Aktuelle Motorrad 01

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Beitrag von Frank M »

Ja, aber leider werden Fahrzeuge, die wenig wert sind oder noch keinen Kultstatus erlangt haben auch teilweise misshandelt, gnadenlos verbastelt oder umlackiert. Die Herstellung eines Originalzustandes ist dann wieder sehr aufwendig.
das Gleiche wird auch mit Fahrzeugen gemacht, die deutlich mehr wert sind. Nicht zuletzt deshalb entsteht daraus eine Vielzahl an Variationen von einem Fahrzeugtyp, was eine interessante Eigendynamik entwickeln kann und u. U. die Wertschätzung steigert. Originalzustand zur Erhaltung der Art ist ja schön und gut, tausendfach aber auch irgendwie langweilig, oder?
Und wie viele XL´s werden wöchentlich geschlachtet und in Einzelteilen verhökert weil sie so ein paar € mehr bringen...
Genau so viele, wie es Leute gibt die Ersatzteile suchen, um damit den Erhalt ihres Schätzchens zu sichern oder ein Altmoped zu restaurieren. Von wem bekommt man denn noch vergleichweise preiswert die betriebswichtigen E-Teile, die der Hersteller nicht mehr liefern kann?

Letztlich ist das der normale Prozess auf dem Weg zu einem seltenen Oldtimer, dass die Masse stirbt (oder zur Ersatzteilversorgung eingelagert wird), damit ein paar Fahrzeuge ihrer Art dauerhaft überleben. Versuch mal z. B. 'nen rostfreien Käfer für kleines Geld zu bekommen. Die gab es vor 30 Jahren auch noch an jeder Ecke...
Antworten