
Hallo Volker,
wir haben schon einen Termin für das gemeinsame XL Treffen im Süden.
soll ich ein neues Thema öffnen oder machst du wieder eine neue Rubrik auf?
Weitere Info hänge ich dann noch mit dran.
Hier der Link auf unsere Anmeldeliste:
https://www.xl600.de/forum/index.php?th ... eintragen/
Hier der Einladungstext von Ralf:
Einladung XL-Treffen Süd 2022, Do. 7.7. – So. 10.7.2022
In 74638 Waldenburg in der Ziegelhütte am Pumpenhaus
Googlesuche in Maps: pumpstation ziegelhütte
Koordinaten 49,174353 / 9,641380
Nun ist es leider so, dass ich Euch auf eines Hinweisen möchte. Ich werde
das Treffen unter den zu dem Zeitpunkt geltenden Coronaregeln durchführen
und das ohne Wenn und Aber.
Der Örtliche Schlepperverein „Bieberstaler Bergschnauferl“ stellt mir
freundlicherweise das Gelände und ihren Toilettenwagen zur Verfügung. An
einer Duschmöglichkeit arbeite ich noch. Strom und Wasser ist vorhanden.
Nicht gern gesehen sind Heizlüfter und das befahren der Waldwege mit der
einzigen Ausnahme des Weges der zum Gelände führt. Ein Badesee ist ganz in
der Nähe.
Wie immer wird es am Freitag und Samstag je eine Ausfahrt geben.
Die Anreise, ist ab Donnerstag, dem 7.7.21 möglich. Ich werde am Donnerstag
ab ca. 14 Uhr vor Ort sein. Frühstück: EUR 3,50 pro Tag. Abendessen für
Freitag und Samstag: EUR 15,-- pro Abend.
Da ich die Kosten für Wasser und Strom tragen muss, so wie eine Spende für
das Gelände brauche möchte ich diese Kosten mit einer
Übernachtungspauschale von EUR 8,- pro Nacht und Person abdecken.
Für alle, die am Donnerstag anreisen, besteht die Möglichkeit Essen vor Ort
zu bestellen. Die Getränke werden vor Ort abgerechnet! Um den Überblick zu
behalten und den Aufwand einschätzen zu können, bitte ich Euch um Anmeldung
per Mail (ralfhosang@web.de) Anmeldeschluss ist der 23.6.2022.
Alle anderen sind natürlich auch gern willkommen, doch dann gilt
Selbstversorgung!
Jetzt noch ein Satz, der sein muss. Die Teilnahme am Treffen schließt die
Zustimmung zu dieser Haftungsausschluss Erklärung ein:
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Jeder Teilnehmer handelt auf eigenes Risiko und eigene
Gefahr. Gegenüber dem Veranstalter und dessen Beauftragten entsteht bei
Sach-, Vermögens- oder Personenschäden kein Regressanspruch. Der Teilnehmer
trägt die alleinige straf- und zivilrechtliche Verantwortung für sein
Handeln. Jeder Teilnehmer hat sich bei der Veranstaltung so zu verhalten,
dass er sich, Besucher, Personal des Veranstalters und andere Teilnehmer
nicht gefährdet oder verletzt. Beim Befahren des Veranstaltungsgeländes
muss das Fahrzeug der StVZO entsprechen. Für den ausreichenden
Versicherungsschutz ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Es gelten
die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung, jeder Fahrer benötigt eine für
gültige Fahrerlaubnis – Es besteht Helmpflicht. Eltern haften für ihre
Kinder! Fahren ohne Helm oder unter Alkoholeinfluss ist strengstens
verboten!
Gruß Ralf
Noch gute Tage und bis denne...
Michael Schmid
Admin XL600