Kein Bremsdruck

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Kein Bremsdruck

Beitrag von hbmjka »

Hallo!
Kann mir jemand ein paar heiße Tips zum Befüllen eines leeren Systems mit Bremsflüssigkeit geben?
Es kam am Entlüftungsventil Luft raus - und auch Bremsflüssigkeit - aber es stellt sich kein Druck ein. Also ist auch keine Bremswirkung vorhanden.
Nach einigen Stunden :boese:
wurde die Bremspumpe gegen eine 100% intakte ausgetauscht - hätte ja sein können.:idea:
Aber auch damit das gleiche Resultat. :cry:
Ich hab mir schon einen Schlauch mit Rückschlagventil besorgt - das hätte ich mir wohl auch sparen können. Geändert hat sich überhaupt nichts. :evil:
Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
Befüll das System über den Nippel am Bremssattel (vorher Hohlschraube innen reinigen). Dazu holst Du dir eine Hasenspritze mit ca. 100ml in der Apotheke und einen passenden Schlauch im Baumarkt.
Oben den Deckel runter und von unten langsam befüllen. es kan oben ganz schön spritzen, also auf die Augen aufpassen. Wenn das System voll ist unter Druck über Nacht stehen lassen, dann normal entlüften.

Gruß,
die Oma
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

DANKE oma!

Es sind zwei Nippel - an der unteren Gabelbrücke ist ein Verteiler.
Muß dabei etwas beachtet werden - ich meine, der am weitesten entfernte kommt zuerst dran - richtig?

Gruß Heinz
Positiv denken - IMMER!
Gast

Beitrag von Gast »

Von unten nach oben....zumindest wenn bei dir die Schwerkraft auf an ist ;)

Gruß,
die Oma
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

ist schon richtig - es gibt aber noch ein links und ein rechts.
Und die sind in der gleichen Höhe, nur der linke ist etwas weiter vom Bremshebel entfernt.

Gruß Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

wahrscheinlich ist es nicht wichtig - aber -

DAS ist eine XL 500 S :eek:

Gruß Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

keine stahlflex leitungen?
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

wahrscheinlich brauchste jetzt noch einen mit ner zweiten spritze...und dann am verteiler schön timen damit ihr gleichzeitig kommt :oops: :D

so wie wir jetzt gerade 8)

gruß

volker
Zuletzt geändert von volkri am 30. Mai 2006, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

ich konnte mich BREMSEN. :D
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Muß dabei etwas beachtet werden - ich meine, der am weitesten entfernte kommt zuerst dran - richtig?
Is es nicht wurscht, wo man anfängt? :roll:
Dirk65
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 14. Mai 2006, 13:34
Wohnort: 39291 Möser
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk65 »

Hallo Heinz,

ich gehe mal davon aus (Foto) das Du jetzt ein Rad inklusive Bremsscheiben in Deinem Moped hast :).

Denn Bremsflüssigkeitsbehälter gut mit Bremsflüssigkeit auffüllen. Ich nehme dann immer einen langen Schlauch und stecke ihn auf die Entlüftungsschraube, das andere Ende in ein Glas mit Bremsflüssigkeit (kann die Alte sein). So das man beim Entlüften sieht ob beim pumpen noch Blasen aus dem Schlauch austreten.

Dann Entlüftungsventil mit Maulschlüssel etwas öffnen und gleichzeitig den Bremshebel ziehen, bevor Du wieder den Bremshebel los läst unbedingt das Entlüftungsventil schließen. Das wiederholst Du so lange bis keine Blasen mehr aus dem Schlauch kommen. Lieber einmal öfter pumpen.

Dann machst Du das Gleiche mit dem anderen Bremssattel. Immer darauf achten, dass genug Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist.

Also bei meinem Schönwettermoped (auch Verteiler und zwei Sattel) habe ich das so gemacht und es ging sehr schnell. Mit welchem Sattel man anfängt ist glaube ich voll egal. Ich würde aber mit dem anfangen der am Verteiler am nächsten an der Zuleitung angeschlossen ist.

Gruß

Dirk
XL350R.... es war Liebe auf den ersten Kick... aber nun bin ich doch bei der 600er gelandet :)
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo Dirk!
Genau das, was Du da geschrieben hast, habe ich gut zwei Stunden geübt.
Zum Entlüften funktioniert das auch - aber nicht wenn alles leer war.
Inzwischen habe ich schon mehrfach die Bestätigung, daß das Befüllen nur von unten möglich ist, sonst wird man affig dabei.
Gruß Heinz
Positiv denken - IMMER!
Dirk65
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 14. Mai 2006, 13:34
Wohnort: 39291 Möser
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk65 »

Hallo Heinz,

also bei meiner Bremsanlage (GSX1400) war auch keine Flüssigkeit mehr drauf, da ich ja Stahlflex neu verbaut habe und es ging trotzdem nach der oben beschriebenen Anleitung.

Gruß

Dirk
XL350R.... es war Liebe auf den ersten Kick... aber nun bin ich doch bei der 600er gelandet :)
paulsk_de
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 28. September 2005, 16:43
Wohnort: Bargteheide

ich hatte ein aehnliche problem

Beitrag von paulsk_de »

ich kenne das, ich habe von oben befuellt und "hoechstens" eine dreiviertelstunde gepumpt bis was kam...

Bringt nicht wirklich Spass, funktioniert aber auch!

Gruss

Paul
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Sie BBRREEEEEMST. :top:

Gegen den Dosendeckel vorher ist das jetzt wie "Anker werfen" 8)

Muß ich jetzt hinten einen Aufkleber anbringen (Achtung Scheibenbremse)?
Gabs doch vor langer Zeit mal. :D :D :D

:gut: :tanz:

Gruß Heinz
Positiv denken - IMMER!
Antworten