Videos von der Ölversorgung im Zylinderkopf

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Schruuber
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 288
Registriert: 7. Januar 2009, 18:07
Wohnort: Waldshut

Videos von der Ölversorgung im Zylinderkopf

Beitrag von Schruuber »

Hallo,
habe meine S nun fast fertig. Aus Spass hatte ich mir vor Monaten schon ein Paar Makrolon Einstelldeckel gefertigt.
Für die Auslassventile habe ich nun einen montiert, und den Motor laufen lassen.
http://www.youtube.com/watch?v=2ZtbgBVR ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=tMbY7NnS ... e=youtu.be

Auf dem ersten Video sieht man, wie lange das Öl bei kaltem Motor braucht, bis es sprudelt.

Habe noch ein Bild gemacht, wie der Deckel aufgschraubt aussieht.

Grüße, Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Honda XL500S
Chrysler PT Cruiser



"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
Benutzeravatar
catweazle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 15. September 2011, 18:13
Wohnort: 56370 bremberg

Beitrag von catweazle »

hallo
mußte noch paar led`s einbauen,
was haste da für ein material genommen als scheibe?.
mfg
wer lange fährt lebt lange
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von tommot »

Finde ich voll gut.
Die einzig ware Ölkontrolle.
Hätt ich auch gern. Du machst nicht zufällig noch ein paar ???
Gruss Markus
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Beitrag von Lordhelmchen »

Hallo Alex :daumenhoch: :zustimm: :daumenhoch:

klasse, endlich hat mal Jemand das in die Tat umgesetzt, das ich schon vor längerer Zeit mal vorgeschlagen hab'.

Dann recht viel Spass noch damit.

Lordhelmchen
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin!
Sehr geile Sache, Hut ab :) !
Nur mal zum Verständnis: Das erste Video hast du direkt nach dem Ankicken gedreht um zu zeigen, wie lange das Öl braucht, bis es "oben" ist. Und das Zweite? Hast du sie einfach ein Weilchen laufen lassen und dann nochmal ein Video gedreht? Da schauts dann ja recht "flutschig" aus im Zylinderkopf...
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Benutzeravatar
catweazle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 15. September 2011, 18:13
Wohnort: 56370 bremberg

Beitrag von catweazle »

hallo @schruuber
ist das macrolan?
mfg
wer lange fährt lebt lange
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

catweazle hat geschrieben:hallo @schruuber
ist das macrolan?
mfg
makrolon, hat er doch oben geschrieben.
BildBild
Benutzeravatar
catweazle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 15. September 2011, 18:13
Wohnort: 56370 bremberg

Beitrag von catweazle »

sorry,
glatt überlesen :?
mfg
wer lange fährt lebt lange
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

passiert schon mal. :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Zollo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 57
Registriert: 23. Januar 2012, 17:30

Beitrag von Zollo »

Und wofür soll das " Bullauge" jetzt gut sein ?

Gruß
Andreas
---- wer langsam fährt wird länger gesehen ---
Benutzeravatar
Schruuber
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 288
Registriert: 7. Januar 2009, 18:07
Wohnort: Waldshut

Videos

Beitrag von Schruuber »

Hallo,
@Zollo: Habe ich doch geschrieben; aus Spass an der Freud. :wink:

Das Makrolon ist 5mm stark, Habe ich getestet, ist bis ca 130°C stabil, dann fängt`s an zu schmoren.
Ich wollte einfach mal sehen, wie der Ölfluss so ist. Wo doch so viel diskutiert wird über den Verschleiß im Zyl.-Kopf.
Mit dem "Bullauge" bin ich nicht gefahren. Ich möchte mir nicht den frisch lackierten Motor einsauen.
Das Öl ist übrigens neu. Ob man mit alter Brühe noch was sieht?:-(
Eine Kleinserie würde ich sofort für Euch auflegen. Leider bin ich längere Zeit ausser Gefecht gesetzt (Bandscheiben), und komme somit nicht in meine Firma.

Grüße, Alex

PS: Makrolon ist ein geiles Zeug. Es lässt sich super sägen, bohren feilen, biegen. Kein Vergleich mit Plexi.
Man bekommt es auch im Baumarkt.
Honda XL500S
Chrysler PT Cruiser



"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
Antworten