Kupplung schwergängig und trennt nicht gut -Abhilfe !
Verfasst: 24. Mai 2025, 12:28
Durch hohe Laufleistung oder zu wenig Kupplungsspiel ist der Kupplungskorb eingeschlagen
ist die Ursache !
Dann hängen die Scheiben und Beläge in den Zahnungen fest und viel Kraft wird benötigt sie trotzdem zu trennen -
beim schließen geht es schneller als gewollt… fährt sich total doof .
Abhilfe :
Glätten der wellenförmigen gewordenen Anlageflächen mit einer 4kant Feile danach feinschliff
Es müssen Innen und Außenkorb bearbeitet werden ,
Bild 1 so glatt soll es aussehen
Bild 2 zeigt die üblen Einlaufspuren
Das Ergebnis wird euch überraschen wie gut die Kupplung dann geht , halb so viel Kraft notwendig und definierter Druckpunkt - wie neu.
Klar wären Neuteile besser aber kaum zu bekommen und Gebrauchtes nicht besser als was ihr selber habt.
Zeitaufwand na so 2 Stunden.
Also ran an den Speck
ist die Ursache !
Dann hängen die Scheiben und Beläge in den Zahnungen fest und viel Kraft wird benötigt sie trotzdem zu trennen -
beim schließen geht es schneller als gewollt… fährt sich total doof .
Abhilfe :
Glätten der wellenförmigen gewordenen Anlageflächen mit einer 4kant Feile danach feinschliff
Es müssen Innen und Außenkorb bearbeitet werden ,
Bild 1 so glatt soll es aussehen
Bild 2 zeigt die üblen Einlaufspuren
Das Ergebnis wird euch überraschen wie gut die Kupplung dann geht , halb so viel Kraft notwendig und definierter Druckpunkt - wie neu.
Klar wären Neuteile besser aber kaum zu bekommen und Gebrauchtes nicht besser als was ihr selber habt.
Zeitaufwand na so 2 Stunden.
Also ran an den Speck