neue Zündspule, woher?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

neue Zündspule, woher?

Beitrag von Scooterbc »

ich hab ja mal wieder ein Problem. Wenn die Straße feucht wird kann ich anfangen zu zählen wie lange es noch dauert bis meine Zündung anfängt zu stottern.

Ich habe schon Kerze, Stecker und Zündkabel gewechselt, mit geringem resp. gar keinem Erfolg.

Die gleichen Symptome hatte auch die NSR meiner Tochter, dort habe ich die Zündspule getauscht und Ruhe ist.
Nun wird das ja bei der XL etwas schwieriger eine neue Zündspule zu bekommen denn bei gebrauchten ist doch unklar wann die dann wieder aussteigt. Warum: die Lackschichten der Kupferwicklungen sind 30 Jahre alt und entsprechend brüchig oder ausgeglüht, genauso die Kunststoffgehäuse insbesondere an den Übergängen.

So und jetzt erst kommt meine Frage:

Was passiert, wenn ich eine Spule aus ner LC4, XT660 oder glw. nehme? Sind die Widerstandswerte so extrem wichtig? Oder hat der Konstrukteur seinerzeit nur ins Regal gefasst?
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
die Widerstandwerte sind wichtig, da das Prinzip der CDI etwas anders ist gegenüber normalen Zündspulen.

Normale Zündung:
Energie wird in der Zündspule gespeichert.

CDI:
Energie wird im Kondensator gespeichert, der meist mit höheren Spannungen über 100V arbeitet, damit er klein bleibt (Diskussion hatten wir schon mal, so glaube ich).
Nun wird die Energie auf einen Transformator gegeben ("Zündspule"), die die Spannung transformiert.

Also sollte der "Zündübertrager" schon einigermaßen passen, um das Steuergerät nicht zu zerstören und richtig zu arbeiten.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von Gunnar_HH »

Probieren geht über studieren :D
Ich denke, das sollte funktionieren, da beide für kontaktlose Zündungen (CDI-Transistor-...) ausgelegt sind.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von timundstruppi »

Jaja, aber soll lieber keine "NIcht CDI" Zündspule nehmen....
z. B. von einer alten CB oder was auch immer mit Unterbrecherkontakten die ggf. sehr Äähnlich aussieht und sogar auch schwarz ist :wink:
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von peter »

neue Zündspulen gibts bei jedem Hondahändler !

gruss peter


p.s. nicht ganz biilig
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von volkerxl »

Zündspule habe ich diverse in gebraucht
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von cj »

sowas geht auch:
http://www.ebay.de/itm/ZUNDSPULE-fur-Ho ... 2a22b04b1d

du kannst auch von der nsr mal die spule einbauen um zu testen ob der fehler da liegt.
BildBild
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von Scooterbc »

Auf den Gedanken bei 3,2,1 zu schauen bin ich gar nicht gekommen :eek:

Ich wird das mal ausprobieren, die 20,--€ sind den Versuch wert.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von volkerxl »

du willst also keine originale?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von timundstruppi »

Volkers gebrauchte ZS ist schon eingefahren. Damit kann man gleich Gas geben und nicht erst 500 km einfahren.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von cj »

timundstruppi hat geschrieben:Volkers gebrauchte ZS ist schon eingefahren. Damit kann man gleich Gas geben und nicht erst 500 km einfahren.
Gruß TW
und von den paar milliarden zündfunken die ab werk eingefüllt wurden sind schon eine menge verbraucht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von Kurzer69 »

cj hat geschrieben:
timundstruppi hat geschrieben:Volkers gebrauchte ZS ist schon eingefahren. Damit kann man gleich Gas geben und nicht erst 500 km einfahren.
Gruß TW
und von den paar milliarden zündfunken die ab werk eingefüllt wurden sind schon eine menge verbraucht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:gut: :heiss: ich schmeiss
mich wech. :D
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von Scooterbc »

Ja, da kommen schon ein paar Funken zusammen, so irgendwas um 220 Millionen.
(55 tsd KM bei Durchschnitt 60 KM/h= 917 Stunden= 55000 Minuten mal 4000 U/min)

Spaß beiseite, ich überlege ernsthaft, ob ich für meinen Südamerikatrip nächstes Jahr nicht die XL nehme. Der Motor ist neu gemacht und dürfte mit den geplanten 10.000KM kein Problem haben.
Der Vorteil der XL ist der Kickstarter und die überschaubare Elektrik. Nicht von der Hand zu weisen sind die 70 KG weniger wie meine Tenere.

Nur kann ich dann die Zündprobleme wie im Moment nicht gebrauchen.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von timundstruppi »

Ja, das ist eine berechtigte Frage. wenn man sich aber bei der Badewannenkurve ganz hinten befindet, wird es auch problematisch den Punkt des rechtzeitigen Absprungs zu schaffen.
Die XL kann auch jederzeit ausfallen. Ich hatte auch schon einen Ersatzverteiler beim Auto mit in Urlaub mitgenommen, da ich während der Reparatur zuhause nur ein gebrauchtes Hall-Element eingesetzt habe.
Ein Kollege hatte letztes Jahr eine Motoradtour durch Südfrankreich gemacht. Beide kamen auf dem Trailer wieder. Die Yamaha hatte Elektrikprobleme. Ca. 1 h nach dem Verladen war mein alleingelassener Kollegen in seiner Aufgelöstheit unkonzentriert und fuhr bei Rechtabbiegen leicht gegen ein Auto.
Nur die Frage, was soll man alles mitnehmen, vor allem auf einen anderen Kontinent....
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: neue Zündspule, woher?

Beitrag von peter »

Nur die Frage, was soll man alles mitnehmen, vor allem auf einen anderen Kontinent....
Gruß TW

meiner meinung nach so wenig wie möglich:

dafür ein beziehungsnetz aufbauen, wo die Teile kurzfristig zu beziehen sind (bzw. versandbereit).

gruss peter
Antworten