Husqvarna Baja 100

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Thorsten_vom_Deich

Husqvarna Baja 100

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Hallo Zusammen !

Was sagt Ihr denn zu der neuen Baja 100 Konzeptstudie von Husqvarna ?

Gruss

Thorsten

P.S.: Mehr Infos gibt es unter:

http://www.husqvarna-motorrad.de/index. ... ad34e848c8
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

machst du werbung? :D

grundsätzlich schön, aber vorerst nicht sicher ob sie je in serie gehen wird :cry:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Gar nichts viel zu Modern :D :versteck:
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Mich kann man mit sowas auch um den Block jagen.
Find ich total daneben, sowas vorzustellen, einen auf alt und retro zu machen und da nen Kühler dranzubauen.
Es gibt Sachen, die braucht kein Mensch.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Moin!

Also ne schönheit sieht irgendwie anders aus.... :?

Gruss Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

Viel zu neu und zu glatt gestrickt.
Behalt deine Xl und deine Taigatrommeln.

Gruss René :tanz:
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Gibbet wirklich schönere Moppeds...

http://www.trialscentral.com/forums/top ... ides-have/

Die zweite, vor dem Tor mit dem Parkverbotsschild finde ich nach wie vor ausserordentlich hübsch,

beste grüße
peterb
Thorsten_vom_Deich

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Nun mir gefällt die Husky ausnehmend gut :D

Wenn Sie käuflich wäre, würde ich sofort zugreifen.

Endlich mal wieder ein Motorrad, was so aussieht, als käme es aus den 70ern, jedoch mit einem Fahrwerk inkl. ABS von heute, und einen potenten und zuverlässigen Motor (58 PS / BMW - Gleitlagermotor, Wasserkühlung).

Gruss

Thorsten

P.S.: Komisch, eigentlich gefallen mir nur Mopeds die so aussehen,
als kämen sie aus meiner Jugendzeit
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Wenn schon überflüssig, dann dies:

http://www.dochemp.com/hillclimbers/hillclimber2.jpg

:D

Greetz, der Geier... 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

Thorsten_vom_Deich hat geschrieben:ein Motorrad, was so aussieht, als käme es aus den 70ern
ich finde nicht das die aussieht wie aus den 70ern. zu eckig, zu viel plaste, und auch noch völlig umförmig. da hat die designsbteilung voll daneben gegriffen. :flop:



Bild
BildBild
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von tommot »

retro hat noch nie richtig funktioniert.

Der Grund ?

Alte Maschinen transportieren Geschichten, Erlebnisse,Menschen die damit verbunden waren/sind

Retro ist wie ein leeres Blatt

Einzige kleine (nie wahrgenommene )Chance :

"Alte" Technikprinzipe mit neuem Knowhow und Material zu bauen so daß auch die alte Optik (da Technik ja sichtbar) echt bleibt und trotzdem
ein zuverlässiges "old school" Motorrad mit guten Bremsen/ Licht rauskommt. Und damit meine ich nicht ne xt oder xl nachbauen - sowas würde eh daneben gehen.

Wenn man das noch pur hinkriegen würde gäbe es vielleicht wieder langsam eine Gruppe Motorradfahrer (auch junge) die sich mal von höher / schneller / weiter trennen würden und gefühlte Coolness und Mannsein als Maßstab sehen.

Statt 180 Ps und rosa Umhängetasche ... höhö

Statt dessen lässt man verweichlichte Designer ran die den verweichlichten "Altfahrer" als Zielgruppe haben

Chance vertan Husky

:flop:
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Beitrag von Frank M »

die aktuellen (Geräusch) Emissionsbestimmungen für Neuzulassungen vereiteln sowas leider schon im Ansatz. Die Hersteller haben ja versucht mit ausgeschäumten Motordeckel, riesigen Auspuffanlagen und allerlei anderen Tricks die mechanischen Geräusche eines luftgekühlten (klassisch anmutenden) Motors zu reduzieren, um die Bestimmungen irgendwie zu erfüllen. Bei der breiten Käuferschicht richtig angekommen ist sowas aber eigentlich nie.

Dann doch lieber etwas echt Klassisches und ggf. nach den eigenen Bedürfnissen optimieren.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

ja, sammy miller hat an seiner alten HT5 ziemlich vieles den eigenen bedürfnissen anpassen müssen, ohne zu dürfen - wenn die legenden denn stimmen...wat ne trum von motor in einer trialmaschine. die hill-harley vom geier-post ist hübsch. alleine die vorstellung im standgas einen berg hochzuhoppeln...köstlich.

für einen designer ist "retro" eigentlich ein "no go", oder haben die keine berufsehre? gibts was schnöderes, als einen VW beetle?

und doch, war vor 2-3 Jahren auf ner IFMA in Köln und schön fand ich den aprilia hartrücken (eigentlich kein motorrad) und eine kleine retro derbi mit dem 660er yamaha-motor. haben sie mich doch gekriegt....immerhin hat der motor eine gute historie.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von tommot »

Habe ich das richtig verstanden es gibt Geräuschbestimmungen für das mechanische Geräusch eines Motors (die so sind das alte Motorenkonzepte nicht durchgehen würden) ?

Wundern tuts nicht im Zuge der großen Weichspülerei heut.

Da stehst du dann mit deiner leise säuselnden, allen Geräuschwerten gerechtwerdenden Maschine an der Ampel und neben dir klötert ein Ducatifahrter mit dieser tollen Kupplung vor sich her auf dies sie so stehen (ihr wisst welche ich meine) und freut sich!
Und auf der anderen Seite von dir steht einer mit ner getunten xl und Supertrapp (min 10 Scheiben) ....

Wie fühlst du dich ? Genau das - VERARSCHT hahaha

Jow Baby Jow baby jow vic
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
Benutzeravatar
Scrambler
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 21
Registriert: 14. August 2012, 20:49
Wohnort: München

Retro oder nicht Retro

Beitrag von Scrambler »

Nun, das finde ich alles übertrieben kritisch. Es gibt nicht wenige, die gerne ne klassische Karre bewegen wollen ohne gleich zum Schraubenschlüssel greifen zu müssen. Deswegen gibt es in Japan immer noch die SR, hat Kawasaki die W neu aufgelegt und ist es immer noch ein Genuss, mit einer Bonnie trotz Plastikkleinteile und Thai-Fertigung durch die Gegend zu hobeln, verkauft Royal Enfield ausschliesslich "Adaptiertes" und hat Guzzi seine recht hübsche V7 er Serie auf dem Markt. Diese Bikes als seelenlos zu bezeichnen geht weit übers Ziel hinaus. BTW, es gibt wenig Bikes die soundtechnisch auch nur entfernt an eine Bonnie heran kommen ;). So schlecht ist die Husky-Adaption nicht, wenn man berücksichtigt, wie weit sich die neuen Enduros von einem klassischen Erscheinungsbild wegentwickelt haben. Ich glaube allerdings, dass die nicht unbedingt ein reines Retrobike präsentieren wollten sondern eine moderne Interpretation. Da das Forum hier sich mit "echtem" Alten beschäftigt, ist klar, dass die Gegenliebe zu solchen "me too" Produkten sich in Grenzen hält. Die Hobbies "Motorradfahren" und "altes Motorrad fahren und Schrauben" unterscheiden sich da schon sehr. Just my 2 cents Hannes
"Jeder entpannt anders" XL500R PD02
Antworten