Frage zum Antriebsritzel

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
reich
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 6. August 2013, 11:50
Wohnort: 14621 Schönwalde

Frage zum Antriebsritzel

Beitrag von reich »

Ich hab jetzt den Kettensatz gewechselt und festgestellt, dass das Ritzel relativ viel Spiel auf der Antriebswelle hat. Soll das so oder fehlen da noch Distanzscheiben?
Es handelt sich um einen Standard-Satz von Enuma.
Gruß, Caspar
"Ein Leben ohne XL ist möglich, aber nicht sinnvoll" (Loriot)

HONDA XL 500 R
HONDA CB 750 Four
BMW 320/6
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Re: Frage zum Antriebsritzel

Beitrag von torstili65 »

teilweise ist das leider so. distanzscheiben gehören da nicht dazu,aber es gibt ritzel mit verbreiterter aufnahme, die haben dann mehr führung auf der antriebswelle . ich hatte mir so eines bei POLO besorgt,war aber schon anfang des jahres ein auslaufartikel und deswegen auch extrem günstig :D . da gibts aber noch andere bezugsquellen. da du grade nen neuen kettenstz drauf hast ,würd ich dir dringend empfehlen dir so ein ritzel zu besorgen.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Benutzeravatar
reich
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 6. August 2013, 11:50
Wohnort: 14621 Schönwalde

Re: Frage zum Antriebsritzel

Beitrag von reich »

...also, mein aktuelles Ritzel hat eine Verbreiterung, die Aufnahme ist also etwas breiter als das Ritzel selbst. Ist dass dann richtig so oder gibt es noch breitere Varianten?
Zur Erläuterung mal ein Bild. Es stammt vom alten Ritzel, das neue sieht aber genauso aus.

Bild

Caspar
"Ein Leben ohne XL ist möglich, aber nicht sinnvoll" (Loriot)

HONDA XL 500 R
HONDA CB 750 Four
BMW 320/6
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Re: Frage zum Antriebsritzel

Beitrag von torstili65 »

das ist das was ich meine. gibt aber auch welche die den bund nicht haben. ansonsten würde noch das antiebsritzel von der FT500 auf die welle passen, ist noch etwas breiter. das passt dann aber nicht mehr zum original kettensatz da die ft kette erheblich stärker ausgelegt ist.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Antriebsritzel

Beitrag von peter »

ritzel der xl600 passt auch und hat die entsprechende breite (dicke).

gruss Peter

FT ritzel geht gar nicht ! (FT hat eine 530er (5/8 x 3/8 x 10,16) kette original)

XL 520er kette (5/8 x 1/4 x 10,169)
Zuletzt geändert von peter am 5. Oktober 2013, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
OlafHH
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 201
Registriert: 15. August 2013, 17:09
Wohnort: Hamburg Süd
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Antriebsritzel

Beitrag von OlafHH »

Moin Moin

Ich hatte meins hier bei Thorsten geholt.

http://www.hondaxl.de/shop/advanced_sea ... 16o5tlrq76

Das haut hin.
Schönen Gruß Olaf
F800GS
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Frage zum Antriebsritzel

Beitrag von Gunnar_HH »

reich hat geschrieben:Ich hab jetzt den Kettensatz gewechselt und festgestellt, dass das Ritzel relativ viel Spiel auf der Antriebswelle hat.
Welches Spiel meinst du überhaupt?
radial-axial-spiel in Verzahnung

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
reich
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 6. August 2013, 11:50
Wohnort: 14621 Schönwalde

Re: Frage zum Antriebsritzel

Beitrag von reich »

...wenn man das Ritzel auf die welle schiebt, läßt es sich etwas hin und her bewegen. Wahrscheinlich sollte es aber auch nicht starr sein, weil es die Kette auch nicht ist...
Caspar
"Ein Leben ohne XL ist möglich, aber nicht sinnvoll" (Loriot)

HONDA XL 500 R
HONDA CB 750 Four
BMW 320/6
Antworten