Tausch der Fußrasten

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
frankenharry
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 6. September 2004, 11:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Tausch der Fußrasten

Beitrag von frankenharry »

Tach zusammen,

bei meiner XL möchte ich gerne die gummierten Fußrasten gegen welche aus Stahl mit Zähnen
(KEIN! Original) an der Oberkante tauschen.

Nun möchte ich gerne wissen, wie es in Hinsicht ABE/TÜV aussieht.

Vielleicht weiß jemand Rat?
Grüße aus Nürnberg
Frankenharry
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

liege ich da total falsch in der annahme dass original immer stahlrasten verbaut wurden oder gibts da länderspezifische unterschiede?

meine rasten sind original (EG ausführung) in stahl mit zähnen !
Gast

Beitrag von Gast »

also an beiden XLs von mir waren Gummirasten, hab sie durch Stahlrasten von Louis ersetzt... ABE habe ich keine bekommen, glaub aber nich das die Blaukittel das merken bzw. verlangen.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ausgeliefert wurden die Fahrzeuge, in Deutschland, mit Gummifussrasten. Für Österreich gab es Modelle mit Stahlrassten, weil dort wohl ein grösserer Schotteranteil ist? Die Stahlrasten wollte ich mal nachrüsten, kosten aber ca. 40,- Euro das Stück. Dann habe ich mir, ja ich musste es tun, Stahlfussrasten bei Louis gekauft. Die Teile passen nicht gut, sind sehr wabbelig und haben keine Rückholfeder, was im Gelände echt Schei... ist. Unter gewissen Umständen klappen die Fussrasten weg und wenn man dann wieder in den Stand will und die Rasten sind nicht da, wird es echt unangenehm.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo erik,

die original fussrasten aus metall die mit zähnen besitzen eine andere rückholfeder als die gummiversion.

gruss peter
treffer
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 118
Registriert: 23. August 2004, 19:19
Wohnort: zakynthos/griechenland

rasten und blaukittel..

Beitrag von treffer »

moin..
meine hat gummirasten..
und um so dinge wie blaukittel muss ich mir hier ueberhaupt keine sorgen machen...
weiss jemand ne richtig illegale laute auspuffanlage? :D
in der beziehung ist griechenland ein traum.
gruss,
stefan
Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

Beitrag von Ghostrider »

räum den originaltopf aus das ist der hammer wenn du gas gibts und hinten die hand hinhälts haut sie es dir weg.
treffer
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 118
Registriert: 23. August 2004, 19:19
Wohnort: zakynthos/griechenland

hand weg...

Beitrag von treffer »

super gleich mal antesten...
in dem topf iss e3h nich mehr viel drin. :wink:
Benutzeravatar
frankenharry
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 6. September 2004, 11:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

kleine Nachfrage...

Beitrag von frankenharry »

Hallo nochmal zusammen,

ich habe trotz mittelmäßig intensiver Suche noch keine vernünftigen Fußrasten für die 350er
gefunden. Ich bin nun schon soweit, dass ich den "Gummi-Überzug" abmache und mir
von günstigen Fußrasten die Oberseite aufschweißen lasse.

Wie habt ihr das gelöst? Gibt es noch andere Fußrasten (von anderen Modellen) die passen würden?
Könnte ein Honda-Händler noch in irgendeiner Schütte ein paar von diesen Teilen 'rumliegen haben
(was ich aber stark bezweifle) ?
Grüße aus Nürnberg
Frankenharry
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hier die original honda nr. für fussrasten und die speziellen rückhol-federn.

würde einfach mal beim nächsten honda vertreter anklopfen zwecks preis und lieferbarkeit.


fussrasste kompl. r. 50616-435-000
fussrasten kompl. l. 50642-435-000

rückholfeder r. 50617-435-000
rückholfeder l. 50644-435-000


gruss peter

hab diese dinger soeben via meinen hausliefersanten geordet !

plus 2 reservefedern für erik !
Benutzeravatar
Funkystein
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 57
Registriert: 12. August 2003, 11:27
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Funkystein »

@Peter

Kann man die Stahlfussrasten mit Federn von Dir bekommen?
Wieviel kosten denn diese original Hondafussrasten?
Bestimmt ein Vermögen :heul:
Greetz
Funky
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo funky,

der stahlrastensatz ist nicht mehr lieferbar ( nur die linke seite ist lager).

die federn sind noch erhältlich.

gruss peter
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

krallenraster von polo 14.95

Gruß, die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

Benutzeravatar
frankenharry
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 6. September 2004, 11:45
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Fussrasten-Update - Ich habe die Lösung!!!

Beitrag von frankenharry »

Einen weihnachtlichen Gruß zusammen!

So, nach intensiver Suche hat mir gestern der Postbote die Lösung für mein Problem gebracht :D

Die Fussrasten der CR500 passen wie angegossen auf die XL. Anstellwinkel der Bohrung, Innendurchmesser
für die Steckachse sowie Dimensionierung des Außendurchmessers für die Feder sind mit den
Originalen identisch. Außerdem sind die Fußrasten schön breit, dass vernünftiger Stand möglich ist.

Offroad 2005 - ich komme :razz:
Grüße aus Nürnberg
Frankenharry
Antworten