23 Zoll Reifen BS TW9: Schicksal abgefunden?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

der Geier hat geschrieben:Was mich interessieren würde, warum sich Brückenstein erdreistet hier soviel Kohle für den Mopedreifen zu verlangen... !
Moin Herr Geier, nennt sich "Marktwirtschaft" und funktioniert etwa nach dem Motto "Angebot und Nachfrage regeln den Preis", nachzulesen an der örtlichen Uni. :lupe:
In unserem speziellen Fall kommt noch der Randparameter "Alleinstellungmerkmal" hinzu.
Es zwingt Dich ja niemand, ihnen den Reifen für diesen Preis abzukaufen. Gehst Du halt woanders spielen.



Gruß vom Hobby-Volkswirt
Klausi :schlaumeier:
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
wmueller
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 15. April 2008, 13:39
Wohnort: Witten

Beitrag von wmueller »

Hallo zusammen,

ich habe anläßlich der Motorradmesse in Dortmund im Früjahr mit einem Herrn Clemens Goth von Bridgestone gesprochen.
Er sagte mir, daß die Kundennachfrage seitens BS Deutschland durchaus regelmäßig an das japanische Mutterhaus kommuniziert wird.
Allerdings sie die zunehmend unwilliger, die paar Reifen extra zu produzieren. Es handelt sich eben nicht, wie irgendwo jemand in diesem Beitrag geschrieben hat um einige tausend Reifen im Jahr, sondern allenfalls einige Hundert.
Herr Goth konnte/wollte mir keine Hoffnung machen, daß in absehbarer Zeit eine Neuauflage produziert wird und empfahl die Umrüstung auf 21".
( Bevor ich das tue, verhökere ich das Moped lieber )

Gruß,
Wolfgang
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Den Reifen wird es wohl so lange geben bis jemand auf die Idee kommt das die Form im Lagerregal zu viel Platz wegnimmt für die paar Reifen pro Jahr. Oder bis die Jungs den Maschinentyp wechseln und damit passt die Form nicht mehr auf die Produktionsmaschine. Das Werk muss immer ein paar mehr machen sonst rentiert das Rüsten der Maschine doch garnicht.


Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
Gabriel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1099
Registriert: 3. Mai 2005, 15:58
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Gabriel »

Hallo "Oma"!

DU verstehst es richtig Angst zu verbreiten! :cry:
Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 241.000km/150600mls
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Antworten