Motos stottert plötzlich, Maschine geht aus.... :-/

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Gast

Motos stottert plötzlich, Maschine geht aus.... :-/

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen.

Muss mal wieder was fragen. War eben unterwegs, die letzten 30 KM bei starkem Regen. 1,5 KM vor der Haustür stottert der Motor, geht schliesslich aus.

Konnte den aber gleich wieder antreten. Direkt aufm Hof geht er wieder aus. Nun habe ich irgendwo im Forum? gelesen, das es auch Probleme geben könnte, wenn der Tank einen gewissen Stand unterschritten hat, finde aber genau den Beitrag nicht mehr.

Kann mir mal jemand einen Tip geben ?

MfG, Günni.
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Natürlich gibt´s dann Probleme, wenn eine bestimmte Füllhöhe unterschritten wird. Nämlich unter der Öffnung des Benzinhahnrörchens. Wenn man auf Reserve schaltet, wird der Sprit durch ein anderes Röhrchen abgezapft, dessen Öffnung weiter unten liegt. Soviel zu den Grundlagen.

Stottern kann sie dann, wenn das Spritniveau der Höhe eines dieser Röhrchen nahe kommt. Im Fass schwappt alles herum wie im ärgsten Sturm auf See (Georg Kloni hätte seine Freude damit). Da kommt mal eine Portion Sprit rein, dann wieder eine Portion Luft. Das kann zu Stottern führen. Die Schwimmerkammerhat hat da zwar eine gewisse Pufferfunktion aber wenn länger nix von oben kommt, zb. auch in einer Kurve, dann ist auch dieser irgendwann leer. So ungefähr isses halt.
omagotti

Beitrag von omagotti »

Ist dein Kerzenstecker sicher wasserdicht, bzw. ist der dichtring oben in der Zündspule drinnen??

Gruß,
die Oma
guenni
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 24. Juli 2004, 19:13
Wohnort: Bad Zwischenahn
Kontaktdaten:

ca. 4 Liter im Tank....

Beitrag von guenni »

Hi Leute.

War vorhin offensichtlich nicht eingeloggt, deswegen als Gast gepostet, sorry.

Es waren im Tank ca. 4 Liter. Ich habe irgendwo vor 2 oder 3 Tagen gelesen, das es eine Macke der 500XL sein könnte, wenn der Tank halbleer ist (ohne das der Stutzen im Tank erreicht wurde...?!?) Ich wühle seit einer Stunde im Forum rum, finde den Beitrag aber nicht.... war´s vielleicht garnicht hier im Forum ? grmmpfl.....

Nun habe ich getankt, aber hier in Norddeutschland (Bad Zwischenahn) regnet´s seit Stunden wie aus Kübeln.

Nun, ich werde nun ne grosse Runde drehen, drückt mir die Daumen das es nur am Inhalt des Tank´s lag und ich gleich nicht von Unterwegs schieben muss :-) Melde mich gleich wieder.

@Oma : Danke, werde ich gleich mal checken ob es am Stecker liegen könnte.

MfG, Günni.
guenni
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 24. Juli 2004, 19:13
Wohnort: Bad Zwischenahn
Kontaktdaten:

scheint am Tank zu liegen...

Beitrag von guenni »

So, wieder da.

Bin eben losgefahren, nach 900 metern.... Stotter, wackel, stotter... Motor aus..... 12.000 Gedanken, was an den Bock alles kapput sein könnte.... Geld ausgeben, hmm, was kann´s sein ? Gedanken über Gedanken... Kickstarter betätigt, nix. Dann Omi´s Worte (Kerzenstecker....) geprüft, alles pfurztrocken. Nochmal Routineprüfung.

Leute, vergebt´s mir (bin Mopped-wieder-einsteiger).... Sprithahn war dicht :-) (Vorhin jedoch nicht, da lag´s wohl doch am Tank, war schliesslich knapp 100 KM unterwegs...

Also, Hahn auf, kickstarter 2 mal bestätigt (ohne Zündung), Zündung rein, mit Schmackes reingelastscht, wupp, der Bock rattert wieder... Und der Regen, die nasse Haut (irgendwo sifft meine neue Jacke wohl durch), das alles war nebensächlich.... noch 11 KM gefahren, lief wieder einwandfrei. Das der Tacho nun aussetzer hat, ist nicht so wild, später mal checken.

Da ich eine überdachte Terrasse habe, werde ich nun den Grill anwerfen. Solle jemand aus Oldenburg / Bad Zwischenahn / Edewecht oder nähere Umgebung etc. hier sein, ist er gerne eingeladen.

Schönen Sonntag noch !

MfG, Günni.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Günni,

bei starken Regen kann es auch daran liegen, dass durch das Hinterrad Wasser in den Luftansaugstutzen gespült werden kann und dadurch der Luftfilterkasten absäuft. Kontrollieren den Sitz der Gummilippe unter der Sitzbank.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten