Schaulochkappen - Mit inbus?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
HondaHannes112
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 29
Registriert: 2. Mai 2016, 15:18
Wohnort: Clausthal - Zellerfeld
Kontaktdaten:

Schaulochkappen - Mit inbus?

Beitrag von HondaHannes112 »

Hallo Gemeinde!

Ich denke das kennt jeder XL Fahrer... Zum Ventile einstellen oder ähnlichem müssen die Kappen an der Linken Motorseite raus. Da wäre die große mittig und die kleinere links oben davon. Nach all dem rein und raus ergab sich das abnutzen des schlitzes zum aufdrehen und man muss angst haben die kappen bald garnicht mehr auf zu bekommen. Es wird ja auch nicht besser. Ich habe diese Kappen aber bereits mit Inbus gesehen statt dem Schlitz. Hat jemand eine Adresse wo man solche oder ähnlich gute Lösungen herbekommt?

LG. Johannes
Benutzeravatar
Axelsander
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 214
Registriert: 7. Dezember 2014, 09:06
Wohnort: Füsing

Re: Schaulochkappen - Mit inbus?

Beitrag von Axelsander »

Moin,
Peter hat das an Lager :D
Wart mal ab der meldet sich gleich zu Wort :lach:
Gruß
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Schaulochkappen - Mit inbus?

Beitrag von cj »

gibt es bei jeden hondahändler. die kappen der späteren RFVC motoren (z.b. XL/XR600) passen.
klein 90084-MN8-010
gross 90087-MN1-670
BildBild
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Schaulochkappen - Mit inbus?

Beitrag von peter »

cj hat geschrieben:gibt es bei jeden hondahändler. die kappen der späteren RFVC motoren (z.b. XL/XR600) passen.
klein 90084-MN8-010
gross 90087-MN1-670


frage ist einfach was die Teile beim H-Händler kosten ?

die teile passen sicher aber der grosse deckel würde ich nicht nehmen, da gibts einen anderen der nicht so vom deckel absteht. Es fehlen noch die passenden o-ringe für die Deckel, die würde ich zwingend auch wechseln. (O-ring klein 91303-MG7-000, gross 91305-KF0-003)

gruss peter
Antworten