Motor ruckelt bei hoher Drehzahl und geht aus

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
mad_max
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 17. Juni 2013, 10:48

Motor ruckelt bei hoher Drehzahl und geht aus

Beitrag von mad_max »

Hallo,
von einem Bekannten habe ich eine xl500s bekommen, die 15 Jahre rumstand, Kilometerstand etwa 45.000.
Ich habe am Motor die Steuerkette getauscht und Ventile eingestellt, beim Zusammenbau ließ sich der Zündversteller noch locker drehen.
Der Vergaser wurde gereinigt und mit dem Reparaturset wieder zusammengebaut.
Leerlaufgemischschraube 2 1/4 U draussen, Düsennadel in der mittleren Stellung.
Spiel an den Gaszügen und am Choke ok. Drosselklappe vom Choke öffnet auch vollständig.
Luftfilter ist sauber und augenscheinlich ok.
Jetzt zum Problem:
Sobald ich höhere Drehzahlen fahre, im 4. Gang so ab 90 km/h laut Tacho, werden wohl eher 80 Sachen sein fang die Karre nach einigen 100 Metern an zu ruckeln, als ob kein Sprit mehr kommt, Fehlzündungen gibt es keine. Beim ziehen der Kupplung geht der Motor dann aus, wenn man kein Gas gibt, die Drehzahl "pulst" dann. Wenn der Motor dann ausgegangen ist springt er aber sofort wieder an.
Habe versuchshalber trotzdem bereits Zündspule, Kabel, Stecker und Kerze gewechselt.
Tankentlüftung geht, aus dem Benzinschlauch kommt ein satter Strahl, aus dem Ablaufschlauch unter der Schraube unten am Vergaser kommt auch meiner Meinung nach genug raus. Eben habe ich noch probiert den Clip der Düsennadel eine Nut tiefer zu setzen, allerdings sprang die xl dann nicht mehr an, sonst beim ersten Kick.
Hat jemand bereits ein ähnliches Problem behoben?
Gruß, Max
mad_max
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 17. Juni 2013, 10:48

Re: Motor ruckelt bei hoher Drehzahl und geht aus

Beitrag von mad_max »

Nachtrag,
nachdem ich den Kerzenstecker wieder draufgesteckt habe sprang sie auch an...
Subjetiv leicht besserer Durchzug im mittleren Drehzahlbereich mit der umgehängten Nadel.
Ich habe jetzt einfach mal Vollgas gegeben bis der Motor dann bei etwa 130-140 anfing abzusterben, diesmal blieb der Motor auch mit rumprobieren am Gasgriff nicht an. Das Kerzenbild direkt danach war hellbraun/gräulich.
Antworten