Veragaser die Xte !

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Vera,

es gibt Mittelchen, die man in den Tank kippen kann und die *versprechen*, den Vergaser im Betrieb zu reinigen. Ob die was taugen kann ich nicht sagen, weil ich es noch nie ausprobiert habe.

In Deinem Fall scheiden die aber sowieso aus, weil die Kiste nicht mehr anspringt :-(

Insofern: Du kannst den Vergaser nicht reinigen, ohne ihn zu zerlegen.

Was mich aber viel mehr interessieren würde: Was macht Dich denn so sicher, dass der Vergaser verharzt ist? Hast Du schon andere Ursachen (Zündfunke etc.) als Fehlerquelle ausgeschlossen?

Viele Grüße,
Dominik
Lupo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 59
Registriert: 31. Dezember 2003, 11:19
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Lupo »

Hallo Vera,

ich denke auch, dass nicht der Vergaser die Ursache Deiner Probleme ist. Ich tippe vielmehr auf korrodierte Kontakte (z.B. Zündschalter, KillOff, Zündkabel, Kerzenstecker,....)


Den Tipp von Dominik mit dem Zündfunken würd ich auf alle Fälle mal testen. Geht schnell, kostet nichts und sagt trotzdem viel aus :wink:

Servus Lupo
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

los trau Dich, ist nicht so schlimm. Da ich nicht davon ausgehe das Du blind bist und weiter als bis 3 zählen kannst, wirst Du das Teil auch wieder zusammenbekommen. Wenn Du interesse am schrauben hast, machen wir Dich zum Schrauber. Wichtig ist ein sauberer Arbeitsplatz an dem die Teile auch mal liegenblieben können und absolute Sorgfalt. Zum Anfang empfehle ich Dir "Das Schrauberhandbuch". Dort ist alles ganz genau beschrieben.

Gibts im Shop. ;D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@ Erik
Da ich nicht davon ausgehe das Du [...] weiter als bis 3 zählen kannst, ...
Ich finde Du bist schon ein bißchen gemein zu Vera :D

:lol: :lol: :lol:

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo vera,

vergaser sorgfältig zerlegen , schwimmerkammer ( untern ) mit 4 schrauben lösen beachten dass die dichtung nicht kaputt geht.

auch das air-cut ventil (schwarzes seitlichen teil) demontieren.

alle teile auf funktion und verschleiss prüfen und alles mit waschbenzin reinigen.

niveau kontrolle vom schwimmer durchführen und alles sauber ausblasen.

mit der grundeinstellung des vergasers (wurde ihr schonmal gepostet) alles montieren und wenns den am vergaser gelegen hat sollte die xl wieder anspringen.

gruss peter
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

solltest du halbwegs in der nähe von frankfurt wohnen,komm mit dem vergaser vorbei,dann helf ich dir 8habe auch noch einen ersatz zum testen rumliegen)
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo,
Ich weiß natürlich nicht sicher ob es am Vergaser liegt, doch irgendwo muß ich ja anfangen zu suchen.
Um die Fehlerquelle zu lokalisieren, wäre es natürlich am einfachsten, ein hilfsbereites Mitglied aus diesem Forum würde bei Dir vorbeischauen und testweise einen funktionsfähigen Vergaser montieren. Vielleicht findet sich ja jemand? Ich wohne leider recht weit von Düsseldorf weg :-(

[Hat sich ja inzwischen schon einer gefunden :D ]

Sonst kann natürlich schon ein Blick in die Schwimmerkammer Klarheit verschaffen. Wenn da kalkartige Ablagerungen sind, muss der Vergaser bestimmt gereinigt werden. Wenn die Schwimmerkammer sauber ist, kann man leider nicht zuverlässig daraus schließen, dass keine anderen Verunreinigungen im Vergaser sind.
Noch ne Frage, reinige ich dann nur mit Benzin?
Die Edelvariante ist natürlich, den Vergaser mit Ultraschall reinigen zu lassen. Sonst gibt es auch ein Reinigungsmittel von Yamaha (in Werkstatt fragen), dem wahre Wunder nachgesagt werden. Ansonsten Vergaser komplett zerlegen und die Teile einige Tage in Waschbenzin (Baumarkt) einlegen und anschließend mit Druckluft durchpusten. Die Dichtungen vorher NICHT montieren, weil die sonst aus ihrem Sitz gepresst werden können. KEINENFALLS den Vergaser und insbesondere die Düsen mit Draht, Drahtbürste oder ähnlichem bearbeiten.
Brauch ich neue Dichtungen?
Natürlich sind neue Dichtungen nie verkehrt - aber das wird schnell zur Budget-Frage. Ich bin kein Vergaserspezialist, aber ich würde in jedem Fall alle Dichtungen sorgfältig auf Beschädigungen kontrollieren und bei Rissen/Löchern/Sprödigkeit austauschen. Die anderen kann man vermutlich noch verwenden. Kann aber sein, dass mir jemand widerspricht, der sich damit besser auskennt :razz: .

Viel mehr weiß ich zu dem Thema leider nicht :(

Trotzdem viel Erfolg,
Dominik
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Vera,

ich hoffe Du hattest den Spruch, bis 3 zählen, nicht übel genommen, sollte sein Spass sein.

Zum reingen der Düsen, sollten diese demontiert werden.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Vera,

also der Vergaser ist eindeutig verharzt. Das Air Cut evntil findest Du auf der linken Seite unter dem kleinen Deckel mit den beiden Schrauben. Da meistens nicht nur die Düsen betroffen sind, sollte auch der Vergaser ansich in ein Reinigungsbad gelegt werden. Neue Dichtungen gibt es nur als original Teil und das auch nur im Satz und nicht ganz günstig. Wenn ich was für Dich tun kann melde Dich bitte.
Schöne Grüsse

Erik
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hi Vera,
wenn eh alles zerlegt ist reinige den Vergaser im Ultraschallbad. Hatt bei mir freundlicherweise ein naheliegendes Krankenhaus erledigt. Sauberer gehts kaum und es schont das Material. Vorsicht mit Druckluft, dabei kann auch das ein oder andere Stück Dreck schön fest hineingeschossen werden. Kann-muss nicht.
Ich glaube Erik bietet das Ultraschallen auch an und das bestimmt nicht zu teuer. Schön verpacken, hinschicken und schonmal freuen. :D
Air cut gleich mitwechseln und Du solltest Vergasertechnisch erst mal Ruhe haben.
Gruß Karsten
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

na

Beitrag von volkerxl »

super :lol:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Vera,

herzlichen Glückwunsch. Dann bist Du jetzt ja auch infiziert.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

ups, ich war nicht eingeloggt.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten