kopf deckel

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
paulxl

kopf deckel

Beitrag von paulxl »

hallo schrauber&rinnen,<br>ich habe mir meinen zylinderkopf teuer instandsetzen <br>lassen neue ventilsitze ....und glasperlstrahlen war auch noch drinn.<br>dann hab ich meiner xl gesagt das wars mit revier makieren! ja kacke alles supa dicht nur die kipphebelwelle (einlaß) sifft >:( neue o-ringe hab ich<br>verwendet <br>gibts da villeicht einen trick ???mit ohne motor<br>ausbauen?<br>grüsse paulxl
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: kopf deckel

Beitrag von volkerxl »

dichtungsmasse. hilft.. aber leider nicht dauerhaft..
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: kopf deckel

Beitrag von rubus »

Och, ich habe die Sifferei an den Kipphebelwellen an zwei Motoren auch von außen mittels Dichtmasse abgestellt. Das hält schon seit Jahren. Deswegen extra einen Motor aufzumachen, war mir zu albern.<br>Wichtig: Vorher vor allem auch den Spalt absolut entfetten (Aceton oder Bremsenreiniger).<br><br>Harald
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: kopf deckel

Beitrag von volkerxl »

2 jahre? gut zu wissen... ::)
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
paulxl

Re: kopf deckel

Beitrag von paulxl »

danke für den tipp<br><br>wenns bis zum treffen hält .....<br>wär ich schon begeistert<br><br>grüße paulxl<br><br>
ilwise

Re: kopf deckel

Beitrag von ilwise »

was hast du denn für ne Dichtungsmasse verwendet??<br>Ich habe mal auf einer Messe so ein Zeug gezogen, das hält wie Atze. Habe damit schon eine Flickung :-[ :-[peinlich peinlich am Deckel dicht gekriegt, da ich natürlich auch mal wieder zu faul zum Ausbauen war. Das Zeug hält superdicht. Ich habe leider nur noch einen Rest und der trocknet so langsam vor sich hin und ich weiß leider keine Bezugsquelle.<br>Rainer
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: kopf deckel

Beitrag von rubus »

Welche Dichtmasse habe ich genommen? Elastosil und Dirko, wobei das an den Kipphebelwellen völlig irrelevant ist, da weder Druck noch mechanische Belastung herrscht. Dort kannst Du bestimmt ohne Bedenken jedes x-beliebige Zeug nehmen. Hauptsache, der Untergrund ist richtig sauber und fettfrei, was in den Spalten etwas Sorgfalt erfordert.<br><br>Harald
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
paulxl

Re: kopf deckel

Beitrag von paulxl »

HI HI<br>ich habe dirco ht benutzt (rot)<br>funktioniert super...<br><br>paulxl
Antworten