Tank Leck

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Xl125/xl500 Treiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 87
Registriert: 24. März 2006, 18:50
Wohnort: Schongau

Beitrag von Xl125/xl500 Treiber »

Wenn du willst schick ihn mir, mach ihn wie du wilst Löten,Schweißen oder was auch immer nur beschichten das kann ich net machen aber dafür vorbereiten (Sandstrahlen innen auén das kann ich schon.


Gruß

Kurt

PS. und bei der Frage was es kostet sag ich: Irgendwann brauch ich mal was von DIR unddann gibts halt nen gefallen zurück :wink:
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Keiner stellt die Frage, also muss ich sie stellen :roll: :

@HiHa
Ich weiß ja, dass man in einen vollen Tank ein Streichholz werfen kann, ohne dass es brennt. Weil natürlich auch Benzin Sauerstoff braucht, um sich zu entzünden.

Aber das Schweißen des Tanks im vollen Zustand. Ich kriege da Angst ... was passiert denn, wenn ich zum Beispiel versehentlich durchbreche? Würde dann nicht sofort Benzin auslaufen und sich entzünden?

Ich würde mich nie trauen :oops: .

Viele Grüße
Dominik
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Du wirst das auslaufende Benzin mit der Brennerflamme entzünden können - wird nicht viel sein.
Was Du niemals schaffen kannst, ist den Tank zum explodieren zu bringen, selbst wenn Du die Flamme direkt in den Stutzen hälst.

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbei ... unfall.jsp

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Knallen tut's tatsächlich erst, wenn Du ein zündfähiges Benzin/Luftgemisch hergestellt hast.
Aber hier sehe ich ähnlich wie Dominik die Herausforderung: Ab wann rummst denn das verdunstete Benzin? Wenn Dein Auto Dir mit vollem Tank im Graben sozusagen unterm Hintern wegbrennt, ist das einzige, was knallt auch nur ein Reifen nach dem anderen, der Tank kokelt friedlich vor sich hin, bis er alle ist. Leidvolle eigene Erfahrung: Tschüß Ford Sierra :heiss:

Eine andere Frage ergibt sich bei schärferem Nachdenken für den Hobby-Klempner: Wenn ich mit Lötsoffitten und Bunsenbrenner ausgestattet an die Rohrleitungen zu Hause gehe, tue ich mich verdammt schwer, den Rohren irgendeine Reaktion anzusehen, solange noch Wasser darin ist. Erst, wenn ich das abgelassen habe, gelingt es mir, den gesamten Kram auf die erforderliche Temperatur zu bekommen. :gruebel: Und das liegt ja nicht daran, dass drinnen Wasser gurgelt, sondern es ist die Flüssigkeit (wenn ich mich recht erinnere, LK-Physik, siehe anderer Fred, ist es genauer gesagt die bessere Wärmeleitfähigkeit des Wassers, die die Temperatur dem Metall entzieht, bevor es auf lötbare Temperatur kommt). Somit würde ich als naiver Laie davon ausgehen, dass ein voller Tank wohl nicht explodiert, aber ich das Lot genausogut zum Nasebohren nehmen kann, da der Tank nicht auf lötfähige Temperatur kommt. :?:

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Sehr guter Punkt Klausi :!:

Ein mit Wasser gefüllter Tank wird sich niemals vernünftig löten lassen. Ich fürchte das ist beim Benzin-gefüllten Tank ähnlich.

Du kannst dir in einem Pappbecher einen heissen Tee auf einem Gasbunsenbrenner kochen. Das Wasser kühlt den Boden so weit runter, dass er nicht ankokelt, selbst wenns bei 100° siedet.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@PeterB
Was Du niemals schaffen kannst, ist den Tank zum explodieren zu bringen, selbst wenn Du die Flamme direkt in den Stutzen hälst.
Interessante Sendung, wirklich. Hätte ich nie geglaubt. Ich dachte ein halbleer Tank würde auf jeden Fall "Peng" machen.

Fand' übrigens auch den ersten Teil der Sendung ganz cool, wo es um die Geschwindigkeit geht. Wer hat schon vor 100 km/h Angst? Aber 40 m Höhe - da will wirklich keiner runterfallen! :-)

Danke für den Link!

Grüße,
Domnik
P.S.: Das Hirn funktioniert schon manchmal komisch: Objektiv betrachtet bin ich auf einem Motorrad einer viel größeren Gefahr ausgesetzt, als im Auto. Das Risiko tödlich zu verunglücken ist wohl rund 10x höher. Trotzdem wähle ich auf dem Motorrad interessanterweise nicht die zurückhaltendere Fahrweise, sondern im Gegenteil sogar die riskantere. Ich fahre tendenziell schneller, fahre dichter auf, überhole knapper und freue mich an jeder schnellen Kurve. Schon klar: Beim Motorradfahren bin ich auch mit allen Sinnen dabei. Ich fahre halt, weil es mir Spaß macht und nicht, weil ich ins Büro muss. Aber trotzdem ist es eigentlich idiotisch. Wenn man vorraussetzt, dass der Mensch ein vernunftbegabtes Wesen ist, wäre das umgekehrte Verhalten zu erwarten. Ist es aber irgendwie doch nicht ...

Und selbst wenn ich mir das in einem lichten Moment einmal vor Augen halten kann, ändert das nichts daran, dass ich morgen wieder richtig Spass habe, wenn ich ordentlich an der Strippe ziehe :D .
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Was wirklich gefährlich ist, ist ein richtig leerer Tank, wo sich noch das eine oder andere Tröpferl in einem Falz versteckt hat, und das beim Warmmachen rausgast. DA kanns RICHTIG rummsen. Drum schweisse ich lieber an einem halbvollen, als an einem "sorgfältig entleerten und gelüfteten" Tank.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

geht schon

Beitrag von AIGOR »

Hallo Leute,

hab letzte woche meinen tank von der XJR schweissen lassen.
Mit wasser gefüllt.drehst in auf die Stelle die du schweissen willst.
da der tank nie 100% gefüllt ist bleibt da eine Luftblase stehen.
Kannste dann schweissen ohne an wasser zu kommen.
Bist aber dann sicher das sich keine explosionsfähige gasmenge drin befindet.
Das wasser kann sogar nach dem füllen sofort wieder rausgelassen werden,alles was dann noch im Tank ist ist nur Luft weil ja auch kein Benzin mehr drin ist und sich so auch keine Dämpfe mehr bilden können.
Andere füllen den tank mit Schutzgas,brennt auch nicht,die Methode ist jedoch nicht GANZ sicher :D

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

das gleichsetzen der der energien der 100km/h und dem freien fall mit den 40 m kenne ich seit dem physikunterricht in der 11.

zum benzin. es ist teilweise fatal was passieren kann. aber ales physikalisch erklärbar:
ich bin schon mal beim EX-vortrag der kollegen dabei gewesen.

was habe ich mitgenommen?
wenn man ein brennbares medium mit entsprechenden dampfdruck hat, hat man alle bereiche. das medium, so nicht zündfähig. üner den medium übersättigt, nicht zündfähig.
dann kommt der zündfähige bereich.
weiter weg st es zu dünn das gemisch.
fatal wird es wenn das zünden im zündfähigen bereich durch die druckwelle weitere zündfähige medien bzw. zonen enstehen läßt durch das aufwirbeln.(so zerlegen sich ganze getreidemühlen)

versuch
messbecher 1000 ml mit eine tropfen benzin ist zu mager.
10 tropfen gibt mit glück eine kleinen flämchen.
2 tropfen einen richtigen knall :eek:

ein biersglas im benzinfass verteilt gibt einen knall, den der zünder nicht überleben wird.

also nichts nachmachen, die gemische stimmen sowieso nicht. ist ja zu öffentlich

gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hallo Aigor,

ja, so passt es zusammen :!:

Geht aber auch, wie es Hans kann(s).

beste grüße
peterb
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hallo tw,

ich versteh grad nicht, was du meinst?

Zu den 100 km/h ...

Stell Dir vor, du fährst mit 30 km/h durch ein Wohngebiet. 3 Autos vor Dir springt ein Kind auf die Strasse. Bei einer Schrecksekunde und optimalen technischen Bedingungen (bei der Xl und sonstigem Strassenzustand eher unwahrscheinlich - aber mal angenommen) kommst Du genau vor dem Kind zum Stehen.
Wärst Du mit 50 km/h in diese Situation geraten, würdest Du das Kind mit der vollen Geschwindigkeit überfahren. Krass! Rechne nach!

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Eieieiei, bitte posten wenn einer mit Benzin gefülltem Tank schweißt!

Werde mich auf dem nächsten Hügel mit ner Viedeokamera und Helm postieren! :D

Greetz, der Geier, wenn du zum Einkaufen mit deinem Düsenjager mit Worp 4 gegen ein Auto fliegst, das dir in den Weg gesprungen ist, fällt in China ein Fahrrad um.... 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

das gleichsetzen der der energien der 100km/h und dem freien fall mit den 40 m kenne ich seit dem physikunterricht in der 11.
Wow, du musst ja ziemlich schlau sein :D .

Mir ging es eigentlich weniger um die pysikalische Tatsache, sondern um den psychologischen Effekt. Mit 100 km/h cruise ich gelassen durch eine Birkenallee und denke mir bestenfalls "Tolle Landschaft hier!".

Wenn ich ihn 40 Meter Höhe auf einem Baukran stehe, denke ich mir "Ich will hier runter!"

Objektiv betrachtet müsste man vor beiden Situationen ungefähr den selben Respekt haben. Die Wahrnehmung ist jedoch eine total andere.

Davon abgesehen: Warum probierst du es nicht einmal mit ganzen Sätzen? Vielleicht versteht man dich dann besser.

:wink:
Dominik
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

es freut mich, wenn ich einfach gestrickten naturen eine freude machen kann und ihr leben dann wieder sinnvoll erscheint...
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Schön wie Ihr Euch mögt :D

Vielleicht solltet Ihr in Uelzen mal ein paar Bierchen stürzen - natürlich zusammen :wink:

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Antworten