Reifenhalter montieren am Vorderrad

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Thorsten_vom_Deich

Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Hallo Leute !

Bei der letzten Enduro - Ausfahrt hatte ich mir das Ventil beim Vorderrad abgerissen wegen zu geringem Luftdruck.

O.k., da habe ich mir dann diesen schönen Reifenhalter gekauft:

http://www.adventure-spec.de/de/motion- ... alter.html

Wollte dann heute eine neue Decke (TKC 80), einen neuen Schlauch (Heavy-Duty), sowie den Reifenhalter montieren.

Irgendwie liegt die Decke nicht richtig an der Felge an im Bereich des Reifenhalters. Die Markierungslinie am Reifen geht im Bereich des Reifenhalters ein Stück nach oben. Mal Luft rein, mal Luft heraus, irgendwie bekomme ich das nicht hin.

Das der Reifenhalter erst festgeschraubt werden darf, wenn alles montiert ist, und Luft im Schlauch ist, das weiss ich.

Ich denke der Halter liegt zu stramm auf der Felge. Ich habe versucht diesen Richtung Decke zu drücken, doch da geht nichts.

Habt Ihr einen Tip für mich ?

Gruss

Thorsten
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Das sich der Reifen dreht riecht aber stark nach viel zu wenig Druck, egal...

Als Crosser und Schrauber mach ich das so:

Talkum, Spülmittel pur, Flachpinsel, Schraubstock, Kompressor

Reifen mit Spanner wie üblich montieren.

Im Bereich Ventil und Spanner nochmal (von außen) mit reichlich Spülmittel einpinseln

Reifen gegenüber Ventil und Reifenspanner mit Gefühl in den Schraubstock einspannen, etwas Platz zwischen Felge und Oberkante Schraubstockbacken lassen, so 5mm. Dann kann der Reifen hier erstmal nicht auf die Schulter der Felge springen.

Jetzt langsam, wenig Druck einfüllen, etwas mit dem Schlitzschraubenzieher im Bereich Spanner nachhelfen kann machmal nötig sein.

Wenn der Reifen außer im Bereich Schraubstockbacken überall richtig sitzt, den Schraubstock langsam aufdrehen und Luft nachströmen lassen.

Wenn das Rad draußen ist, normal aufpumpen bis der Reifen aufgesprungen ist, dann den Enddruck herstellen.

So bekommt man sogar Gespanncross-Schotterreifen in 5.60-18 montiert! 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von cj »

hab da nie probleme.
den sinn der schraubstockaktion verstehe ich nicht??? :roll:
BildBild
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Hauptsache Thorsten versteht sie,.. 8)

Steht alles da, Problem und Lösung, hat was mit Geometrie, Physik und Tiefbett zu tun, mein Ingo Mann! :P

Greetz, der Geier
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von cj »

ich glaub das hat eher was mit unfähikeit beim reifen aufziehen zu tun. :bia:
BildBild
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von Gunnar_HH »

cj hat geschrieben:ich glaub das hat eher was mit unfähikeit beim reifen aufziehen zu tun. :bia:
Die Methode / Hilfe mit dem Schraubstock finde sehr schlüssig und hilfreich.
Schade Ingo, dass du uns nicht verrätst wie bei dir die Reifenmontierwunder passieren.
Unfähigkeit ist also bis dato wohl nur der Klugscheißer-Modus.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von Frank M »

ingo hat geschrieben:ich glaub das hat eher was mit unfähikeit beim reifen aufziehen zu tun.
Ingo :D

ich tippe mal, dass der schicke neue Plastikreifenhalter von der Form her nicht zur Felge passt und der Reifen deshalb nicht richtig dazwischen passt. Wenn man alles richtig macht braucht man auch keinen Schraubstock zum Reifenwechseln.
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von Jörg »

Hallo, wenn man im englischsprachigen Bereich sich auf youtube ein paar Videos reingezogen hat, braucht man keinen Schraubstock.
Weiter ist zur Demontage Spülmittel erlaubt, bei Montage doch bitte Reifenpaste fürn paar Cent nehmen, trocknet weg und rutscht nicht mehr.
Ich glaube cj meint einfach nur mangelnde Übung als Ursache.
Und vom Geier bin ich etwas enttäuscht, was das Spülmittel und den Schraubstock angeht, für Tiefbett und Physik braucht man den nicht.
Denke auch, das der Halter zu breit ist.
Alles noch mal runter und ohne Reifen das Spaltmaß überprüfen.

Gruß Jörg
Thorsten_vom_Deich

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Jörg hat geschrieben: Alles noch mal runter und ohne Reifen das Spaltmaß überprüfen.

Gruß Jörg
Was meinst Du denn mit "Spaltmass" ?

(Habe heute übrigens den neuen Schlauch gekillt..... :( )

Gestern ging die Montage noch problemlos, heute bekam ich einfach die letzten 25 cm von der Decke nicht auf die Felge (ohne die Decke zu zerstören). Da muss ich wohl noch etwa falsch machen, fragt sich nur was ???

Gruss

Thorsten
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Ich bin auch enttäuscht! 8)

Muß ich hier lernen das Spülmittel nicht eintrocknet...
(und hab schon gewundert, dass seit 30 Jahren alle Motorräder von mir, so um die 20St., beim Bremsen plötzlich auf Schallgeschwindikeit beschleunigen :roll: )
Wer ein ganz klein wenig technisches Verständnis hat, weiß warum bei nem harten Reifenspanner (Alu/Nylon) der Reifen nicht springen will.

Die Fragen des Fragestellers und seine Links zu lesen ist auch aus der Mode..geschweige denn evtl. Antworten genau zu lesen bzw. drüber nachzudenken.
Wer's nicht versteht, kann gerne nachfragen, wer's nicht wissen will, darf es für sich behalten.
Der Kollege hat ein Problem und vermutlich keine 3. Hand. Soll er dann auf denn allein auf den Speichen rumturnen und sich plagen?
Vor allem, wenn's auch ohne jede Action geht.
Wer das so gut kann, darf gern mal meinen 4.50 Trelleborg mit 25mm-Spikes montieren, das Krankenhaus ist ganz in der Nähe...
Der ist so hart, das man es im Schnee gar nicht merkt, wenn die Luft raus ist.

Das der 1.6er zu breit ist glaub ich nicht, denn das ist der Hinweis auf die Felgenbreite... (eher zu schmal, die S z.B. hat vorne 1,75er Felge)
siehe auch passend für die S hinten in 2.15: http://www.motionpro.com/motorcycle/partno/11-0060/
Aber was weiß ich schon. :P

Was cj meint habe verstanden, vermisse aber eine hilfreiche Antwort auf die Frage des Fragenstellers, gelle? :wink: .
( ER heißt glaub ich nicht Ingo, das war eine Anspielung auf "Dittsche's Spruch"! :D )

Greetz, der Geier, der früher auch mit Reifenmontage sein Geld verdient hat..
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
elric
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 43
Registriert: 8. Oktober 2006, 20:56
Wohnort: Hannover

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von elric »

Hallo, Thorsten

ich fand folgende Anleitung http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html recht nützlich, habe allerdings nicht die von Dir genutzten, "verbesserten" Reifenhalter, sondern nur die normale Standardware. Trotzdem eine elende Würgerei, bis alles richtig sitzt...

Gruß

Matthias
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von cj »

Thorsten_vom_Deich hat geschrieben: Gestern ging die Montage noch problemlos, heute bekam ich einfach die letzten 25 cm von der Decke nicht auf die Felge (ohne die Decke zu zerstören). Da muss ich wohl noch etwa falsch machen, fragt sich nur was ???

Gruss

Thorsten
da wird der reifen wohl nicht richtig in´s tiefbett gerutscht sein.
der reifenhalter hat die richtige grösse und die S hat ne 1.60er felge. 1.75 gibbet nicht.

zur hand bei der montage hab ich talkum, reifenmontagepaste(mit nem eimer für 10€ kommt man weiter als mit spüli für 10€ und das zeug hat nach dem abtrocknen wirklich mehr haftung als spüli), 3 montierhebel 200mm kurz (die länge reicht völlig und braucht man nen längeren hebel für mehr kraft macht man was falsch), evtl ventileinsatzschrauber, 12/13er schlüssel und druckluft (kompressor od pumpe). vorteilhaft ist auch ein alter 18" felgenring als unterlage.

erstmal den reifen mit talkum auspudern und auf einer seite die reifenschmiere am wulst auftragen.
reifen mit der eingeschmierten seite aufziehen.
reifenhalter in die felge stecken und die mutter 2-3 gewindegänge aufdrehen.
etwas luft in den schlauch geben, nur soviel das der schlauch keine falte schlagen kann im reifen.
schlauch in den reifen stecken, als letztes das ventil in´s felgen loch stecken und die mutter 2-3 umdrehungen drauf.
2. seite einschmieren.
2. seite vom reifen auf die felge hebeln, da anfangen wo kein ventil oder reifenhalter sitzt. hit den hebeln rumwandern bis der reifen drauf ist. bei ventil und halter diese rein drücken wenn man den reifen an der stelle rüberhebelt, ausserdem immer drauf achten das die aufgezogenen stellen ins tiefbett rutschen und ggf nachhelfen.
3,5 bar rein und die pelle sitzt.
reifenhalter mit max 15nm anziehen.
luftdruck passend einstellen, ventilkappe drauf und die mutter am ventil zur kappe drehen nicht zur felge.

für den text hab ich nun länger gebraucht als für nen kompletten reifenwechsel.
euer ingo. ;D
BildBild
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von cj »

elric hat geschrieben:Hallo, Thorsten

ich fand folgende Anleitung http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html recht nützlich.
nützlich ja aber im detail nicht wirklich gut.
man findet dort schon einige gute tipps allerdings auch einigen käse da die seite halt nicht von einem profi erstellt wurde sondern von einem cross/enduro neuling der sich den kram irgendwo zusammen gesucht hat und es mit seinen eigenen worten und bildern in´s netz gestellt hat.
blöd ist halt nur dass der laie genauso wie der verfasser nicht das gute vom schlechten unterscheiden kann.
BildBild
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von Jörg »

Hallo, hier mein Favorit was das Reifenwechseln angeht.

http://www.youtube.com/watch?v=sFg44gjjDLA

Neue Reifen, die innen eng zusammengehen, spreiße ich 1-2 Tage mit Holzstücken auseinander, damit der Schlauch besser reingeht.
Spaltmaß, wenn man den Reifenhalter komplett durchsteckt, sollten da 3-5 mm Luft zur Felge da sein.
Beim Reifenmontieren muß dieser dann reingedrückt werden, damit die Decke zwischen Felge und Halter reinflutschen kann.
Pumpe den Schlauch immer leicht auf, damit man diesen nicht so leicht einklemmt.
Montiereisen beim aufziehen immer bis zur Rundung zurückziehen und darauf achten, das der Schlauch nicht eingeklemmt wird.
Das letzte Ende, das aufgezogen werden muß darf nicht gegenüber vom Ventil und Reifenhalter liegen, da man so den Mantel nicht ins Tiefbett bekommt.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Reifenhalter montieren am Vorderrad

Beitrag von der Geier »

cj hat geschrieben: da wird der reifen wohl nicht richtig in´s tiefbett gerutscht sein.
der reifenhalter hat die richtige grösse und die S hat ne 1.60er felge. 1.75 gibbet nicht.
a) seh ich auch so
b) kann sein, kuck ich morgen, jetz is zu dunkel, irgeneine von meinen Kisten hat aber 1.75, die Rabeneick vielleicht, egal..
c) bist ein Kandidat für den Trelleborg, da kannste dir die Montagepaste besser in die Kimme schmieren :D

Schön wärs noch wenn auch nur 1 das richtig lesen würde.. er soll nicht den ganzen Reifen einschmieren!
Ich hab ausdrücklich geschruben:
Reifen mit Spanner wie üblich montieren...
Also mit Montagepaste!
..Im Bereich Ventil und Spanner nochmal (von außen) mit reichlich Spülmittel einpinseln
sonst nix! Und ich weiß warum,...
Wer weiß was er macht, kommt auch nur mit ein Tropfen Spülmittel für den ganzen Reifen aus.
Bei dir würd ich das natürlich nicht annehmen :lach:
Und erzähl mir nix vom Storch, da rutscht garnix...

Ich frag mich eh was dieser Reifenspanner am Vorderrad soll, hat er sich 2 x 300er Brembo's mit 4-Kolbensattel montiert?

Greetz, der Geier
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten