federbein hinten

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
sebewald
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 22. September 2011, 11:55

federbein hinten

Beitrag von sebewald »

hallo, hab meine xl 500r endlich fertig und bin heute damit gefahren. nun meine frage, mir kommts vor als würd ich auf ner wippe sitzen :-). is der dämpfer dann im sack oder kann man das einstellen? mfg
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: federbein hinten

Beitrag von thoxl »

sebewald hat geschrieben:mir kommts vor als würd ich auf ner wippe sitzen :-)
Moin!

Also wenn du wirklich auf einer Wippe sitzt? Also das Hinterrad dir bei jeder Bodenwelle in die Luft springt hast du vieleicht sowas!?! :eek:

http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... hialabriss

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
sebewald
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 22. September 2011, 11:55

Beitrag von sebewald »

Also springen tut der hinterreifen net. Es is eher ein gemütliches tiefes einschwingen....
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

30 Jahre Dämpfer können schon mal defekt sein.
Den Meisten ist es egal. Der TÜV testet es nicht.
Must du selber überlegen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
sebewald
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 22. September 2011, 11:55

Beitrag von sebewald »

naja, es federt schon extrem tief ein im gegensatz zu vorne und beim fahren im gelände hört das teil gar nicht mehr auf zu schwingen...
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

richtiges federbein drin?
nachschwingen hängt am dämpfer
einfedern an der feder
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
sebewald
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 22. September 2011, 11:55

Beitrag von sebewald »

also hab mal so nachgeschaut wie das normal aussieht, ich glaub meins is falsch. das is weiß und sieht ganz anders aus. irgendwie moderner :-)
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, da hast du vielleicht ein WP Federbein. Gab es mal als Zubehörteil vor langer Zeit. Das U-Stück unten ist aus Alu und hat ein schwarzes Drehrad darüber zum einstellen der Zugstufe.
Aber die sind auch irgendwann breit, zumal auch das Einfedern gedämpft wird.
Reparatur wird schwierig, da es glaube ich keine Dichtköpfe mehr gibt. Oder du kennst jemanden, der dir von einem anderen Hersteller was umbaut.

Gruß Jörg
oliver
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 19. August 2003, 18:54
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von oliver »

WP Federbeine repariert Wilbers
http://www.wilbers.de/de/workshop_preise.php
Gruß
Oliver
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

Xl 500 Sb
Xl 500 R
Dax 70 mit 85ccm
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

oliver hat geschrieben:WP Federbeine repariert Wilbers
http://www.wilbers.de/de/workshop_preise.php
Gruß
Oliver
schon, ob die aber ersatzteile für wp-produkte aus den 80ern haben ist zu bezweifeln.
BildBild
oliver
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 19. August 2003, 18:54
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von oliver »

Fragen kost nix
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

Xl 500 Sb
Xl 500 R
Dax 70 mit 85ccm
Antworten