XL500r geht aus

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Tarran

XL500r geht aus

Beitrag von Tarran »

Hallo zusammen ,
nun bin ich seid gestern auch stolzer Besitzer einer XL500 R Bj 82.
Das Teil ist dem Alter entsprechend ..gebraucht und wurde auch nicht sonderlich pfleglich behandelt( leider) Die optische Seite ist ok ..auch die Technik ..geht so .. aber ein Problem ist ähnlich dem, in einem Treath beschriebenen..
Die Xl geht ab und an wärend der Fahrt ohne Grund aus. Halte ich sie am Gas rennt sie .... meint Ihr das liegt auch am Vergaser ??
Sorry für die etwas umständliche Frage aber ich bin neu im XL Geschäft ,-)
Gruss Tarran

Für Tips rundum das Teil bin ich immer dankbar
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo tarran,

reiss den vergaser mal runter und lass das ding ultraschallen.

diese methode hilft immer !

gruss peter
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

fast immer ;)
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Hi Tarran,

erstmal Glückwunsch zu deinem neuen Hobby. Die erfahrung lehrt, dass man mit der XL viel Zeit verbringt :)

Schreib doch mal wie sie so läuft bzw. wann sie ausgeht.
Bsp. am Gas alles OK, Standgas geht sei ab und wann dann aus ...Plub!
Ist das Standgas stabil oder läuft sie mal mit 1200 U/min und dann mal wieder mit 2000 U/min ???
Meine hatte die gleichen Probleme und die Lösung lag in 2 fehlenden kleinen O-Ringen, einer in der Steigleitung der Beschleunigerpumpe, der andere fehlte an einer Steigleitung von der Schwimmerkammer zum Vergasergehäuse. Ja und dann war noch die Schraube welche den Hebelarm der den Vergaserschieber bewegt lose.
Jedenfalls solltest du dir eine Anleitung besorgen bzw. zumindest die Detailzeichnung vom Vergaser, damit du nicht auch einen O-Ring vergißt, denn dein Vorgänger verschlampt hat :)
Natürlich kann Mann sich die Arbeit machen und den Vergaser komplett zerlegen und reinigen, alle Dichtungen erneuern und von Grund auf neu einstellen aber das braucht es nicht immer.

Vergaserdichtsatz und andere Ersatzteile bekommst du bei Erik = Altec Classic Shop - Link hier auf der XL-Seite

Gruß
Moses :wein:
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Tarran

Geht aus...

Beitrag von Tarran »

Jo was soll ich sagen .. anspringen tut sie super meist auf den ersten Kick. Dann trennt sie auch gut Standgas ohne Choke bei ca. 1200 umin mit Choke bei ca. 2000 umin. Wenn die Xl warm ist kann ich den Choke reinschieben und sie läuft ohne stocken weiter ..verschluckt sich nicht oder sowas. Fahr ich dann los und halte das Gas etwas offen zieht sie gleichmässig durch gehe ich dann vom Gas "kann" sie ausgehen, ist aber sofort wieder ankickbar und rennt dann weiter. Leider ist es kein Stetiger Fehler bis jetzt sondern kommt unregelmässig vor... wie wenn etwas ..."verstopft"ist.
So hoffe beschreibung des Fehlers ist so ok ;-)
Gruß Tarran
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo tarran,

so wie du das beschreibst ist meine erste diagnose immer noch richtig> vergaserproblem = reinigen.

gruss peter
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

bin ich auch von überzeugt.
mal auseinander nehmen und reinigen.
ultraschallen ist natürlich das beste..., aber in den meißten fällen reicht ein kompressor und bremsenreiniger.
mfg hauke

p.s.: luftfilter "ZU"?
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo tarran,

versuch doch einmal ein bißchen präziser zu sein. Zum Beispiel irritiert mich folgendes:
Fahr ich dann los und halte das Gas etwas offen zieht sie gleichmässig durch gehe ich dann vom Gas "kann" sie ausgehen,
So wie Du das schreibst, hört es sich an, als würde sie ausgehen, sobald Du Gas wegnimmst. Kann ich mir kaum vorstellen.

Du meinst vermutlich: Sie geht aus, wenn Du die Kupplung ziehst und die Kiste im Standgas vor sich hintuckern sollte, oder?

In diesem Fall könnte auch einfach das Standgas zu niedrig eingestellt sein.

Wie sieht denn überhaupt das Kerzenbild aus? Das wäre für eine Diagnose sehr wichtig.

@Peter
Vergaserreinigen kann eigentlich nie schaden :wink: . Aber es kann auch für die Katz sein :eek: . Gegen eine verschlissene Nadel oder eine falsch eingestellte Leerlaufregulierschraube hilft putzen nix, sondern macht nur Arbeit.


Viele Grüße,
Dominik
Tarran
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 31. Mai 2005, 13:31

Noch genauere Beschreibung

Beitrag von Tarran »

Ok ;-) ich versuchs nochmal so genau ich das schildern kann:
Ich kicke die Xl an sie kommt und geht auf Drehzahl(Choke gezogen)
Ich fahre los drücke den Choke etwas hinein (egal ob ich ihn ziehe oder reindrücke gleiches weiteres Geschehen)
Sie nimmt Gas an und läuft.
Ich fahre an eine Kreuzung und will anhalten ziehe Kupplung und sie ist aus. ( Stimmt ich zieh die Kupplung (Fehlte beim ersten beschreiben))
Kick ich sie wieder an kommt sie meist gleich.
Heute war es dann so das sie beim anhalten zum abbiegen ausging und ich ......als ich sie wieder angekicked habe zwar gelaufen ist aber erst nicht richtig ziehen wollte.(wie wenn das Benzin alle ist ) Nach einer weile im Lehrlauf ist sie dann wieder normal gelaufen und ich konnte weiterfahren. So hoffe Beschreibung ist so ok. Das Kerzenbild muss ich mir morgen anschauen war heute alles recht heiß ;-)

Noch eine Frage von nem Krass neuen .... wenn ich den Ölstand messe, muss die XL gerade stehen oder reicht es wenn sie auf dem Seitenständer steht ...... macht ja schon nen heftigen Unterschied .

Kennt wer ne Adresse im Web wo ich mir das Benutzerhandbuch ziehen könnte ? Dann müsste ich so peinliche Frage nicht stellen :oops:
Gruß Tarran
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

moped muss grade stehen!
mfg hauke
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

... und Peilstab beim Messen nicht einschrauben, sondern nur einstecken. Dass der Ölstand laut Honda um 7mm erhöht werden darf, ist dir bekannt? Vor Autobahnetappen wird das soger empfohlen (siehe hier).
Kennt wer ne Adresse im Web wo ich mir das Benutzerhandbuch ziehen könnte ?
Du hast eine R, oder? Kürzlich gab es bei den italienischen Freunden (http://www.hondaxl.it/) noch etwas im Angebot (Rubrik Download). Scheint jetzt aber weg zu sein. Schick mir doch einfach eine PN. Vielleicht kann ich Dir helfen ...
Dann müsste ich so peinliche Frage nicht stellen
Ich finde da nix peinliches dran :wink: .

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Dominik,

Hier irrst du
Kürzlich gab es bei den italienischen Freunden (http://www.hondaxl.it/) noch etwas im Angebot (Rubrik Download). Scheint jetzt aber weg zu sein.
Die haben sogar noch mehr Handbücher im Angebot.
Hier der Link: http://www.hondaxl.it/manuali.htm

Top wäre es natürlich, das Orginal Werkstatthandbuch in Deutsch und als PDF zu bekommen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Mosher
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 24. Mai 2005, 00:01
Wohnort: lüneburg

Beitrag von Mosher »

Also ich habe das Service Handbuch der XL500s ab Baujahr ´79 auf Deutsch als .pdf !
Ich könnte das packen ! Weiss bloß nicht wie ich das zur Verfügung stellen soll !
Hat da wer ne Idee ? Das ist so um die 12mb groß !
Ich werde mal ausprobieren ob ich das irgendwie Online zur Verfügung stellen kann :D !

Gruss Nikolai
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

online stellen

Beitrag von volkerxl »

achtung mit öffentlichen kundgebungen, denkt an urheberrecht. das geht schnell mit arsch weg
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

nimm mal die Schwimmerkammer vom Vergaser ab, dort soll auf dem Düsenhalter ein rosanes Plastikteil stecke, das fält gern mal runter und blockiert den Schwimmer. Teil nicht wieder raufstecken sondern in die Ecke treten, braucht man nicht.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten