Seite 1 von 1
Auspufftuning
Verfasst: 25. Oktober 2002, 15:17
von danny
Hallo an alle XL Schrauber.<br><br>Sagt mal Leute, Den Querschnitt der Krümmer und des Sammlers bis rein in den Endtopf zu vergrößern muß doch eigendlich auch nen Tick mehr Leistung bringen. Meiner ist nämlich schon arg verrostet und da kam mir die Idee was dickeres selber zu schweißen. <br>Laßt Euch mal drüber aus. Vieleicht hat ja jemand schon sowas gemacht und weiß obs was bringt.

Re: Auspufftuning
Verfasst: 25. Oktober 2002, 15:28
von xls500spd01
hallo,<br>die xr version hat duenner rohre und soviel ich weiss auch einen groesseren durchmesser.<br><br>koennte schon was bringen diese version einzubauen.<br>gruss peter
Re: Auspufftuning
Verfasst: 25. Oktober 2002, 16:45
von volkerxl
bringt vor allem bessere wärmeableitung und dadurch schonung auslaßventile.<br>aber nur auslass ändern bringt leistungsmäßig nichts spürbares. habe eigenbau (nachbau) supertrapp. sieht besser aus, hat besseren klang, nicht viel lauter (wenn überhaupt) als okinal und edelstahl. und dickere rohre. muß mal nachmessen wie dick. leider ist 1.4301 ( sprachgebrauch v2a) in den wärmezonen nicht rostbeständig.
Re: Auspufftuning
Verfasst: 25. Oktober 2002, 16:49
von volkerxl
das zu den xr5 rohren kann ich nicht bestätigen. sie sind sogar optisch noch dünner. werde genaue daten im winter liefern können. umbau auf mugen-krümmer
Re: Auspufftuning
Verfasst: 27. Oktober 2002, 11:58
von Gast
moinsen!<br><br>ich hab ja an meiner p01 einen sito-endtopf der eigentlich für die "R" ist. den hab' ich mit dem verbindungsrohr von einem bsm-endtopf verbastelt.<br><br>das ergebnis ist relativ laut (bin mir nicht sicher, ob es nicht ein racing-topf ist), aber subjektiv habe ich den eindruck, dass das moppi viel leichter hochdreht und einen spürbar besseren durchzug hat als im vergleich zum originaltopf. sie geht laut tacho aus dem stand an die 150 km/h (vorher zäh an die 140 km/h). ansonsten ist das mopped noch original.<br><br>insofern denke ich, es bringt was.<br><br>windige grüße aus kiel<br>dirk
Re: Auspufftuning
Verfasst: 28. Oktober 2002, 14:52
von danny
hallo,<br>nochmal ich zum thema. hab mal nen xl600 krümmer beäugelt und der ist mit etwas dickeren rohren bestückt. denke aber nicht das der so ohne weiteres passen wird. also auch wieder arbeit nötig. jedenfalls die grundform stimmt schon ziemlich, also braucht man wenigstens nicht so viel rumzubiegen. werde das noch genauer ausmessen weil ich ja auch gerne dann den sammler bis rein in der endtopf gerne dicker machen würde.
Re: Auspufftuning
Verfasst: 28. Oktober 2002, 15:39
von ilwise
Hallo Leute,<br>das Problem wird sein mehr Leistung und Geräusch in die Waage zu bringen, vor allem wenns zum TÜV geht. Aber: wenn das Verhältnis Rohrdicke - mehr Durchlass nicht vernünftig gewählt ist wird man zwangsläufig an Drehmoment verlieren. Mittlerweile sind die Hersteller der O-Anlagen schon auf einem so hohen Niveau angelangt, dass es die Nachbauer auch mit teilweise höherem Fahr- und Standgeräusch nicht fertig bekommen mehr Leisztung herauszuholen. Und die sollten ihr Geschäft ja eigentlich verstehen, denn die leben davon.<br>Rainer
Re: Auspufftuning
Verfasst: 28. Oktober 2002, 15:52
von danny
bist du dir sicher das damals die auspuffe so peniebel ausgerechnet bzw. ausgetestet wurden? ich denke eher nicht und werde euch nach bastelung bescheid geben.

Re: Auspufftuning
Verfasst: 28. Oktober 2002, 15:52
von danny
hier noch ne frage:<br>an alle 600 er fahrer bzw. wer nen 600er krümmer dran hat:<br>der durchmesser (außen) der rohre des 500 möbles ist 30mm. wievile hat den der der 600er? ist der der 600er r und xr nochmal anders? wollte mir am wochenende niros biegen, knicken aber in der maschine. müssen also scheinbar heiß gezogen werden.