Restauration XL 500 R= Fleißarbeit

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
hibbo
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 11
Registriert: 8. Mai 2007, 18:03
Wohnort: Kamperfehn
Kontaktdaten:

Restauration XL 500 R= Fleißarbeit

Beitrag von hibbo »

Moin Leute!

Hab mir ne Zweit-XL angelacht. Man hab ich damit einen Fang gemacht:

Nichtoriginales Heckteil nicht angeschraubt, Hintere Elektrik mit anderen Kabelfarben hingepfriemelt, etliche Gewinde überdreht, eine kunterbunte Schraubenwahl (Inbus, Sechskant, Torx, Schlitz, Kreuzschlitz) macht das Schrauben nervig, Kleinteile fehlen(Feder, Flügelmutter für Bremse) usw.
Motor läuft aber jedenfalls.

Nun zu meiner Frage: wie macht sich Nebenluft bemerkbar?

Habe ein überdrehtes Gewinde im Zyko , das den Ansaugstutzen hält. Der Motor hält das Standgas nicht.

Gibt es Folgeschäden ?

Auf euer Wissen hoffend grüßt euch der Hibbo
Ab dafür !
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

Nebenluft ist ungesund und nervig, wenn dir der Motor ständig ausgeht. Ausserdem läuzft er unsauber und zu mager, was bei hoher Belastung zu Schäden führen kann.

Motor raus, wenigstens den Zylkokopf mit neuen Gewinden und Dichtmasse versorgen, Ansaugstutzengewinde reparieren.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Antworten