Fußrasten und Reifenfreigabe Xl 250 R MD11

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
fourfreak
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 12
Registriert: 18. September 2006, 23:18
Wohnort: Darmstadt-Wixhausen

Fußrasten und Reifenfreigabe Xl 250 R MD11

Beitrag von fourfreak »

Hallo,

ich habe eine XL 250 R MD11 mit Markenbindung bei den Reifen.
Ich kan das bei einem 17Ps Mopped nicht nachvollziehen, hat jemand oder gibt es eine Bescheinigung, dass ich die Markenbindung austragen lassen kann?
(Leider habe ich im Downloadbereich nur was für die 500er gefunden)

Außerdem würde ich gerne für Geländeeinsätze Stahlrasten montieren, leider kann man die Rasten bei der kleinen nicht gegen Endurorasten aus dem Zubehör tauschen, die sind irgendwie anders befestigt.
Weiß jemand, ob von irgendeinem Modell Stahlrasten passe.

Mfg

fourfreak
Honda CB 400 F, Bj 75, Yamaha FZS 600 Fazer, Bj 99, Yamaha Xj 550, Bj 81, Kwasaki KLX 250 Bj 81, Honda XL 250 R Md11, Bj 84
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hi,

zu den Reifen: Frag einfach bei dem Tüv-Prüfer deines Vertrauens nach, im normalfall kann er dir eine Liste geben. Ansonsten kannste auch die reifenfreigabe der seite honda.de bläätern, irgendwo steht auch die xl 250 mit bei.

Die Fussrasten musst du ja nicht komplett mit Halter montieren, es reicht doch auch die Fussraste an sich. Die gibts für schmales geld zb. bei Götz oder den übelichen Verdächtigen.

Gruß

Tom
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

tomtom24 hat geschrieben: Die Fussrasten musst du ja nicht komplett mit Halter montieren, es reicht doch auch die Fussraste an sich. Die gibts für schmales geld zb. bei Götz oder den übelichen Verdächtigen.
Hallo!

Bei anderen Bikes geht das einfacher, die MD11 macht einem sowas nicht einfach, ist hier im Bild einwenig zu erkennen, die Rasten sind auch noch für die höhe zuständig....

Bild

Bis dann, mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hi Thorsten,

oh, da geb ich Dir natürlich recht. Ist etwas shyce :)
Ich würd die nehmen und mir ein Schweisgerät packen
http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... 198302.jpg

:)



PS: Hier der Link zur Honda Reifenfreigabe
http://www.honda.de/content/service/mc/19472_27966.html
Der Typ beim Tüv hat auch gemeint es wäre nicht eingetrsgene Reifen montiert, aber nachdem er in einer Liste geblättert hat wars dann doch ok.

Gruß

Tom

Sag mal, Fourfreak, bist Du nicht auch im Fourclub unterwegs? Ich dachte den Namen kenn ich irgendwoher :)
fourfreak
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 12
Registriert: 18. September 2006, 23:18
Wohnort: Darmstadt-Wixhausen

Beitrag von fourfreak »

Danke für eure Mühe,

an Tom, ja, ich bin ab und zu im fourclub unterwegs, war aber schon lange nicht mehr im Fourum.
Mein Lieblingsmopped ist eine 400 Four, Caferacerumbau.
Die Reifenfreigabeseite habe ich mir schon angeguckt, ich würde halt gerne den Eintag komplett weg haben.
Ich Moment habe ich Heidenau montiert, mit denen ich zufrieden bin, der TÜV hat mich auch nur drauf hingewiesen, ich kam aber durch, will nur nicht in ner Polizeikontrolle Probleme haben.
Ein schweissgerät habe ich leider nicht, ich kan auch nicht schweissen, außerdem sollten die Dinger halten, ich habe halt gehoft, das von irgendeinem andere Modell Fußrasten passen.

Mfg

fourfreak
Honda CB 400 F, Bj 75, Yamaha FZS 600 Fazer, Bj 99, Yamaha Xj 550, Bj 81, Kwasaki KLX 250 Bj 81, Honda XL 250 R Md11, Bj 84
Antworten