheinlich zum Surfen in Dänemark, ich muss mal sehen wie es über die 3 Wochenenden aussieht, denn ich habe auch einen Sohn von 5 Jahren der eigentlich jedes zweite Wochenende bei mir ist, und ich weiß auch nicht wie es letztendlich bei meiner Freundin urlaubstechnisch aussehen wird....

Naja, wir werden sehen.... Gerade auf so einem schönen Gelände würde ich gern mal ein paar Runden mit der XL drehen.... Aber erstmal muss ich die neue XL ja aus dem tiefsten Bayrischen Wald hierher in den Norden kriegen...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi jens

ich hab da was für dich

ILOXX

damit kam meine xl vom erik aus münsterdorf runter nach thalmassing bei regensburg

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

Iloxx würde aber 179 € kosten, denn Mopped hat mehr als 80 ccm und die Entfernung ist weiter als 600 Km, nämlich schlappe 854 Km....

Bisher das beste hab ich mit 139,99 € gefunden, wenn bei myhammer heute kein günstigeres Angebot kommt werde ich das nehmen, ist auch ein versicherter Transport mit einer Firma.

Trotzdem danke!

Gruß, Jens
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

So, die XL 350 ist da! Bei ebay hab ich eine Spedition gefunden die den Transport für 139 € gemnacht hat, in Anbetracht der Entfernung finde ich den Preis sehr gut.
Also, gestern wurde die XL gebracht, Papiere und Schlüssel hatte ich vorab per Einschreiben bekommen.
Habe dann gleich den Schlüssel geholt und mir den Fuß plattgekickt, aber dem Motor war kein Lebenszeichen zu entlocken...
Naja, sie hat seit letzten Herbst gestanden, wahrscheinlich ist noch alter Sprit im Vergaser, die Batterie wohl auch ziemlich tot...
Also werde ich mal die Batterie checken, ´ne neue Zündkerze spendieren, und dann am Wochenende nochmal versuchen...
Ansonsten ist noch etwas zu tun, neuen Vorderreifen, neuen Kettensatz, ein neues vorderes Schutzblech in weiß suche ich auch noch, denn das vorhandene war mal abgebrochen und ich mit Blech und Schrauben wieder drangebastelt worden...
Wo bekommt man eigentlich diese Faltenbälge für die Gabelstandrohre? Oder soll man die einfach weglassen?
Die derzeitigen Dinger zerbröseln schon beim Angucken....

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Auf eine neue Batterie kannst Du für Deine Startversuche verzichten. Die Zündung ernährt sich nur aus der LiMa.

Lasse den alten Sprit komplett ab, auch aus dem Vergaser (Ablassschraube unten am Vergaser). Dann sollte es funzen. Meine XL ist da auch sehr zickig wenn sich nach dem Winterschlaf die abgestandene Suppe saufen soll... 8)

Viel Spaß!
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Jens,

schau auch gleich mal nach dem Luftfilter, Zündkerze und ein Ölwechsel kann auch nicht schaden.

Faltenbälge findest Du z.B. hier: http://motorradteile-iz.de/themes/kateg ... gorieid=87

Und noch viele weitere Teile für Deine XL.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Jau, der LuFi sieht nach einigen Jährchen meist wie ein gerupftes Huhn aus. Und gut Luft kriegen ist schon ne feine Sache. Den kannst Du gleich mit der Kerze und den Faltenbälgen bei Erik bestellen. Oder noch mehr? Auch wenn Du es nicht gleich online bei ihm findest, anrufen, er hat fast alles für die XL da!

Genau, Öl, eines der Themen wo die XL sehr sensibel ist!
Ölstab zum messen nur aufsetzen, nicht eindrehen! Sonst fehlen Dir 1,5cm!
Ob die Honda-Empfehlung Stab-Markierungen +7mm auch für die 350er gilt weiss ich nicht, vielleicht jmd. anderes?
Bei der 500er sind die Motoren zu oft hops gegangen, daher kam dann diese Empfehlung.
Einfaches Baumarkt-Öl reicht aus, kein teures Synthetik-Zeug.
Ich kaufe normales 15/W40 von Liqui-Moly, dt. Marken-Qualität für nur 16€/5 ltr, z.B. bei Toom erhältlich.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Ford_Prefect
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 115
Registriert: 17. Juni 2010, 16:52
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein

Beitrag von Ford_Prefect »

By the way: gilt die Ölstands-Empfehlung eigentlich auch für die XL250S und R?
Der Motorblock ist doch ziemlich gleich, oder ?

Gruß Frank
XL 250 K0 motosport
CB 250 RS
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Frank,

was Kristian schreibt, ist Blödsinn. Solange die Ölpumpe Ol ansaugt, ist volle Schmierung gewährleistet. Und das tut sie auch noch ein ganzes Stück weit unter Minimum.
Mit einem Ölstand im Sollbereich bist Du auf der sicheren Seite.
Es ist nur so, daß man schadlos auch etwa 200 ml überfüllen kann, was den 7 Millimetern entspricht. Der Peilstab der FT trägt dem Rechnung und ist entsprechend kürzer. Nach aller Logik kannst Du das auch auf die 250er-Modelle übertragen. Ist ja quasi derselbe Block. Auch der Ansaugschlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung ist derselbe. Ob es allerdings einen Sinn ergibt? Man kann halt länger fahren, bis man Öl nachschütten muß. Ist also eher was für schlampige Naturen.

Grüße
Harald
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

Hallo,

verwirrt den armen Kerl nicht. Wenn es keine XL 350 aus den 70ern ist, sondern aus den 1980ern, dann hat die keine Nasssumpfschmierung wie die 500er sondern eine Trockensumpfschmierung mit Öl im Rahmen wie die 600er. (Überhaupt ganze Technik+Optik sehr ähnlich) Soweit ich weiß, brauchen die immer einen Esslöffel Sand im Öl! :D Aber frag lieber nochmal im XL600-Forum nach.
Gruß Tom
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Auch wenn das jetzt nicht (mehr) Thema sein sollte, möchte ich doch noch mal eine Lanze für Kristian brechen. Was Kristian in guter Absicht schrieb, ist immerhin eine offizielle Empfehlung von Honda für die XL 500 (nur R). Sie bezieht sich auf längere Fahrten mit Vollgas über 6000 U/min. Ob solche Fahrten generell sinnvoll sind mit der XL ist eine andere Frage.Deshalb muss man nicht den Schlampigen rausholen. Ich denke, wir können uns auch auf respektvollen Ton verständigen. Falls jemand die Anweisung lesen will, kann ich sie gerne zumailen.

Gruß Günter
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Günter,

gönne Dir doch mal das Vergügen, den Dünnmüll von Honda zu lesen.
Mit anderen Worten formuliert steht da nämlich nur drin, daß diejenigen Dödel, die meinen, sei müßten hunderte Kilometer am Stück mit Vollgas über die Autobahn brettern, ohne mal zwischendurch nach dem Ölstand zu gucken, besser daran tun, vorher einfach ebbes mehr reinzufüllen. Dann dauert's eben etwas länger, bis der Vorrat verblasen ist, und mit Glück ist darum am Ende des Tages noch genug drin. Mehr steht da nicht.

Solange der Ölstand über Minimum am Peilstab ist, ist alles im grünen Bereich! Alles andere ist einfach Blödsinn.

Grüße
Harald
Antworten