100.000 km mit XL 500 R möglich ?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Stimmt zum Teil.
Es gibt gute und schlechte Motoren.
Der Normalfahrer der XL schöpft wohl meist über 50 % der Lestung auch aus. Wenn ich 120km/h fahre, natürlich nochmehr. 80%?
Wenn ich 120 mit einem 70 PS Motorrad fahre, brauche ich fast die gleiche Leistung, es sind aber nur 30% der Nennleistung. Der Motor wird so weniger verschleißen.
Ich denke, dass eine mit 60-90 über die Landstraße bewegte XL ewig halten kann.
Wir war das noch?
Reibung ~ v ^2
benötigte Leistung ~ v^3

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

der Geier hat geschrieben:das mit dem Eisenhaufen normal nicht das Lastkolektiv erreicht wird, wenn, dann hagelt die Gummikuh auch auseinander...
dito, ruft man da regelmässig die gebotene leitung ab sind die recht schnell am ende. und dann ist arbeit am gesamten antriebsstrang nötig.
BildBild
Antworten