Lenkkopflager

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Lenkkopflager

Beitrag von FLO »

Jetzt wirds wirklich mal Zeit, meiner Mühle ein neues Lenkkopflager zu spendieren. Das alte rastet in der Mitte schon so stark ein, daß es sich extrem aufs Fahrverhalten auswirkt. Vor allem die langsamen Kurven kann man nicht mehr richtig durchfahren sondern nur mehr durch"eiern". <br>Meine Frage: Gibts dabei irgendetwas besonderes zu beachten? Nur so prophylaktisch. Brauch ich zb. Spezialwerkzeug oder so?<br><br>Über Tipps freu ich mich!!<br>
joergM

Re: Lenkkopflager

Beitrag von joergM »

Wenn Du noch das alte Lager mit den Kugeln hast, dann erkundige Dich mal nach einem Umbausatz für Kegelrollenlager. Ich Glaube Erik führt einen in seiner Artikelliste.<br><br>Die alten Lagerschalen sollen mit so einer Art Durchschlag rausgetrieben werden, aber wenn Du die alten Lagerschalen nicht mehr brauchst tut's wahrscheinlich auch ein langer Schraubenzieher.<br><br>Gruß<br><br>Jörg
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von peter »

hallo,<br><br>in jedemfall ratsam wenn die die lager schon wechselst auf kegelrollen zu tauschen !!<br><br>eik hat die dinger an lager !<br><br><br>gruss peter
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Re: Lenkkopflager

Beitrag von FLO »

Ich hab mir die beim Hein besorgt. Der hatte sie promt auf Lager. Sind die gleichen wie von der Transalp usw.<br>Da sind auch Kegelrollen drin. Passt.<br>Jetzt muß nur noch ein Operationstermin festgelegt werden und dann kanns losgehen... ;D
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Wie kann ich das Lenkkopflager richtig einstellen? Wenn ich es spielfrei und leichtgängig einstelle und dann die Zentralmutter festziehe ist alles wieder schwergängig?
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Nachtrag: tauscht das letzte Fragezeichen gegen ein Rufzeichen aus. Denn das ist eine Tatsache. :?
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

lenkkopflager

Beitrag von peter »

hallo,
das sollte eigentlich kein problem sein mit der kontermutter wenn du die zentalmutter leicht anhaelst bzw. leicht spiel laesst bis die kontermutter angezogen ist !!

gruss peter
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Wie soll ich die Mutter "anhalten"? Bzw. wo soll ich "Spiel lassen"?

:?:
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

lagerspiel

Beitrag von peter »

hallo,

du schreibst ja wenn die kontermutter angezogen wird hast du wieder spiel !

also die zentralmutter so eanziehen dass du spiel hast und wenn die kontermutter angezogen wird hebt sich das spiel wieder auf !!

gruss peter
ilwise

Spiel im Lager?

Beitrag von ilwise »

Kann es sein, dass sich dein Lager noch nicht richtig gesetzt hat? Das Spiel stellst du zunächst mit der Mutter unter der Gabelbrücke ein (grob), anschließend Brücke montieren und die Mutter obendrauf festziehen, erst anschließend die Klemmung der Gabel anziehen. Sollte dich das Spiel nicht zufriedenstellen, nochmal auf und korrigieren. Wenn du am Anfang die Mutter unter der Brücke vorsichtig etwas fester anziehst, wieder löst und das mehrfach machst, kannst du sicher sein, dass das Lager richtig sitzt.
Rainer
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Danke für die Tipps!
Aber es ist genau umgekehrt. Wenn ich die Mutter festziehe, dann VERRINGERT sich das Spiel wieder.
Mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob das Lenkkopflager das Problem ist. Wenn ich es so gut es geht einstelle, dann ist kein Spiel merkbar. ABER: Wenn ich die Vorderbremse ziehe und die Gabel einfedere, ist ein leichtes Knacken fühlbar. Möglicherweise ist das in der GABEL?

@ Rainer: Hab schon ein Zündschloß gefunden. Von einer XL 350. Passt fast genau :-)
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

koipfspiel

Beitrag von peter »

hallo flo,

kann natuerlich auch sein dass das lager spiel hat (lagersitz ausgeschlagen ) oder der lenkkopf hat einen kleinen riss!!

ansonsten sollte die einstellung keine probleme verursachen beso mit kegelrollenlager ist es nicht ganz einfach das ganze top einzubauen da das spiel kaum feststellbar ist und du gerne zuviel anziehst !!

gruss peter
Antworten