Warmstart Probleme !!!

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Malu1860

Warmstart Probleme !!!

Beitrag von Malu1860 »

Hallo leute,
ich bin hier neu und hab mir erst letzte Woche eine
XL 500 R gekauft.
Bin echt zufrieden bis jetzt super Moped,
ich hab nur ein Problem.
Sobald die Kiste etwas warm ist will sie einfach nicht mehr
richtig anspringen.
Ich hoffe Ihr könnt mir sagen was ich beim ankicken falsch mache.
Mfg
Martin
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Martin,

ich kann Dir zwar aus der Praxis keinen Tipp geben - ich habe meine XL sträflicher Weise vor 6 Jahren das letzte mal angekickt (wird sich aber bald ändern ;-))

Es gibt in der Rubrik "Schraubertipps" aber eine ganze Menge Tipps zum ankicken (http://www.xl500.de/tipps/ankicken.htm).

Wovor ich persönlich warne: Niemals das Gas *während* des Ankickens aufziehen. Sonst kann die XL richtig übel zurückschlagen. Daran kann ich mich auch noch nach 6 Jahren erinnern ;-)

Gruß,
Dominik
Gast

Beitrag von Gast »

Nachtrag:

Brauchst Du denn beim Kaltstart Choke, oder geht es auch ohne? Wenn es auch ohne geht, ist der Vergaser schlicht schlecht eingestellt.

Happy kicking,
Dominik
Gast

Beitrag von Gast »

Nachtrag:

Brauchst Du denn beim Kaltstart Choke, oder geht es auch ohne? Wenn es auch ohne geht, ist der Vergaser schlicht schlecht eingestellt.

Happy kicking,
Dominik
Malu1860

Beitrag von Malu1860 »

Hallo Dominik,
also das mit dem Kaltstart habe ich getestet.
Mit Choke läuft sie beim 2. Kick.
Ohne nur ganz schwer.
Übrigens das mit dem Rückschlag hab ich auch schon
zu spüren bekommen. :eek:
Wie läuft denn das mit dem Dekomp. Hebel.

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

das ist das AIR CUT VENTIL! Bitte Beiträge im Forum suchen. Teil gibts bei Honda für ca. 82,- Euro oder bei AL...... für 17 und paar zerquetschte.
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Martin,

mit dem Dekompressionshebel läuft das ganz einfach: Hebel ziehen, Kickstarter heruntertreten bis ein Widerstand spürbar ist (eigentlich zwei kurz nacheinander). De-kompi loslassen, Kickstarter nach oben, ankicken!

Wo ich soviel davon schreibe: Gerade fällt mir ein, dass ich manchmal den Kickstarter noch einen Mini-Tick über den zweiten Widerstand "geschoben" habe. Man tritt dann zwar beim Ankicken ein bißchen in die Kompression hinein - aber der Kolben hat mehr Schwung. Ich glaube sogar, dass ich das damals immer bei heißen Motor gemacht habe. Versuch's mal. Vielleicht hilft es.

Gruß,

Dominik
Gast

Beitrag von Gast »

Quatsch - es geht noch einfacher:

Kickstarter heruntertreten bis es nicht mehr geht. De-kompi ziehen. Kickstarter über den Widerstand bringen. De-kompi loslassen. Kickstarter nach oben. Ankicken.

Ich habe nie den Dekompressionshebel von am Anfang an gezogen. Man hätte es auch nur schwerer, den OT zu finden.

Die Erinnerung kommt ganz langsam zurück.

Gruß,
Dominik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

das problem liegt wie erik sagt zu 90 pro beim vergaser.

das ganze ding zerlegen und alle teile genau prüfen.

wiedereinbau und die kiste läuft beim 2. tritt.
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Ich glaube auch das das Prob. beim Versager liegt. Ist in den Schraubertipps aber ziemlich genau beschrieben. Das sind genau die Symptome des von Erik beschriebenen Air-Cut Ventils. Oder auch Luftabschaltventil. Ist so ne kleine Gummimembrane die gerne porös wrd und dann nicht mehr richtig Arbeitet.

@Dominik: Wieso hast Du so ein Schätzchen wie die XL 6 Jahre nicht Gassi gefahren? Bist Du zufällig Moderater im Motor-Talk?

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Antworten