Drehzahlmesser

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
lefty-straelen
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 16. Mai 2012, 12:51
Wohnort: 47638 Straelen

Drehzahlmesser

Beitrag von lefty-straelen »

Hallo,wie bekomme ich meinen Drehzahlmesser auf,eine Schraube von der Halterung ist defekt.Gruß lefty vom Niederrhein :!: :!:
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von volkerxl »

Zerstörungsfrei nicht wirklich
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von peter »

es gibt die dinger auch in neu !

gruss peter
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von volkerxl »

Oh ja, einen kenne der noch einen in neu hat, nicht peter :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
mad_max
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 17. Juni 2013, 10:48

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von mad_max »

Hi,
also ich musste mal nen Tacho von der 500s zerlegen wegen einer abgebrochenen Tachonadel. Das Zerlegen sollte beim Drehzahlmesser genauso gehen. Die Einzige Möglichkeit war, den gebördelten Blechring, der das Glas auf dem Gehäuse hält mit nem Schraubenzieher nach aussen zu biegen, bis ich den ganzen Deckel abziehen konnte. Am besten ein Tuch als Unterlage nehmen. Die Innereien sind dann noch auf der Rückseite mit 2 Kreuzschlitzschrauben gesichert. Beim Zusammenbauen hab ich das Blech dann mit Treibdorn und Hammer wieder in Position gebracht. Danach musste das Gehäuse aber wieder Lackiert werden.
Gruß, Max
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von timundstruppi »

Kannst du die Schraube nicht von außen wieder aufkleben?
Habe ich auch so gemacht.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von Gunnar_HH »

Ich habe es auch geklebt.
Bohrung etwas erweitern und dann mit guter Epoxy-Harz-Mischung wieder einkleben.
Sollte halten.
Nur öffnen, wenn extreme Klappergeräusche durch die Blechröhrchen für die Infolampen, Schlamm im Inneren oder Quietschgeräusche aufgrund von Schmiermangel. Aber alles nur als letzte Möglichkeit.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
lefty-straelen
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 16. Mai 2012, 12:51
Wohnort: 47638 Straelen

Re: Drehzahlmesser

Beitrag von lefty-straelen »

Hallo,ich werde den Drehzahlmesser auch kleben.Gruß lefty
Antworten