Toller Job!

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Kristian hat geschrieben:Hi Peter,

Wenn der Regler im Ar... ist hatte ich allerdings bereits bei 2500 U/min die höchste Spannung mit 26V gemessen, bei höheren Drehzahlen fiel die Spannung dann wieder bis auf 14 V ab...

Grüße
Kristian
stimmt natürlich , steht auch so im rep.heft 23v bei trennung des reglers.
werde es demnächst im wikibeitrag korrigieren.

danke für den tip

gruss peter
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Bild ist wieder eingefügt (danke Rolf)

23 volt (ohne regler) ist ebenfalls korrigiert.

gruss peter


P.S. sorry Martin das Bild von rolf ist neu und detailgenau !
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Wikipedia-Version für Handy und PDA Benutzer:

http://wapedia.mobi/de/Honda_XL_500

gruss peter
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Klasse Peter, wenn wir Dich nicht hätten! :)
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_XL_500

darf ich euch bitten die neuen daten kurz zu checken (bin mir nicht ganz sicher ob sie stimmen). betrifft spulenstandardwerte !

danke zum voraus.

gruss peter
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Schön!
Und vielen Dank für Deine Ergänzungen und dieses tolle Werk!
Da steht ja bald mehr als im WHB :)

Bei der Lichtspannung würde ich noch "(Wechselstrom)" dazuschreiben.
Der Wert ohne Regler sollte ">30V bei ca. 3000 U/min" lauten, da er danach wieder abfällt.
Beim Punkt "Motor" wäre es klasse, wenn Du hinter "Ölmenge" noch einen Punkt ergänzen würdest der die Ölstandsmessung beschreibt:
"Ölstandskontrolle: Ölmess-Stab nur aufgesetzt, nicht eingeschraubt. Lt. Honda soll das Öl-MAX-Level ca. 7 mm über der MAX-Markierung liegen"
Vielleicht retten wir damit ja einige Köpfe und vermeiden XL-Frust. 8)
Ansonsten würde ich das T im "Voll transistorisiert" klein schreiben (ein Adjektiv).
Ist alles nicht so wichtig, aber wenn Du irgendwann mal wieder dabei bist...

Zu den elektr. Widerstandswerten kann ich nichts sagen.

Viele Grüße aus Hamburg
Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

dein anliegen gilt als erledigt !

gruss peter!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

da hab ich doch einen schreibfehler seit jahren übersehen.
asche über mein haupt.
( http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_XL_500 )

gruss peter

p.s.
anscheinend wir der link nicht beachtet oder nicht richtig durchgelesen !

soll ich ihn (den wiki beitrag) löschen ?
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

peter hat geschrieben:
soll ich ihn (den wiki beitrag) löschen ?
Moin!

Alter was rauchst du den!?! smoke18 Lass das Ding bloß stehen, ist ne super Sache und hilft vielen! 8)

Gruss Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Mensch Peter, wie kannst Du nur solche Gedanken haben?

Ich denke die ganze XL-Gemeinde ist Dir sehr dankbar für Deine Arbeit :respekt:
und das tolle umfangreiche Wissen was Du da super übersichtlich zusammengestellt hast.

In Anerkennung Deiner Leistung würde ich mich gar nicht trauen und mir albern vorkommen, Dich wegen eines kleinen unbedeutenden Fehlers zu belästigen... (und andere wahrscheinlich ebenso)
:flehan:

Danke Dir und weiter so! :)
Bub, bub, bub...
Antworten