Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von Kurzer69 »

Moin wer hat einen Tip für mich zur Fehlereingrenzung Spannung liegt bis zum Zünschloss,Blinkgeber an.
Ist alles während der Fahrt ausgefallen Blinker, Hupe ,Neutrallämpchen,Bremslicht. Auf und Abblendlicht geht.
Tippe auf den Kompaktschalter an der Xl 500R. Batterie funktioniert.
Gruß René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von Gunnar_HH »

rot geht von der Batterie (Plus-Pol) durch die Sicherung zum Zündschloss und wird nach geschaltetem Zündchloss zu schwarz. Hast du nach dem Zündschloss Strom? Also schwarz gegen grün messen.
Generell alle Stecker in der Steckerbox unter der Lampe kontrollieren und putzen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von volkerxl »

Ist die Sicherung heil?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Re: Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von Kurzer69 »

Ja Volker die Sicherung ist heil,das war auch das erste was ich vermutet hatte,
aber leider Fehlanzeige.Strömlinge hab ich zumindest schonmal von der Batterie
bis zum Verteiler vorn an der Gabel.Das Zündschloss funktioniert auch. Scheinwerfer funktioniert,
nur kein Bremslicht,keine Hupe,Blinker Amaturenbeleuchtung inc. Highbeam,Neutral und Blinkkontrolle.
Sonst läuft Sie ohne Probleme eigendlich nur der Batteriekreis der nicht mehr will Batterie
2Jahre alt hat noch Saft aber nicht gemessen nur Prüflampe gehabt.Muss morgen noch
ma ran für mich war wichtig das ich Heim komme von der Arbeit.
NAJA HAB ICH HALT DIE HANDRAUSGEHALTEN BEIM ABBIEGEN

Auch an Gunnar erstmal noch Danke werd morgen alles durchgehn.Vermutung
liegt beim Kompaktschalter das da irgendwas ab ist,wäre ich ja nicht der erste.

Gruß René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Re: Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von Kurzer69 »

Gunnar_HH hat geschrieben:rot geht von der Batterie (Plus-Pol) durch die Sicherung zum Zündschloss und wird nach geschaltetem Zündchloss zu schwarz. Hast du nach dem Zündschloss Strom? Also schwarz gegen grün messen.
Generell alle Stecker in der Steckerbox unter der Lampe kontrollieren und putzen.

Gruß Gunnar
So da isser wieder, hab Gunnar seinen Tip befolgt und siehe da Zündschloss ist hin, kein Strom nach dem Zündschloss auf Stellung( on ).Hab ne Brücke gelegt provisorisch natürlich und es ging wieder alles was im Batteriekreis hängt Hupe, Bremslicht etc.
Somit Fehler gefunden :cry:
Naja wer hat Erfahrungen mit den Nachbauten inc.2 Schlüsseln gemacht für um die 35€ ?
Taugen die was?
Oder besser originales Gebrauchtes wenn ja wer hat eins?

Gruß René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von timundstruppi »

Ich weiß nicht in wieweit das Elektroteil vom mechanischen Bereich des Zündschlosses getrennt ist. Kippe oben mal WD 40 rein. Kaputt ist es ja eh...
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
2XL
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 120
Registriert: 7. Januar 2010, 22:52

Re: Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von 2XL »

Hallo Kurzer,

Zündschloss mal auseinander nehmen und Kontakte
reinigen. Musste ich vor 15 Jahren auch schon machen,
weil die Blinker nicht mehr gingen. Danach hats wieder
funktioniert.

Jürgen
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Re: Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von Kurzer69 »

WD40 hab ich schon aufgefühlt. :D
Ohne Erfolg !
Mit dem Zerlegen hab ich mich noch
nicht auseinandergesetzt der Martin meinte
auch das es wo ginge und er das schon gemacht
hat. Kaputt ist es ja schon so Grobmotorisch
bin ich nun nicht das ich das nicht zerlegt bekomme
und ich mach dann fleissig Bildchen versprochen :lach:

Gruß René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Re: Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von Kurzer69 »

So alles wieder schick und Geld gespart,der Kupferwurm hatte Erbarmungslos zugeschlagen und einen Kabelbruch im
Hauptstrang zum Blinkgeber hatte ich auch noch gefunden. Bilder gibt es auch jedemenge von der Demontage/Montage vom Zündschloß wer möchte einige sind in der FB- Gruppe schon zusehn.
Gruß René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Re: Blinker Bremslicht Hupe total Ausfall wärend der Fahrt

Beitrag von Kurzer69 »

Für Bildchen Gucker :D :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Antworten