Spritzschutz für TÜV Vorführung

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Servus, da muss ich meine Schwester fragen. Die arbeitet im Landratsamt und kennt sich da gut aus. Ich hab bei mir damals gefragt und leider keines bekommen. Kann aber auch sein dass es von Landkreis zu Landkreis verschieden ist. Am besten mal bei der Zula nachfragen. Dann weisst es ganz genau.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

Bei Sämmtlichen Anbautelien genügt es wenn eine E Nummer drauf ist. Da muß nichts mehr eingetragen werden und auch nichts mitgeführt werden. Wenn ein Teil eine ABE hat muss diese immer mitgefürht werden.
heißt also: ochsenaugen mit e zeichen (z.b. die billigen von louis, haben e zeichen) an den lenker, hinten die abschrauben und gut ist???

kann ich mir nicht vorstellen, zu einfach für unser land.

CU

horax
Benutzeravatar
Funkystein
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 57
Registriert: 12. August 2003, 11:27
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

Hallo XLer,

für die Ochsenaugen muss man doch dann bestimmt eine ABE mitführen, ausser wenn sie natürlich in den Brief eingetragen sind. Ist doch ne bauliche Veränderung, und das geht doch hier in diesem unseren Land ;-) nicht so einfach. ABE für die XLS PD01 gibts im Downloadbereich.
Mal ne andere Frage zu den Dingern, äh Ochsenaugen.
Sobald man sich hinlegt ist doch so ein Oa im Eimer!?
Oder nicht?
Greetz
Funky
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Laut unseren Inginören genügt eine E Nummer. Ich hab an meiner CB450S auch alle Blinker, Rücklicht und sogar Scheinwerfer getauscht, wollte es zusätzlich zu den E Nummern eintragen lassen und da hat er mich ausgelacht und gemeint das ist rausgeschmissenes Geld. E Nummer genügt. Gilt genauso für Aupuff und Co. Aber wenns einen legt sind die OAs natürlich gleich tot 8)

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

hmm... dann wären die original hellas ide auch zeimlich teuer sind ja eigentlich nicht nötig, die haben abe, müsste also immer dabei haben.
andere, billige, haben nen e-zeichen, braucht man also gar nix...

scheinwerfer hat e-zeichen, also ran an die lampenhalterung...

zu schön um wahr zu sein.

umstellung auf e-ochsenaugen ohne hintere blinker ohne irgendeine eintragung oder abe... kann man das glauben... in behörden-deutschland :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Als ich §21 gemacht habe, hat mir der Prüfer folgendes erklärt:

Ochsenaugen ohne hintere Blinker sind nur bis zu bestimmten BJ erlaubt (glaube bis 1985). Ausnahme: Die "Fahrtrichtungsanzeiger am Lenkerende" wurden bereits eingetragen. Dann herrscht Bestandsschutz.

Aber selbst wenn die Ochsenaugen ohne hintere Blinker legal sind, gibt es in der Praxis ein Problem, wie ich festgestellt habe: Alle OA-Blinkergläser die ich finden konnte trugen das Prüfzeichen "E11" und dürfen damit nur nach vorne strahlen. Ein strenger TÜV-Prüfer könnte deswegen die Plakette verweigern.

Insofern: "umstellung auf e-ochsenaugen ohne hintere blinker ohne irgendeine eintragung oder abe" dürfte nur funktioniert wenn sich irgendwo Blinkergläser mit "E12"-Zeichen auftreiben lassen.

Bei meiner Vorführung habe ich extra meine sündhaft teuren, 10 Jahre alten Hella-Gläser ausgepackt, bin zum TÜV gefahren und habe sie anschließend wieder in Watte verpackt.

Würde mich echt interessieren wie andere das Problem lösen.

Creetinks,
Dominik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@HoraX
heißt also: ochsenaugen mit e zeichen (z.b. die billigen von louis, haben e zeichen) an den lenker, hinten die abschrauben und gut ist???
Exakt das geht nicht. Habe gerade noch einmal nachguckt: Die billigen Louise-Teile haben explizit kein E12-Zeichen und dürfen offiziell nicht ohne zusätzliche hintere Blinker verwendet werden (-> http://louis9.louis.de/katalog2005/pages/663.pdf ).

Ist natürlich :stupid: , aber es ist so.

Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Dass die Teile für den bestimmten Bereich geprüft sein müssen ist ja klar. Ich muss mal schauen. Bei meiner 2. XL sind Ochsenaugen dran und ich brauche sie nicht. Wenn sie E12 geprüft sein sollten kann sie jemand haben. Die Blinker die ich dran habe sind E11 und E12 geprüft. Allerdings sind das auch keine Ochsenaugen, sondern normale Miniblinker.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hi Wolle,
Wenn sie E12 geprüft sein sollten kann sie jemand haben.
Bevor Du sie wegschmeißt, nehme ich sie gerne ;-)

Grüße,

Dominik
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Servus Dominik,
Ist gebongt. Ich komme aber erst nächstes WE zum schauen. Ich geb dann Bescheid.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

sorry, habe die letzten tage nicht mehr so oft ins forum geschaut, wenig zeit.

aber jetzt wird es doch immer klarer warum die hellas so teuer sein können und auch so gesucht sind:
sind wohl eine der wenige, wenn nicht die einzigen, die man ohne blinker hinten fahren darf, da sie ne abe haben. alle anderen brauchen e11 nach vorne und e12 nach hinten.
gibt es denn überhaupt e12 für ochsenaugen?

habe an meiner bundeswehrmaico noch hella ochsenaugen, das ginge also für den tüv.
aber die louis dinger dürften trotzdem nicht an der xls funzen, haben nämlich halogenlampen drin wie ich jetzt gelesen haben, schätze stecksockel. dans kommt nicht so gut an der 6 v anlage :eek:

@ wolle:
falls dominik einen rückzieher macht (warum sollte er??) stelle ich mich auch noch als anwärter der blinker zur verfügung :wink:
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Extrem schicken Motor hast Du da! :augenauf: .

Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

danke für die blumen :oops:

ist mein erstes erfolgserlebnis nachdem ich die xls beim kauf unter zeitdruck und im halbdunkel dann zuhause im schuppen näher gesichtet habe. sah eigentlich ganz gut aus, aber wenn man näher hinsah dann addierten sich doch die mängel, ... das übliche bei schlechter pfelge.

also erst mal den motor dichten... und dann ahbe ich die schönen mopeds hier in der galerie gesehen... woow!
also stand mein beschluß fest: ohne kompette zerlegung den motor wieder ansehnlich zu machen und auch die kopfentlüftung umzusetzen.

also: abbeize, schleifpapier und zeit und ein paar euros für neue schrauben, kopfüberholung bei eric, neue dichtungen und simmerringe, ...

jetzt arbeite ich mich über das hinterrad (bremse usw.), schwinge nach vorne vor, dauer also noch bis ich auf dem möhrchen sitze :D
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

also: abbeize, schleifpapier und zeit und ein paar euros für neue schrauben, kopfüberholung bei eric, neue dichtungen und simmerringe, ...
Die Arbeit hat sich aber gelohnt :) .
dauert also noch bis ich auf dem möhrchen sitze
Bloß nicht huddeln! Sonst sagen alle: "Schickes Mopped hast Du da!" und Du bist der einzige, der immer auf diesen einen Fleck starrt, wo Du beim polieren geschlampt hast :wall:
aber die louis dinger dürften trotzdem nicht an der xls funzen, haben nämlich halogenlampen drin wie ich jetzt gelesen haben, schätze stecksockel. dans kommt nicht so gut an der 6 v anlage
Genau so ist es. Ich habe stundenlang gefummelt, um die Sockel für die Sofitte in die Louise-Halogen-Teile reinzubekommen. Funktioniert hat es nur für 1.500 km. Aber die Louise-Gläser taugen natürlich an den (neuen) Hella-Blinkern als wunderbarer Ersatz.

Viele Grüße,
Dominik
Antworten