OPa...

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
reich
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 6. August 2013, 11:50
Wohnort: 14621 Schönwalde

Re: OPa...

Beitrag von reich »

...Boaah Ey, ein geiler Artikel. Einer der besten "seziert" überhaupt in OPa. Für einen interessierten Laien wie mich mit echt vielen neuen Infos... Grosses Lob an Volker und Eric, hab ihr jut jemacht !
Caspar
"Ein Leben ohne XL ist möglich, aber nicht sinnvoll" (Loriot)

HONDA XL 500 R
HONDA CB 750 Four
BMW 320/6
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: OPa...

Beitrag von volkerxl »

:flehan: danke für das Lob.

ich habe dann eine Bitte, schreibe doch an die OP mit einem Leserbrief. Je mehr das tun, desto bewuster wird der Redaktion das Interesse an der XL. Vielleicht gibt es dann ne Fortsetzung :lach:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
andreas_1000
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 2. September 2013, 21:05
Wohnort: Berlün

Re: OPa...

Beitrag von andreas_1000 »

Ich kauf schon ewig keine Fachzeitschriften mehr. Und die
Oldtimer Zeitschriften nicht mehr seit ich keine Alfas mehr fahre ;D

Aber die werde ich mir heute mal besorgen, zumal sogar der Tip mit dem
Pleuel-/Kolbenbolzentest (http://www.xl500.de/abcdef3/viewtopic.php?f=2&t=11435)
auch aus einer OP ist. Bin gespannt, besorg ich mir nachher 8)

Gruss, Andreas
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit!
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 768
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Re: OPa...

Beitrag von Michael W. »

andreas_1000 hat geschrieben:Bin gespannt, besorg ich mir nachher 8)
Die ist erst ab 09.01 im Handel. Nur die Abonnenten bekommen die früher.
Gruss
Michael
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: OPa...

Beitrag von alttec »

Hallo,

die ganze Aktion haben wir bei mir, in meiner neuen Werkstatt, durchgeführt. Ich hätte garnicht gedacht das sowas so anstrengend sein kann. Der Kollege war ca. 8 Stunden da und ich glaube es gibt kein Teil am Motor über das wir nicht gesprochen haben. Der letzte Bericht über die komplette XL, in der OP, war wesentlich einfacher. Da mussten wir ja nur, mitten im Winter, ein bisschen XL fahren. :-)
Vielen Dank an die Redakteure das ihr uns mehr Seiten zugedacht habt als eigentlich vorgesehen!
Wir stehen immer gern zur Verfügung. :-)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Re: OPa...

Beitrag von Kurzer69 »

Guten morgen, 04.15 uhr gekauft :) cool
10.10
OPa aufs Lenkrad gepackt und den Artikel
gelesen so macht Lenkzeitunterbrechung
Spaß *Klasse Foto's :D
Gruss Kurzer69
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
reich
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 6. August 2013, 11:50
Wohnort: 14621 Schönwalde

Re: OPa...

Beitrag von reich »

...so, wunschgemäß erstmal Leserbrief geschrieben. Gruß, Caspar :mrgreen:
"Ein Leben ohne XL ist möglich, aber nicht sinnvoll" (Loriot)

HONDA XL 500 R
HONDA CB 750 Four
BMW 320/6
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: OPa...

Beitrag von volkerxl »

Mich wundert schon, dass so wenige hier was zu dem Artikel schreiben :?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: OPa...

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
ist es trotz eurer Euphorie nicht unnötig das Ansehen und die Einstufung der XL zu verbessern? Wenn Sie zum Klassiker wie die XT werden würden, so steigen die Preise für die XL und die Ersatzteile.
Brauche ich nicht.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: OPa...

Beitrag von volkerxl »

Was ist das für eine Antwort? :(
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: OPa...

Beitrag von volkerxl »

Ich brauche das schon. Habe noch sooo viele Ersatzteile. ;D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Re: OPa...

Beitrag von Kurzer69 »

timundstruppi hat geschrieben:Hallo,
ist es trotz eurer Euphorie nicht unnötig das Ansehen und die Einstufung der XL zu verbessern? Wenn Sie zum Klassiker wie die XT werden würden, so steigen die Preise für die XL und die Ersatzteile.
Brauche ich nicht.
Gruß TW
Ich versteh TW schon was die steigenden Preise betrifft,obwohl das auch
bei vielen anderen Fahrzeugen/Ersatzteilen leider so ist und diese KULT/KLASSIK Status erworben haben.
Ein Hobby muss nicht immer teuer sein man kann auch mit einer klassischen Stippe für 5.00€ gute
Fische fangen,so seh ich das auch bei der XL, mit viel Liebe zum Detail und dem Forum klappt es
ja auch. Den Artikel in der " OPA" find ich persönlich gelungen hätte mir noch mehr Seiten gewünscht,
ein Lob an Erik und Volli (Y),
zu mal auch Sachen auftauchen die schon X-mal im Forum gefragt wurden und nun hat man ordentliches Bildmaterial gleich dazu.
Ist doch schön wenn man einen Klassiker fährt. Und einigen fällt so was auf
" man das ist doch so Ding von 83 Paris Dakar, da hat ich ma Poster von damals", ;)
und "Ü30 so schick,ne die is doch aus den 90zigern. Oder?" :ja: nee
Und Hingucker alle mal, weil verstecken muss Sie sich nicht, egal ob S oder R.
Schon der Sound unter dem ganzen 2T Gedön's und den Kürbiskochern fällt auf.

Gruß René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: OPa...

Beitrag von PeterB »

Ich hab die Überschrift des Artikels nicht verstanden :oops:

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Hammergott
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 26. März 2009, 20:53
Wohnort: Bremen

Re: OPa...

Beitrag von Hammergott »

@ volker
Bin ja gespannt :D
Was da wohl drin steht ;D
Ich hab mal nachgeschaut - Buchstaben und Bilder - eigentlich wie immer ;D
Mein Führerschein trinkt keinen Tropfen und ist trotzdem Alkoholabhängig...
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: OPa...

Beitrag von PeterB »

Hab ich nen Fehldruck, oder was bedeutet „AUGEGLICHENENES...“?
Kann man mit der Möhre besonders gut durch (geschützte!) AU-wälder rovern?
Tun die vielen Probleme und Mängel, die offenbar auftreten, weh (AU!)?
Ist AUS-gewogenheit gemeint, weil eine AU-sgleichwelle „AUGEGLICHENES“ Vibrationen bringt – „S“ vergessen?
Ist gar ein Kompromiss zwischen (AUS)-balancierter Leistung und Wartungsaufwand bzw. programmierten Schäden (AU!) gemeint?
Ich nix verstehen Überschrift.
Leserbrief?

beste grüße
peterb

p.s. Redakteur – du hier anmelden und erklären???? M.B. gell?
Antworten