unterschiedliche Gabelfedern

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
dergunnar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 46
Registriert: 11. Juli 2012, 21:26

unterschiedliche Gabelfedern

Beitrag von dergunnar »

Hallo zusammen,

ich hätte gerne mal eine Frage! :)
Ich habe beim Zerlegen mehrerer Gabelholme für die XL500S verschiedene Federn gefunden.
Also zwei verscheidene Längen. Aus sechs Holmen habe ich einmal vier gleiche und einmal zwei gleiche Federn gezogen.
Ich gehe nun davon aus, dass die vier Federn die originalen sind und die beiden anderen eben nicht.
Diese sind insgesamt enger, aber auf der ganzen Länge gleich gewickelt und ca zwei Zentimeter länger (Gesamtlänge habe ich nicht aufgenommen).
Ich hoffe ich konnte das bis hier klar machen 8)

Meine Frage ist nun, was sind das für Dinger? Kennt sich damit einer aus? Ach, mir fällt grad noch ein: auf den betroffenen Gabelholmen war ein Showa Aufkleber.

Sollte ich die längeren den anderen vorziehen?

Grüße Gunnar
Jeder Mensch sollte mindestens eine gescheite Ratte besitzen
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Kannst Du die mal nebeneindanderlegen und ein Foto machen?

Dann bitte ausmessen:
- Drahtdurchmesser
- Gesamtlänge

Showa ist der Hersteller der original Federbeine.
Der Aufkleber ist eigentlich auf allen XL-Federbeinen drauf.
Bub, bub, bub...
dergunnar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 46
Registriert: 11. Juli 2012, 21:26

Beitrag von dergunnar »

Hier sind die Bilder. Die obere hat eine Drahtstärke von 4,40mm, die untere von 4,35mm. Die Längere ist 49,5cm lang, die untere 48cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jeder Mensch sollte mindestens eine gescheite Ratte besitzen
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Wenn ich mich nicht irre sind die längeren Federn von ner XR500 die sind
ca 20 mm länger und Brett Hart
Musst mal schauen ob die Standrohre auch länger sind wenn ja ganz klar XR500
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hmmm.
Die Längere hat aber engere Windungen, d.h. sie wäre weicher...?
Bub, bub, bub...
dergunnar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 46
Registriert: 11. Juli 2012, 21:26

Beitrag von dergunnar »

kaschi hat geschrieben:Moin Moin
Wenn ich mich nicht irre sind die längeren Federn von ner XR500 die sind
ca 20 mm länger und Brett Hart
Musst mal schauen ob die Standrohre auch länger sind wenn ja ganz klar XR500
Moin!
Standrohrlänge 65cm.
Original kann ich natürlich nicht messen, da wieder eingebaut :?
Grüße
Jeder Mensch sollte mindestens eine gescheite Ratte besitzen
Antworten