Ausgleicherkette gerissen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
mad_max
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 17. Juni 2013, 10:48

Ausgleicherkette gerissen

Beitrag von mad_max »

Hallo,
ich hab vor einigen Tagen nen xl 500s Motor zerlegt und unten lag dann die gerissene Kette der Ausgleicherwelle.
Wo bekomm ich denn jetzt vernünftigen Ersatz her?
Bei Ebay gibt es nur gebrauchte für die xl250s. Auch falls die passen sollten bin ich bei solchen Gebrauchtteilen eher vorsichtig.
Gibt es irgendeinen neu erwerbbaren Ersatz von anderen Honda Modellen, bzw. ist es möglich eine neue Kette in der Größenordnung zu kaufen, die dann ein Kettenschloss besitzt?
Vielleicht hatte hier jemand schon das Problem und weiß mehr.
Gruß, Max
Benutzeravatar
xrv850
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 224
Registriert: 11. Juni 2012, 21:44
Wohnort: Südwest-SH

Re: Ausgleicherkette gerissen

Beitrag von xrv850 »

Mein Rat: Nimm auch noch die Ausgleicherwelle raus und freu´Dich über 0,123 kW :wink: mehr. Die Vibrationen nehmen meines Erachtens nach nur unwesentlich zu. Und wegen der 400g :?: weniger Gewicht hast Du natürlich auch etwas mehr Zuladungsmöglichkeit.....

Nein, Schurz :o

beiseite:

Leistungsfreunde nehmen die Wellen raus. :bindafür: Und wenn Du unbedingt original bleiben möchtest:

Schau´mal bei Autoteile Matthies, Hamburg. Die hatten zumindest früher Motorradketten und Steuerketten als Meterware. Und Nietschlösser. Glieder vermessen (nein, nicht was Du jetzt denkst...... :D ) und anfragen.

Gruß Joachim
"Die Kunst ist, die Dinge ruhen zu lassen - umso mehr, je wütender die Wellen des öffentlichen oder häuslichen Lebens toben."
Balthasar Gracian y Morales, Hochschullehrer, Philosoph, 17.Jh.
XR600R,VTR1000, XL250S, M63/K750-Mix
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Ausgleicherkette gerissen

Beitrag von PeterB »

Moin Max,

und solch einen Schaden habe ich weder gesehen noch jemals davon gehört - da muss was fundamental schief gelaufen sein. Ich hätte daher auch keine Probleme, was Gebrauchtes einzusetzen - zumal man an der Position des rechten Ausgeichers den Verschleiss der Kette sozusagen ablesen kann. Ich habe noch bei keinem Motor, den ich überholt habe, umstecken müssen, um die Kettenlängung auszugleichen.

beste grüße
peterb
mad_max
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 17. Juni 2013, 10:48

Re: Ausgleicherkette gerissen

Beitrag von mad_max »

Hi,
der Motor wurde auch mit ziemlicher Sicherheit trockengefahren. Sehr wenig Öl, eingefressene Nockenwelle und Kolbenklemmer. Bestimmt hat die Kette dann beim Blockieren den Rest gekriegt. Die Augen an der Bruchstelle waren vollig zerrissen.
Kolben Zylinder und Kopf hab ich aber zum Glück schon alle als Ersatz und ne Kette wurd mir jetzt auch von kiesby aus dem Forum angeboten.
Falls allerdings jemand neuwertigen Ersatz sucht: Bei der Kette ( Beschriftung D.I.D 270) handelt es sich den Maßen zufolge um ne Handelsübliche Maschinenkette die im Industriebedarf erwerbbar sein sollte.
Ansonsten danke für die Ratschläge!
Gruß, Max
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Ausgleicherkette gerissen

Beitrag von cj »

BildBild
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Ausgleicherkette gerissen

Beitrag von Jörg »

Habe gefühlte 15 Ketten liegen. Kann man mal die kürzeste raussuchen.
Liegen hier teilweise seit 20 Jahren herum.

Gruß Jörg
mad_max
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 17. Juni 2013, 10:48

Re: Ausgleicherkette gerissen

Beitrag von mad_max »

Danke, aber ich habe nun eine Kette, wie ich bereits geschrieben habe.
Gruß, Max
Antworten