Verdammte Dichtung

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Daniel

Verdammte Dichtung

Beitrag von Daniel »

Ich überhole gerade meinen schönen Motor und muß jetzt festellen, daß sich die Fußdichtung aufkeinen Fall vom Zylinder lösen lassen möchte.
Hilfe, gibt es ein Lösungsmittel oder andere Tricks, die Dichtung gewaltfrei zu lösen? Es handelt sich um die Original Honda Papier Dichtung.

Danke Daniel
TomRai

Beitrag von TomRai »

Versuch mal mit ner Fühlerlehre die Dichtung "abzuschneiden". Ging bei mir eigentlich immer. :D

Aber wenn du schon gerade beim Motorüberholen bist wäre auch ein kompletter neuer Dichtungssatz zu überlegen.

Ich hab meinen bei Götz gekauft, hat glaub um die 27EURO gekostet. bin damit auch sehr zufrieden.

Hier der Link: http:\\www.goetz-motorsport.de


Thomas
Daniel

Beitrag von Daniel »

Runter schneiden, rubbeln, Verdünnung, kochen, das Ding hängt bombenfest, natürlich könnt ich in ungefähr in sechs Tagen die Dichtung mit einer Rasierklienge runterschneiden, die Geschwindigkeit mein ich ernst.
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Tja, da muß die Flex her!(Scherz!)

Mach die Stehbolzen raus und schleif sie einfach mit nem Planschleifer und gröberem Schleifpapier runter. Dichtungsentferner gibts natürlich auch. Aber ob die so gut bei Papierdichtungen funktionieren??
Dichtsatz, Simerringsatz und orginal Kopfdichtung(MUß!!!) gibts auch bei alttec-classics.de. Da werden sie geholfen :D

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo daniel,

der fachmann benutzt einen schaber um diese dinger wegzukriegen.

gruss peter

p.s. mit entsprechendem werkzeug ein zeitaufwand < 10 min.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Daniel,

wie Peter ansagt, nimm einen Dichtungsschaber, dafür sind die Teile ja da. Zum Dichtungssatz benötigst Du eine originale Kofdichtung. Gibt es alles im Shop.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Hey, warum muss man eine originale Kopfdichtung nehmen ?
Beim Dichtsatz von Götz ist doch eine dabei.
Taugt die etwa nichts ?
Und wenn ja warum ?

Ich bin ja auch gerade dabei zu zerlegen und hoffentlich bald wieder zu montieren. Und möchte sie bei den momentanen Temperaturen nicht gerade 50 Km später wieder zerlegen müssen.

Also warum unbedingt originale Kopfdichtung ?

So long
Moses
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die originale Kopfdichtung besteht aus mehrlagigem Metall und verklebt sich sogar noch selbst. Die Pappdichtungen gehen gern mal wieder kaputt, da hat Honda mächtig Probleme mit. Die Teile findest Du im Shop. Ich würde gleich einen Wellendichtringsatz mit verbasteln, dann ist auch von der Seite her Ruhe.
Schöne Grüsse

Erik
Daniel

Beitrag von Daniel »

Ich hab es geschafft, mit einem Ceran-Kochfeld-Schaber.

Danke für die Tipps
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

:respekt: :gut: :D
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hurra,

und jetzt die Dichtflächen mit Bremsenreiniger entfetten und den O-Ring unten im Zylinderfuss nicht vergessen (ist im Komplett-Dichtsatz enthalten). Originale Kopfdichtung rein und alles ist im Lack. Man sollte natürlich auch die Ventile überprüfen und die Schaftdichtungen wechlsen.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Und wenn man gerade dabei ist die Ventile gleich neu einleppen :wink:

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Antworten