originale Kopfdichtung...zusammenbau HILFE!!!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
YanRem
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 176
Registriert: 22. September 2003, 12:58
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von YanRem »

hallo Erik,

ich weiß nicht ob ich verstehe. ich habe die Rep-Anleitung und da steht was von Dichtungsmasse und diese drei oben erwähnten stellen sind markiert, soll denn genau dort KEINE Dichtungsmasse hin??? ich hatte darüber nachgedacht aber warum steht dann noch dabei man soll darauf achten, das keine Dichtungsmasse auf die Nockenwellenzapfen kommt (die ja genau an diesen Stellen sitzen), das ist ein bisschen doof erklärt im Buch!

und sorry, ich war nie in der Messe, deswegen habe ich wohl die Predigt überhört, sonst hätte ich natürlich auf dich gehört und mir auch schon wat im vorraus besorgt... ich hatte nur gewußt dass das sehr üblich ist bei den XL's und gehofft ich bleibe noch ein Weilchen verschont...
was empfiehlst du, Helicoil oder Ensat?


Gruß, Yannick
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Yannick,

so wie es im Buch steht, wird es von Honda gemacht, was ja nicht immer richtig sein muss. Wie gesagt, ich mache es anders und habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Ensat oder Helis ist eine Geschmacksfrage, ich nehme Helis, wenn die mal defekt sein sollten kann man immer noch Ensat nehmen.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

so wie es im Buch steht, wird es von Honda gemacht, was ja nicht immer richtig sein muss.
Ich glaube Yannick hat den Bucheli. Im Bucheli wurde die Abbildung aus dem Honda-Werkstatthandbuch (WHB) übernommen, in der die Dichtflächen um die Lagerstellen schraffiert eingezeichnet sind.

Während im WHB aber steht "diese Flächen NICHT mit Dichtmasse bestreichen", steht im Bucheli fälschlich: "NUR diese Stellen mit Dichtmasse bestreichen".

:eek:

Also genau anders herum. Ein übler Fehler, den schon 100 andere Menschen hier im Forum entdeckt haben.

@Yannick
Gut, dass der Deckel wegen der Gewinde sowieso wieder runter muss.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Dominik,

cool, der Fehler ist mir selber noch nicht aufgefallen.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten