Kupplung geht schwer

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
lefty-straelen
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 16. Mai 2012, 12:51
Wohnort: 47638 Straelen

Kupplung geht schwer

Beitrag von lefty-straelen »

Hallo,habe mal wieder eine Frage,meine Kupplung lässt sich sehr schwer ziehen woran kann das liegen? Honda XL 500R
Gruß Lefty :(
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin!
Fangen wir mal mit den einfachen Dingen an:
Ist dein Zug in Ordnung? Ansonsten einfach mal oben und unten aushängen und schauen, ob er leichtgängig ist. Bei mir waren vor kurzem zwei Sehnen vom Kupllungszug gerissen, das Teil ging dann auch höllisch schwer...
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Benutzeravatar
Leonardx
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 26. September 2004, 11:07
Wohnort: Goslar/Harz

Beitrag von Leonardx »

zug lösen und am oberen ende den gummibalg auf den äußersten rand der hülle setzen. den zug senkrecht fixieren und den gummibalg mit dem kriechöl deines vertrauens füllen.einziehen lassen.wenns unten rauströppelt, sollte alles wieder gängig sein.kann im einzelfall tage dauern.
Cowboys lieben fette Kälber

XL500R,XL500S,XL250S,TT60059X,XTZ750
lefty-straelen
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 16. Mai 2012, 12:51
Wohnort: 47638 Straelen

Kupplung geht schwer

Beitrag von lefty-straelen »

Hallo Domo,mit dem Zug ist alles in Ordnung.Gruß Lefty
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

Hallo,

kann sein, dass dein Vorbesitzer härtere Kupllungsfedern eingebaut hat? Um aber das zu checken musst du den rechten Motordeckel entfernen. Die originalen Federn sind eher braun/dunkelgrau/unbehandelt und haben einen Farbkleks. Die harten Federn sind normalerweise silber, weil wahrscheinlich verzinkt...
Zum Vergleich:

http://www.ebay.de/itm/Honda-XL-250-L-S ... 483dde3144

http://www.ebay.de/itm/Kupplungsfedern- ... 3a7118385c

Kennst du einen XL-Fahrer in deiner Nähe? Dann könntest du mal schauen ob du deine wirklich härter geht oder du zu schwach bist. :wink:
Gruß Tom
lefty-straelen
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 16. Mai 2012, 12:51
Wohnort: 47638 Straelen

Kupplung geht schwer

Beitrag von lefty-straelen »

Hallo Tom,das ich zu schwach bin glaube ich nicht,ich denke das der Vorbesitzer so wie Du schon gesagt hast härtere Federn eingebaut hat?ich werde die Tage mal nachschauen. Gruß aus der Blumenstadt Straelen
Lefty
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Schau mal in die Repararaturanleitung wie der Zug verlegt gehört. Man kann den Zug auch blöd um den Lenkkopf fädeln oder unter dem Tank klemmen, dann macht er recht enge Radien und hat damit sehr viel Reibung. --> Schwergängig

Ansonsten immer schön ölen, wie die anderen sagen. Dann bleibt das Öl drin und der Gammel draussen. Bei Louis gibts um einen 5er den Bowdenzugöler, Nr. 10037007. Zug aushängen und senkrecht in den Schraubstock, mild klemmen. Jetzt mit dem Öler in den Zug erst mal Bremsenreiniger reinblasen bis er unten raustropft. Zug paarmal vor und zurück, immer schön unten abwischen bis die Suppe langsam sauberer wird. Jetz nach Gusto Ölen oder mt dem Bowdenzugfett nachsprühen das sie Dir zum Zugöler dazu verkaufen fetten. Ist wie Kettenspray ein mit einem Lösungsmittel versetztes Fett, aber wesentlich weniger zäh. Kettenspray geht nicht!

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Hallo,

ich will euch ja nicht entmutigen, aber habe schon mal gehört, dass die Züge (manchmal?) mit Teflon geschmiert sind, und dass es dann gift ist, Öl rein zu füllen, da der Zug dann och schwergängiger wird.
Vielleicht weiß jemand noch genaueres? Ich frage beim Kauf meistens nach, ob der Zug mit Teflon geschmiert ist, dann kommt kein Öl bei mir dran.

Gruß Günter
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 768
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Beitrag von Michael W. »

Ich nehme zum Ölen Silikonspray. Das ist auch für Teflonbeschichtete Züge geeignet.
Mit normalem Öl hatte ich schon mal genau das Gegenteil erreicht. Er ließ sich dann nicht mehr bewegen. :cry:
Gruss
Michael
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Beitrag von Frank M »

guenter HH hat geschrieben: ich will euch ja nicht entmutigen, aber habe schon mal gehört, dass die Züge (manchmal?) mit Teflon geschmiert sind, und dass es dann gift ist, Öl rein zu füllen, da der Zug dann och schwergängiger wird.
ich denke du meinst die Bowdenzüge mit einem Innenrohr aus Teflon? Die landläufige Meinung sagt: solche Bowdenzüge dürfen nicht geölt werden weil sie sonst zuquellen.

Faktisch ist Teflon (PTFE) beständig gegen ALLE Öle und quillt nicht auf. Das nachträglich eingebrachte Öl hingegen verharzt irgendwann und lässt die enger tolerierten Züge mit Teflonrohr schwergängig werden.
lefty-straelen
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 16. Mai 2012, 12:51
Wohnort: 47638 Straelen

Schwere Kupplung

Beitrag von lefty-straelen »

Hallo,möchte mich beiallen für die Tipps bedanken. Gruß Detlef (Lefty) :lol:
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: Schwere Kupplung

Beitrag von Frank M »

lefty-straelen hat geschrieben:Hallo,möchte mich beiallen für die Tipps bedanken.
ne ne ne, so einfach kommst du aus der Nummer jetzt nicht mehr raus.

Was war denn jetzt bei dir der Grund für die schwergängige Kupplung und wie hast du es beseitigt?
lefty-straelen
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 75
Registriert: 16. Mai 2012, 12:51
Wohnort: 47638 Straelen

Schwere Kupplung

Beitrag von lefty-straelen »

Hey,habe den Kupplungszug gegen ein neuen getauscht.Jetzt werde ich die alte Dame zerlegen und Lackieren da brauch ich auch noch ein paar Teile,aber man wirds ja sehen.Grüße aus Straelen von Lefty
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Teflon verträgt das nicht, stimmt. Aber die XL hat keinen solchen Zug und um einen 20er gibts den auch nicht im Zubehör. Wenn doch her mit der Adresse ;)

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Antworten