Was ist das für Schwinge?? Frage an die Profis

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Flow
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 1. Januar 2004, 16:39
Wohnort: Osterhofen, Niederbayern

Was ist das für Schwinge?? Frage an die Profis

Beitrag von Flow »

Hallo zusammen,

ich brauche wieder einmal eure Hilfe.

Habe mir vor Jahren ein Teilesammelsurium für meine XL 500 gekauft.
Mit dabei war unteranderem auch diese Schwinge. Von der ich leider nicht weiß, wo sie verbaut wird. Nachforschungen in den einschlägigen Internetsuchmaschinen brachten leider nicht den gewünschten Erfolg.

Die Schwinge ist komplett aus Alu. Auch die Umlenkungen sind beide aus Alu. Die "Ketten"-Spanner sehen irgendwie selbstgebaut bzw. modifiziert aus.

Kann mir jemand helfen?

Schönen Gruß
Flow

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

könnte eine white bros schwinge sein.
hab das S model rumliegen .

gruss peter
Flow
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 1. Januar 2004, 16:39
Wohnort: Osterhofen, Niederbayern

Passt nicht in die XL 500R

Beitrag von Flow »

Hallo.

Die Schwinge passt nicht in die XL 500R. Da die Federbeinaufnahme mittig ist. Bei der XL ist sie leicht axial versetzt.

Gruß
Flow
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Na das ist doch HONDA CR , hier mal ein Bild von einer CR250R von 1984

http://www.ebay.de/itm/Honda-CR250-Schw ... 2575682bd1

modifiziert ist da nix.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

das ist ne CR schwinge, wahrsch 86, den aufklebern nach.
entweder für cr125/250 oder cr500, die 500er schwinge ist länger, maße hab ich aber nicht.
der rechte kettenspanner ist original, der linke eigenbau und bei beiden fehlt die kontermutter damit sich die gewindestange nicht in den spanner schrauben kann.
BildBild
Flow
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 1. Januar 2004, 16:39
Wohnort: Osterhofen, Niederbayern

Maße

Beitrag von Flow »

Hallo zusammen,

der obere Link kommt der Sache schon ziemlich nahe.

Die Länge der Schwinge beträgt 66cm (gerundet).

Breite vorne bei Rahmenaufnahme: 20,5cm inkl. Staubkappen.

Schönen Gruß und Danke
Flow

Edit:
http://www.ebay.de/itm/Honda-CR-125-Bj- ... 4605ec2923

http://www.ebay.de/itm/Schwinge-Honda-C ... 518e484ce3

Diese beiden hab ich gerade gefunden. Müssten die gleichen sein. Also Honda CR 125.

Danke nochmal für eure Hilfe.

P.S.: Hätte jemand Interesse an den Teilen?? Schwinge ist neu und war noch nie verbaut!!
Hab keine Verwendung mehr dafür.
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

wie man wieder schön sieht kann man auf die angaben der mopedfledderer nicht vertrauen, beide schwingen gehören eindeutig zum 85er modell. :tot:
die preise die die verlangen sind schon übel überzogen.
BildBild
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Stimmt... echte Phantasten! Das ist so das letzte was an einer CR kaputt geht oder unrettbar ist.
Damit folglich ~ das uninteressantiste Bauteil an einer Schlacht CR

ähm... eigendlich an allen Mopeds.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Antworten