Xl500s springt nicht an! brauche hilfe!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

killschalter

Beitrag von AIGOR »

Hallo Micha,

schliesse mal ein defektes Zündschloss oder Killschalter aus.
Zieh dazu an der CDI den schwarzen/weissen Draht ab.damit sind Zündschloss und Killschalter abgeklemmt und können keinen Ärger mehr machen.
(hoffe die richtige farbe genannt zu haben)

Gruss AIGOR
zur Not geht´s auch damit
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin!
Dass du schon 1000km nach einer Generalüberholung solche Probleme kriegst is ersma nich so schön!!
Was wurde da denn alles gemacht? Wurde auch der Motor überholt, sprich demontiert, erneuert und wieder zusammengebaut?
Wenn dem so ist, sollte man (wenn ich das noch richtig im Kopf habe 8) ) nach den ersten 500km den ersten Ölwechsel machen. Wenn der Motor nich überholt wurde, brauchst du natürlich auch nach 1000km noch keinen Ölwechsel zu machen, da gebe ich dir recht! Was du aber öfter mal machen solltest is den Ölstand zu checken, im laufe der Kilometer genehmigt sich die XL schon mal den ein oder anderen Schluck Öl.
Optimaler Ölstand: Max. +7mm.
Was deinen Verbrauch von 8l angeht: Das is schon ne Menge, ich glaub kaum, dass das nur einsellungssache is, wie gesagt, normal wäre in etwa die hälfte.....besorg dir am besten das Rep.-Buch, da steht zum einen drin, wie der Vergaser eingestellt werden muss und zum anderen, wie du ihn demontieren kannst, falls das einstellen keinen Erfolg bringt....das wird schon :wink: :!:
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Gaaanz langsam kommt Licht ins Dunkel!
Bisher hattest Du von der Vorgeschichte des Moppeds noch nicht allzu viel verraten. Von "springt gerade nicht an" über "Batterie ist tot", "Kerze ist schwarz" kam irgendwann der Hinweis "sie braucht was bei 8 Liter".
Weder von langen Standzeiten noch von einer "Generalüberholung" vor 1000 km war bisher die Rede.
Also raus mit der Sprache :D
Wann von wem gekauft? (Händler, Kumpel, ebay, Schnäppchen in der Kneipe ...)
Was heisst "Generalüberholung" und "also alles gemacht"? Hast Du Unterlagen darüber oder nur einen festen Händedruck mit nettem Augenaufschlag? Was ist denn "alles"? Reifendruck kontrolliert und Benzin nachgekippt? Oder den gesamten Motor auseinander gepflückt, neuer Kolben, neue Laufbuchse, frisch gehohnt, NW-Lager kontrolliert, alle Dichtunge neu, Kettensatz mit X-Ring Kette neu, Reifenprofil und -zustand kontrolliert und für gut befunden ...?
Da gibt's schon Unterschiede in der Auffassung, was "alles gemacht" wirklich bedeutet. :)
Wie dem auch sei, zu Deiner Frage nach der Vergasereinstellung:
Es gibt da nicht zwei Schrauben, an denen man solange herumnudelt, bis der Verbrauch beliebig gering, die Leistung maximal und die Abgaswerte TÜV-konform sind. Vielmehr kannst Du das Leerlaufgemisch einstellen, den Vergaser reinigen (nicht mit dem Pinsel sondern mit Ultraschall) und die beweglichen Teile mithilfe eines Reparaturkits erneuern. Kostenmäßig liegst Du im Bereich von 20€ für das RepKit, was das Ultraschallbad kostet, weiß ich nicht, kann aber nicht die Welt sein.
Da Du offenbar noch nicht seit Jahren mti Deiner XL um die Häuser fegst, sei die Frage erlaubt: Wie kommst Du auf die 8 Liter? Sind die regelmäßig auf den gefahrenen <1000 km gemessen oder nach der letzten Kanister-Tankung geschätzt? Im ersten Fall würde ich den Ankauf eines RepKits genz gehörig ins Auge fassen, im zweiten Fall würde ich der Kleinen vielleicht noch eine Chance geben. Geschadet hat das Verbauen des Kits aber noch niemandem.
Vorher erscheint es mir aber relativ müßig, Dich immer wieder auf den Kicker zu schicken, ob sie denn auch beim 27. mal noch nicht mal eine Fehlzündung zustande bekommt.

Soviel von hier.

Gruß vom Kristallkugelforscher,

Klausi

:D
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

nichtraucher hat geschrieben:welche reihenfolge...

hier haben verschiedene leute verschiedenens empfohlen...

ich will euch ja nicht als unfähig darstellen... nichts liegt mir ferner!! :)

nur nach meinem verständnis brauche ich kein öl wechseln was erst 900 km drin ist...
und gleich einen vergaser wegschicken seh ich auch als 1. maßname übertrieben!! ;)

Mahlzeit!

Man wird es dir nachsehen, die XL sieht's dir aber nicht nach: Sie hat keinen Ölfilter, nur einen Schleuder"Filter" in der Kurbelwellenwange, der nur dicke Brocken vom Pleulfuß fernhält! Das Sieb siebt auch nicht richtig, da es eine Umgehungsbohrung hat...

Wer bei der XL an 2 Liter Öl rumknausert hat recht bald (endgültige) Probleme, der einzige Weg den Dreck rauszubekommen eben auch den Dichtmassenschlonz nach Zusammenbau ("Generalüberholung") ist Ölwechseln und noch mal Ölwechseln!

Ist im Prinzip das gleiche wie bei Husquarna's, Husaberg's und KTM's nur so kann sie alt werden!

Und die Reihenfolge ist wie schon erwähnt:

Mit dem Service fängt man an!

Kerze,

Luftfilter reinigen,

Ölwechsel,

alles Einstellbare einstellen,

Elektrik kontrollieren / instandsetzen (!)

und dann Diagnose!

Sollte der Sprit schon mehr als 2 Monate im Tank rummeucheln muß er auch raus da die zündfördernden flüchtigen Bestandteile schon Richtung Ozonschicht abgereist sind. Dabei kann man natürlich gleich das Tanksieb reinigen

Wenn der STANDARD erfüllt ist, kann man erst mit der FEHLER-Suche beginnen!

Greetz, der Geier, wenn dir das nicht richtig erscheint empfehle ich eine Wahrsagerin, die hat zwar keine Ahnung von Technik aber sie machen immer angenehme Versprechungen (blühende Landschaften, die Renten sind sicher und der Reifendruck ist schuld) :D
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Sprit, der das Verfallsdatum von zwei Monaten überschritten hat, kann bei mir jederzeit und in beliebiger Menge kostenlos abgegeben werden. Größere Mengen werden auch abgeholt. ;-)

Grüße
Harald
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Moin Nichtraucher,

erstmal nicht verzagen. Wenn man die XL nicht kennt, dann vermutet man bei vielen Dingen einen Fehler, wo gar keiner ist :D

Ich hab vor ein paar Monaten auch eine XL verkauft, der neue Besitzer stand auch 3 mal wieder vor meiner Tür, weil er sie überhaupt nicht angekriegt hat. Aber sei Dir gewiss, irgendwann funktioniert es :wink:

Wenn Du nen Anhänger hast kannst Du gern mal den Weg nach Bremerhaven suchen, dann schauen wir uns das gute Stück mal an.
Bin allerdings erst ab dem 01.08. wieder da. Kannst Dich aber gern mal melden.

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

rubus hat geschrieben:Sprit, der das Verfallsdatum von zwei Monaten überschritten hat, kann bei mir jederzeit und in beliebiger Menge kostenlos abgegeben werden. Größere Mengen werden auch abgeholt. ;-)

Grüße
Harald

Mahlzeit!

Witzbold, wenn die Kiste störungsfrei ist und die XL problemlos angeht, macht das weniger.
Ist aber auch kein Geheimnis, das ne XL mit Nachdruck überredet werden will zu Starten, wenn sie Monate gestanden hat!

Greetz, der Geier, ER hat ja noch Trainig nötig und muß es sich ja nicht unnötig schwer machen, schließlich ist ja noch nicht raus woran es hängt und wie alt der Sprit ist! Meine vorletzte Erwerbung hatte geruchsmäßig sowas wie Pinselreiniger im Tank, neuer Sprit und Service gemacht und sie lief....
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin moin!
Mit Sicherheit schadet neuer Sprit nich, ich habe meine XL nach dem Kauf allerdings auch mit dem schon seit über einem Jahr im Tank befindlichen Sprit zum Laufen gekriegt, wollte ich nur mal erwähnt haben :D
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Das soll ihm jetzt helfen?

Greetz, der Geier, ich hab schon 5 Fliegen mit 8 Klappen erlegt.... :wink:
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

...ich wollte damit nur sagen, dass es nich unbedingt am alten Sprit liegen muss. Wobei "alt" relativ ist, wir wissen ja noch nicht, wie lange das Mopped nun letztendlich schon rumstand.
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Also gut, frischer Sprit schadet nicht. Aber wo steht was von langer Standzeit geschrieben? Um aus Sprit Pinselreiniger zu machen, sind Jahre der Reifung nötig. Die hochwertigsten Ergebnisse werden in uralten Eichenfässern erzielt bei konstant 8 °C. ;-)
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

:D :D :D
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Domo hat geschrieben:...ich wollte damit nur sagen, dass es nich unbedingt am alten Sprit liegen muss. Wobei "alt" relativ ist, wir wissen ja noch nicht, wie lange das Mopped nun letztendlich schon rumstand.
Gruß Domo
Mahlzeit!

Das wird er auch nicht wissen...

Greetz, der Geier, wahlweise könntest du noch Argumente gegen einen gründlichen Service anführen oder darauf hinweisen das es auch Zündkerzen gibt die nicht kaputt sind...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Sers Herr Geier,

hast recht. Das Grundproblem besteht ja darin, dass man die Xl eigentlich fast immer zum laufen bringt, ob nun mit sieben Jahre altem Sprit, oder halber Nockenwelle etc.
Dann folgt man einem Rat, kriegt das Ding leidlich angekickt und glaubt das sei normal so.
Wenn man Tips interpretieren kann, ists aber auch ned schlecht. Hab mich jetzt 25 Jahre mit dem schlechten Anspringen eines gut gewarteten Mopeds mit warmem Motor rumgeschlagen.
Seid ich die verdammte Leerlaufdüse aufgerieben habe, fahre ich mit dem Ding sogar von Laden zu Laden, um einzukaufen - war bisher immer vieeel zu peinlich.
Das ist jetzt kein Tip! Ersma alles sauber machen und sauber einstellen!

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Peter!

Das kenne ich. Wollte neulich auch nach 15min weiter und hab mir nen Wolf gekickt... Sonst ist sie fast immer beim 2. Kick da.

Leerlaufdüse aufreiben? D.h. Du fettest das Standgasgemisch damit an?

Du meinst die fest eingepresste Düse, Rep.-Hdb. S.66, Bild 141, Nr.1?

Mit Gefühl einen Tick mit nem feinen Nagel aufdrücken, Zahnarztbohrer oder wie?
Bub, bub, bub...
Antworten